Dankes-Karte Plotter von Miriam Kreativ
Wer bei uns auf Instagram vorbeischaut, sieht ab und zu, dass es bei uns zur Zeit ein bisschen wieder wie auf der Großbaustelle vor fünf Jahren aussieht, was im Gegensatz zu damals in eigentlich bewohnten Innenräumen eine wirkliche Herausforderung ist. Etwas einfacher macht der zeitweise Verzicht auf beide Kinderzimmer, unser Schlafzimmer und das Bad, dass wir recht komfortabel auf dem Boden schlafen können, der nun glücklicherweise fertig ausgebaut ist. Ein Familienmitglied kann ganz bequem auf einem Sofa nächtigen, dass wir vor einigen Monaten von den Nachbarn bekamen. In diesen Genuss kommt momentan die Tochter.
Als kleines Dankeschön für die wirklich noch sehr gute Sitzecke, die einmal quer über den Hof getragen wurde, gab es unter anderem eine geplottete Karte von Miriam Kreativ. Inzwischen bin ich ja recht versiert in der Papierplotterei, aber tatsächlich überdenke ich gerade, ob es auch da nicht noch besser geht. Bislang verzichte ich immer auf den Zweitschnitt, weil mir das immer zu lange dauerte. Nicht immer ist es dadurch aber perfekt geschnitten und ich stecke doch ziemlich viel Zeit in das Entgittern, was man bei Papier leider auch sieht.
Wahrscheinlich ist es sogar effizienter, wenn es länger. aber besser geschnitten wäre – wie macht ihr das? Lasst ihr das immer doppelt schneiden?
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Spiel(zeug)rezension: Wurfgleiter Felix-IQ XL
Bei unserer lange Elternzeitreise 2018 bis ans Schwarze Meer durften sich unsere beiden großen Kinder ein Urlaubssouvenir raus suchen. Eigentlich gehörte das bis dahin nicht zu unseren Familientraditionen, aber am Strand von Constanta gab es ein Faber Castell Outlet und die Tochter bekam für erstaunlich kleines Geld einen großartigen Stiftekasten*. Das damalige Kindergartenkind durfte sich deshalb dann den Wunsch nach einem Styroporflieger erfüllen, der erstaunlich lange durchhielt, aber irgendwann dann eben doch nur noch aus Bruchstücken bestand. Zum achten Geburtstag bekam er deshalb ein Zweitmodell. Beim “Wurfgleiter Felix-IQ XL“* war ich allerdings selbst sehr überrascht, welche Dimensionen das neue Gerät hatte.
Mit einer Länge von 70cm und einer Spannweite von mehr als 80 cm ist es ein kein kleiner Flieger mehr. Hergestellt in Deutschland, wird das Material Flexipor damit beworben, dass es ungiftig sei und frei von Weichmachern oder Phtalate. Dahinter verbirgt sich dennoch Polypropylen, dass war tatsächlich bessere Eigenschaften als andere Kunststoffe hat und recycelt werden kann, aber biologisch abbaubar ist es trotzdem nicht. Der Sohn war aber natürlich völlig im Glück.
Geliefert wird der Flieger in einem Pappkarton und ist blitzschnell zusammengebaut. Glücklicherweise habe ich vorher nicht gelesen, dass er für Kinder ab 14 Jahren empfohlen wird. Er kann beklebt werden und ist für den Modellbau vorbereitet. Dadurch könnte man ihn zu einem richtigen ferngesteuerten Fluggerät aufrüsten.
Unser Grundschüler war aber auch erstmal vom Grundgerät mehr als begeistert. Tatsächlich fliegt der Wurfgleiter beeindruckend stabil, braucht aber so viel Platz, dass selbst unser Innenhof dafür eigentlich viel klein ist. Wie bei seinem ersten Flieger kann man durch umstecken des Höhenruders zwischen Gleitflug und Looping wählen. Spätestens beim Looping scheint die Altersempfehlung mit 14 Jahren aber gerechtfertigt zu sein, denn selbst ich bin in Deckung gegangen, wenn das Riesenfluggerät wieder auf mich zusteuerte. Der Sohn entdeckte außerdem, dass die Pfeile auf der Seite der Verpackung falsch herum deuten. Aufmerksam wie immer …
Inzwischen gab es auch schon Feldausflüge mit dem Flieger, aber davon berichte ich demnächst.
Verlinkt bei:
Toyfan-Club
Freutag
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…