Wickelshirt von Lillesol und Pelle Women Nr. 41 2021 Pattern Parade September

Dank dem Nähwochenende mit den Dresden Näht Bloggern habe ich meinen September-Nähplan für die 2021 Pattern Parade von Mit Nadel und Faden – wieder verspätet – aber immerhin noch im richtigen Monat geschafft. Vorgenommen hatte ich mir bereits Anfang des Jahres das Wickelshirt Lillesol Women Nr. 41, das ich bei Dreissiggrad Handmade entdeckt hatte. Der kaschierende Fall und die Raffinesse gefielen mir sehr gut. Völlig unklar ist mir übrigens, was der Unterschied zu Lillesol Basics Nr. 66 ist, denn dort sieht doch selbst die technische Zeichnung genau gleich aus, oder?

Vernäht habe ich endlich das faszinierende Seide-Bambus-Gemisch, das ich mir aus China mitgebracht habe und lange nur ehrfürchtig streichelte. Auf dem Bügel zipfelt es zwar irgendwie merkwürdig, aber gelegt ist es gerade. Da der Stoff zwei gute Seiten hat, habe ich mich an den Bündchen für das Inversmuster entschieden. Die Bündchenvariante war notwendig geworden, da der Zuschnitt keine längeren Ärmel erlaubte, ich aber ungern die 2/3-Variante wollte. Den Blazer habe ich deshalb nur sehr selten getragen, da mir die Ärmel immer als zu kurz genäht vorkamen.

Bei der Überlappungsvariante waren auch bei den Designbeispielen beide Seiten zu sehen. Ich hätte eigentlich lieber zur anderen Seite überdeckt, aber da der Stoff eine farblich veränderte Stelle hatte, blieb mir dabei ohnehin keine Wahl.

Die Einfaltvariante vorn ist etwas gewöhnungsbedürftig, denn man muss die Stoffbahnen nach dem Anziehen einfalten. Tatsächlich habe ich Wickelshirt nach den ersten Tragebildern doch nicht mehr als Einzelstück getragen, sondern doch lieber mit einem Shirt kombiniert. Getragen wurde es am letzten Wochenende bei einer Schlössertour in Sachsen. Zu Gast bei den adligen Alteigentümern wollte ich nicht ständig am Ausschnitt herumfummeln oder sogar befürchten, dass ich halbnackt rumlaufe. Die Hosenkombination dazu überzeugt mich auch noch nicht so ganz, aber mir ist derzeit noch unklar, was für ein Rock dazu passen würde. Immerhin meinte der Mann anerkennend, dass man dieses Nähwerk auch in einer Boutique hätte kaufen können. Es geht voran …

Verlinkt bei:
Me Made Mittwoch
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Pattern Parade
Creativsalat

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

HexMex Geldbörse Taschengeld Portemonnaie

Ich mag die roten Erzählfäden ja sehr und wenn sie dann noch kleine Lebensgeschichten miteinander verknüpfen, die ich sonst ganz bestimmt vergessen würde, finde ich das um so besser. Vor nun schon fünf Jahren nähte ich der Tochter für ihr allererstes Taschengeld eine Geldbörse nach dem Schnitt von Näähglück. Wie ich heute noch nachlesen kann, entstand die kleine Geldtasche an einem Nähabend mit Nichtbloggern und nicht mit meiner Dresden Näht Runde.

Nun bekommt schon das zweite Kind Taschengeld und auch für ihn wollte ich daher nach dem gleichen Schnitt eine solche kleine Geldbörse nähen. Witzigerweise war es auch diesmal wieder ein Abendprojekt, mit dem ich in eine Nährunde startete, die nichts mit meinen Bloggerkreisen zu tun hatte. In Altpieschen bei Kreative Welt Dresden, die ich vorher auch noch nicht kannte, entstand daher das zweite Modell für den Sohn.

Vernäht wurden dabei lauter Lieblingsstoffe. Als Außenstoff fand sich noch ein Gütermann-Stoff mit blauen und grünen Kreisen, die zum Berliner Nähcamp 2015 gehören und der personalisierte Innenstoff ist ein winziges Reststück von Diwidu, die sich wohl leider als Unternehmen nicht halten konnten. Hoffentlich fragt der Jüngste nicht irgendwann nach, warum er nicht auch so ein kleines Autokissen hat. Der Autoinnenstoff innen gehört sogar noch in mein allererstes Nähjahr und war Teil meiner allerersten FatQuarter bei Frau Tulpe. Leider schaffte ich es, mein Nählabel von Namensbänder an die falsche Innenseite zu nähen, aber den Sohn stört das glücklicherweise nicht.

Bei der Tochter verpassten wir es die gesamte Grundschulzeit, den Startbetrag von 50 Cent anzuheben. Damit bleibt es nun auch bei den beiden Geschwistern bei diesem Betrag. Während die Tochter aber erstmal sehr lange gar keinen Wunsch hatte und schließlich dann in ein Taschenmesser von Opinel* investierte, war das zwar auch beim Sohn frappierend gleich, aber mit der Entscheidung für die Märklin Eisenbahn spart er nun jeden Cent, um sich den nächsten Eisenbahnwunsch zu erfüllen. Glücklicherweise hat er bei den Großeltern sogar ein Märklin Fachgeschäft gefunden, der so angetan ist vom kleinen Taschengeldsammler, das er schon großzügig Rabatt bei der ersten Weiche* und drei Anhänger bekommen hat. Der Verkäufer ahnt und erhofft sicherlich eine nachwachsende Kundschaft für die nächsten Jahrzehnte.

Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*