Kindergeburtstagseinladung Reißverschlusstasche
Mitgeraten hat zwar letzte Woche niemand, aber tatsächlich bekam bei der sommerlichen Doppelkindergeburtstag auch das zweite Mädchen nochmal fast die gleiche Tasche, was bei Freundinnen hoffentlich ganz gut passt. Praktischerweise wurde bei dem ersten Geburtstagskind abgegeben und dort Kuchen gegessen, dann folgte ein Spaziergang und die Fortsetzung der Feier beim zweiten Geburtstagskind, bei dem dann auch wieder abgeholt wurde. Sehr praktisch – sicherlich auch für die Eltern.
Genäht wurde wieder nach dem Schnittmuster von Lapika, ein weiteres Mädchen aus der Mymaki-Serie Fräulein Letterschming, erhältlich bei Kunterbuntdesign aufgenäht, der rosafarbenen Cordstoff von Sterntaler und der Ikea-Stoff verwendet. Selbst das Blaubeerstern-Webband aus der Blossom-Serie* war gleich, aber diesmal habe ich nicht das grüne Namenslabel* verwendet, sondern zur Unterscheidbarkeit das Nählabel von Cotton Trends in Türkis. Auf dem Bild sieht die Tasche irgendwie schief aus, aber in meiner Erinnerung war sie genauso gerade, wie das erste Modell.
Das Highlight der “Mitbringsel” war übrigens ein regenbogenfarbenes Fadenspiel* – so einfach und doch macht es so viel Spaß, dass es auch noch ein halbes Jahr später begeistert und beispielsweise mit ins Auto genommen wird. Auch ich kann langsam wieder, was ich in Kindertagen gelernt habe – das abnehmen zu Zweit, aber auch die Hose, der Besen und der Frischschenkel. Kennt und könnt ihr das auch noch?
Verlinkt bei:
Creadienstag
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Creativsalat
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Weihnachtgeschenk für Näher: Brother Trolley für die Brother Innov-is 1500-D
Auch ich hatte dieses Jahr wirklich feine Dinge unter dem Weihnachtsbaum, wobei die Kinder schon fast etwas ehrfürchtig schauten, was für ein Riesenpaket für mich bestimmt war. Über zehn Jahre wuchte ich im inzwischen schon recht betagten Plastikkoffer meine wirklich schwere Riesenmaschine zu den Nähtreffen. Eigentlich habe ich immer mal wieder über eine reine Nähtreffmaschine nachgedacht, wie sie einige in der Dresden Näht Gruppe haben. Eine vierte Maschine nur zu Reisezwecken, mit der ich dann wahrscheinlich auch noch unzufrieden wäre, hat mich aber immer davon abgehalten. Daher habe ich mir nun wenigstens eine hübschere und vor allem praktischere Außenhülle gewünscht – und bekommen:
Lange habe ich Aussehen und Preise verglichen, bis ich mich entschieden habe, was ich dem Weihnachtsmann aufschreibe. Für die gigantisch großen Nähmaschinen der Brother-Serie gibt es üblicherweise Trolleysets, die mit 250 €* so viel wie eine Reisenähmaschine kosten und nicht in Frage kamen. Die meisten anderen Koffermodelle sind schlichtweg zu klein für die Brother Innov-is 1500D. Meine Rettung war die Verpackung für den Scanner* der gleichen Firma. Der herausnehmbare Einsatz für den Brother ScanNCut ist bei mir zwar nutzlos, aber alles andere passt prima.
Am wichtigsten war natürlich, dass die Maschine reinpasst – viel Platz gibt es vorn und hinten nicht, aber es passt und ich bin glücklich. Die beiden Klarsichtfächer mit Reißverschluss hätten gerne aus Stoff sein dürfen, denn ich bin noch etwas skeptisch, ob die Folie langlebig genug ist und nicht doch irgendwann an den Nähten einreißt. Ansonsten macht die Stahlkonstruktion und das verwendete Material aber einen soliden Eindruck. Rechts und links gibt es zwei Tragegriffe, um die Maschine die Treppen runter zu bekommen.
Ein bisschen verliebt bin ich natürlich auch in das Muster, dass ich richtig schick finde. So verpackt darf das Maschinchen sogar gerade wieder zeitweise im Wohnzimmer stehen, da der zukünftige Nähplatz durch den Treppenbau im Dachgeschoss mal wieder im Holzmehlnebel versinkt. Noch lieber würde ich damit natürlich zum nächsten Nähtreff rollen. Wann das wohl wieder möglich sein wird ….
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Freutag
und bei den Nähplatzlieblingen auf der Empfehlungsseite
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…