Übersicht Adventskalender online 2021 DIY
Adventskalenderübersichten sind viele im Internet zu finden, aber da ich wie bereits 2016, 2017, 2018 und 2020 meine eigene Übersicht gleich als (fast) tägliche Linkliste verwende, gibt es hier termingerecht zum 1. Dezember 2021 auch wieder meine eigene Übersicht, die auch auf Aktuelles eingestellt ist:
Adventskalender-Übersicht 2021
Internaht (Bio Kindermode)
Näähglück (Schnittmuster, kostenpflichtig)
StoffCut* (Stickdateien, kostenpflichtig)
Hessnatur (Sachpreise)
Namensbänder* (Etiketten, Labels, Geschenkbänder)
Ossilinchen (Instagram, teilweise regional)
Farbenmix (Adventskalendertasche sew-along)
Die Ebookmacher (Schnittmuster & Anleitungen, FB + Instagram)
Handmade-Kultur (DIY-Zubehör)
Bernina Blogkalender (Anleitungen)
Tauschticket (Sachpreise nach Tauschvorgängen)
Zum Start ist die Übersicht wieder etwas kürzer als letztes Jahr, denn nicht alle Kalender finden statt. Dafür ist mit dem StoffCut* -Adventskalender ein weiterer kostenpflichtiger dazugekommen, den ich mir selbst dieses Jahr geleistet habe. Auch in den letzten Jahren gab es hier schon höherpreisige mit dem Stempeladventskalender von Cats and appletrees oder dem Naturkinder-Adventskalender. Dennoch finde ich die teilweise dreistelligen Summen dafür, die ich mir familiär noch nicht mal mit guten Gewissen auf den Weihnachtswunschzettel schreiben würde, doch sehr übertrieben. So ein Plotteradventskalender wäre nächstes Jahr schon sehr verlockend, aber über die nicht-virtuellen-Kalender berichte ich hier ohnehin nochmal einzeln.

Welche Online-Adventskalender besucht ihr denn?
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Vorhänge Kinderzimmer Jungen bestickte Gardinen
Zu den Nähprojekten, die eigentlich sogar noch in das erste Coronajahr gehören, zählen meherere Vorhänge in unserem Fachwerkhaus. Lange Zeit haben wir komplett offen gelebt, aber bei bodentiefen Fenstern ist es in der Dunkelheit schon ein bisschen merkwürdig, wenn man von außen alles sieht, aber von innen nur erahnen kann, wer reinschaut. In den Kinderzimmern war eher das Problem, dass die Kinder in den hellen Sommermonaten nicht zur Ruhe kamen oder viel zu zeitig wieder wach waren. Vier Jahre wurden daher schnöde Handtücher in die Fenster geklemmt, was sogar schon die Nachbarn belustigte, von denen sich nicht wenige für die Bliset-Rolle-Variante* entschieden. Ich muss zugeben, dass mich die Vorhangsnäherei so gar nicht lockt und tatsächlich übernahm das auch diesmal wieder mein Mann. Ich selbst durfte nur besticken.

Die Stoffauswahl entstand weniger aus dem Schubladendenken, dass in diesem Zimmer zwei Brüder spielen, sondern aus den vorhandenen Stoffstücken. Ich kann mich noch ganz gut erinnern, dass es den Streifenstoff, der gleich für sechs Gardinen reichte, von den Nachbarn gab, aber in mein Stoffgebirge hat es diese Schenkung nie geschafft. Die Rückseiten wurden mit ganz festen Ikea-Stoff gedoppelt, der blickdicht und dunkelblau ist. Daraus hatten wir in der ersten Wohnung bereits die Vorhänge, die hier zu sehen sind.

Nachdem lange gemessen wurde, war klar, dass ich nur jeweils einen Stickversuch haben würde und war deshalb etwas angespannt, denn nicht immer laufen die Stockvorgänge problemlos durch. Als Stickdateien habe ich mich für Motive entschieden, die in meinem ersten Nähjahr auf vielen Windeltaschen gelandet ist und deren Graphik ich immer noch sehr mag. Die Stickserie von Doro Kaiser gibt es bis heute bei Kunterbunt-Design.


Die Blogbilder dazu sind nun erst tatsächlich erst kürzlich entstanden und die Vorhänge haben daher nicht nur bereits ein Jahr Hängezeit, sondern sogar eine etwas knittrige Einlagerung hinter sich, da wir fünf Jahr nach Einzug nochmal eine Großbaustelle in der Wohnung hatten. Die Schlafzimmervorhänge sind aus dem gleichen Stoff und ebenfalls vom Mann genäht, haben aber kein Stickmotiv. Deshalb wird es hier nur noch Auftritt der Vorhänge für die Tochter geben.
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*












[…] Jüngste plant wieder in sein Halloween-Kostüm zu schlüpfen und die Fledermauskolonie schmückt dieses Jahr ganz viele verschiedene Fenster, was…
Auf das Leinexperiment bin ich schon neugierig seit Du davon berichtet hattest. Kannst ja ein bisschen zusammenfassen. LG Elke
[…] Lies mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex…
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…