MMM: Hose Peaches von ManjiPuh und Sewalong #werhathierdieHosenan #whhdha2021

Beim feinen Nähwochenende mit den Dresden Näht Bloggern sind gleich zwei Kleidungsstücke für mich entstanden, die eigentlich beide einen Auftritt beim Me Made Mittwoch verdient hätten. Da das chinesische Seidenblüschen aber schon letzte Woche bei der 2021 Pattern Parade von Mit Nadel und Faden gezeigt wurde, bleibt es heute nur bei meiner Herbsthose. Das Hosenschnittmuster von ManjiPuh hatte ich mir noch mit dem Einführungsrabatt gekauft. Das nun zeitgleich Dreißigrad-Handmade einen Hosen-Sew-Along veranstaltet, kommt mir da ziemlich gelegen.

Das Nähen funktionierte dank der Nähgruppe ziemlich problemlos. Tatsächlich ging ich am ersten Abend mit ziemlich vielen Fragezeichen nachts halb drei ins Bett, die sich auch am nächsten Morgen nach dem ersten Kafffee nicht wirklich auflösten. Ringellaus löste den Gedankenknoten aber im Gegensatz zu mir spielend leicht und ich daraufhin ein paar unnötige Nähte. Anschließend passten auch Sattel und Taschen zusammen und ich konnte weiternähen.

Vernäht habe ich unelastischen Stoff, für den das Schnittmuster eigentlich gar nicht gedacht ist. Der blaue Cord kommt aus der Schneidereiauflösung aus Kamenz, die ich letztes Jahr besucht habe und der Ikea-Samtstoff wartet seit neun Jahren darauf vernäht zu werden. Lustigerweise konnten sich die meisten Näher aus der Gruppe an den Ikea-Stoff erinnern. Wann hat das eigentlich aufgehört, dass wir eigentlich alle dort regelmäßig unseren Stoffvorrat auffüllten und jeder die einzelnen Muster kannte? Geplant hatte ich daraus damals einen Rock … nun ja.

Das Hosenergebnis passte – überraschenderweise – tatsächlich bereits bei der ersten Anprobe. Der Bund war mir allerdings viel zu kurz und leider hatte ich auch nicht den bereits in der Anleitung erwähnte Tipp nach einem Einzugsgummi befolgt. Zu Hause nähte ich daher den Bündchenbund, den das Schnittmuster vorgesehen hatte, einfach nochmal dran und fasste diesmal mein letztes Stück CTG-Band mit ein. Jetzt sieht der obere Teil zwar sehr nach Schwangerschaftshose und etwas gepfuscht aus, aber dafür ist sie nun ausgesprochen bequem. Da rutscht nichts mehr und gibt auch keine unfreiwilligen Einblicke.

Etwas unschlüssig bin ich noch bei der Streifenkonstruktion. Vielleicht liegt es am Materialmix von Cord und Samt, aber ich hatte schon bei der ersten Anprobe das Gefühl, dass ich beginne, die Streifen zurecht zu rücken, damit sie am Bein nicht unterschiedlich verdreht sind. Mal schauen, wie das beim längeren Tragen wird.

Ob ich mir aus dem Schnittmuster nun doch noch eine “Haushose” aus dehnbaren Stoffen nähe? Oder mich an einer ohnehin versprochenen Hose für die Tochter versuche? Mittlerweile passt sie ja schon in die unteren Erwachsenengrößen, was in diesem Fall recht praktisch wäre.

Verlinkt bei:
Me Made Mittwoch
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Wallpaper Ostsee-Möwe

Heute vor nun schon wieder vier Wochen haben wir unsere beiden Schulkinder aus dem Großelternurlaub an der Ostsee abgeholt und dabei nochmal ein paar Stunden Meeresluft genießen dürfen. Vorher gab es nach sehr langer Zeit mal wieder eine Paarzeit mit Hotelübernachtung. Da wir die letzten 12 Jahre schwanger, stillend oder zumindest mit einem Kleinkind unterwegs waren, gab es zwar glücklicherweise immer mal wieder Zeit nur für uns, aber dieses gemeinsame Wegfahren mit Übernachtung fehlte eben doch. Vielleicht war die letzte kinderfreie Paarzeitübernachtung – bis auf Hochzeitsgastnächte – ja tatsächlich die Hotelübernachtung mit Blick auf die Wartburg, beim geschenkten Krimidinner?

Nun haben wir das erste Mal nach so langer Zeit ein vierjähriges Kind ohne weitere Geschwisterkindplanung. Das fühlt sich tatsächlich noch etwas ungewohnt an. Die Mischung mit der Paarzeit und dem Familienleben mit Meeresblick hat uns jedenfalls sehr gut gefallen. Die Blaubeeren aus dem Polen-Urlaub in diesem Jahr haben daher mein eigenes Handy schon wieder verlassen und einer Ostsee-Möwe im Flug Platz gemacht, die ich an diesem besonderen Meerestag auf dem Darß aufnehmen konnte. Die Beerenzeit ist ja auch schon wieder vorbei und da passt der Wechsel ohnehin gut.

Auch diesmal gibt es den Handyhintergrund mit viel Farbfläche für die Apps wieder für alle, die mich bei Steady unterstützen. Es tut sehr gut, nun doch noch ein bisschen mehr als “nur” meine Bloginhalte geben zu können. Wer bereits dabei ist, hat es schon via E-Mail im Postfach – neue Unterstützer könnten aber auch sofort auf alle Inhalte zugreifen.

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*