Überraschung 12. Bloggeburtstag bei Leben eben
Vor zwei Wochen habe ich schon berichtet, dass ich ganz spontan am Bloggeburtstag von Leben eben angemeldet hatte. Inzwischen habe ich nachgelesen, dass es mit sechs Teilnehmern eine wirklich überschaubare Runde war und tatsächlich gleich zwei davon keine Blogger (mehr?) sind. Um so glücklicher war ich deshalb, dass mich nun doch eine Bloggerin ausgelost bekommen hat, die es sogar auf sich genommen hat, aus Dänemark zu versenden. Wenn ich da an unsere Postkartenporto-Erfahrung vor zwei Jahren denke, ist das wohl eine nicht unerhebliche Investition. Ulrike Smaating hat aber auch noch ihr Überraschungspäckchen an mich so voll gepackt, dass ich mich mehr als beschenkt fühle. Schaut mal:
In meinem Fragebogen hatte ich angegeben, dass ich nachhaltige Produkte, genähtes und überraschendes mag, reine Polyesterstoffe nicht meins sind und bei der direkten Frage, womit man mir eine Freunde machen könnte: “wenn ich hier angebe, womit ich mich überraschen lassen möchte, wäre es ja keine
Überraschung mehr …” Damit wollte ich so wenig wie möglich Erwartungsdruck aufbauen, da ich selbst weiß, wie oftmals die Pläne größer als die Umsetzungsenergie oder Zeit dann ist. Meine Blogpartnerin fand es aber doch eine “arge Herausforderung“, was ich ja eigentlich vermeiden wollte.
Beim Auspacken kam ich aber aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Genialer Stoff bei gleich drei Nähprojekten, Süßkram und auch noch ein Stöffchen für’s Stoffgebirge. Ulrike Smaating bloggt auch schon seit 2012 (es wird Zeit, das ich da regelmäßiger mitlese) und hat sogar einen eigenen Etsy-Shop*, in dem es auch diese praktischen Scherentaschen gibt, die nun gleich auf meine Etsy-Favoritenliste* gewandert sind. Alleine dieses fantastische Nähutensil hätte vollkommen ausgereicht, aber dazu gab es auch noch einen Stoffkorb mit Nadelei, für das der Stoff extra gequiltet wurde. Was für ein Aufwand. Ich danke sehr und grüße in Richtung Dänemark. Meine eigene Blogsuche ergab übrigens, dass wir Anfang 2020 mal beim Bloghoop Menschen(s)kinder gemeinsam mitgemacht haben und Ulrike Smaating da unmittelbar vor mir bloggte.
Meine kleine Überraschungsfreude, die nicht ganz so umfangreich ist, zeige ich hier in den nächsten Tagen.
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Halloween Maske Plotter Neopren
Die Halloweenthemen des letzten Jahres habe ich sehr zeitversetzt verbloggt. Die völlig misslungene Mütze schaffte es noch in den Dezember des gleichen Jahres, aber die dazugehörige rettende Schutzmaske erst in den März. Den Abschluss bildet nun ein Jahr zeitversetzt, aber dafür nun wieder thematisch perfekt zur Jahreszeit passend, die Augenmaske. Dabei wollte ich eigentlich das erste Mal Neopren mit meinem Plotter schneiden, aber bin dabei tatsächlich an meine Grenzen gestoßen.
Als Vorlage nutze ich die Bat Mask von Echo Park aus dem Silhouette Design Store, die eigentlich für Papier ausgelegt ist. Mein Messer zeigte aber beim Erstschnittversuch noch nicht mal einen Kratzer im Neopren, das durch seine Beschaffenheit natürlich ohnehin gut nachgibt. Nach viel Probiererei waren die Linien dann immerhin zu sehen, aber ein perfektes Schnittergebnis habe ich damit nicht geschafft. Ehrlich gesagt überfordern mich die Messerangebote beim Plotter ohnehin immer noch etwas und ich habe noch nie etwas anderes, als die mitgelieferten genutzt. Vermutlich müsste ich in ein Tiefschnittmesser* investieren. Kennt ihr euch das aus und könnt mir von euren Erfahrungen berichten? Ich freue mich (wie immer) über Kommentare.
Dem Sohn war es aber ohnehin egal, ob ich die Maske aus dem Plotter gezogen hatte oder mit der Schere nachhelfen musste. Die Bänder wurden noch angepasst und festgenäht, der bereits vorhandene, vor Jahren geschenkte Umhang dem Grundschüler in die Hand gedrückt und schon konnte er sich halbwegs standesgemäß gekleidet unter die feiernden Halloweenkinder mischen.
Theoretisch könnte er auch dieses Jahr den einen Ferientag, den er zu Hause ist, zur Halloweenfeier in die Schule. Da wir aber hoffen, noch ein Familientreffen zum Herbstferienende besuchen zu können, lassen wir diese Infektionsgefahr lieber aus.
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke
Herbst-Halloween-Bloghoop 2021
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…