Silvesterdeko 2020/21

Der nun wirklich letzte Blogpost des alten Jahres gehört wieder der Silvesterdeko des Vorjahres. Auch das hat hier schon Tradition. Eigentlich hatten wir uns ja – nach der Vorcoronafeierrunde – vorgenommen, keine Gäste einzuladen und uns ebenfalls unter die Nachbarn zu mischen, um überall ein bisschen mitfeiern zu können. Dank dem ersten Coronajahr hatten wir dann aber weder Gäste noch eine ausgelassene Feier mit den Nachbarn. So war das eigentlich nicht gedacht.

Auch die Partydeko war eher mau, wobei die Kinder voll Eifer immerhin eine lange Papiergirlande bastelten. Als kostenfreie Variante fand ich außerdem die 2021er Vorlage von 123homeschool4me. Woher ich allerdings die Idee mit den Teebeutelwunschvarianten hatte, weiß ich leider nicht mehr. Die Wünsche Ende 2020 sind aber immer noch interessant zu lesen und (leider) sehr zeittypisch. Der Wunsch nach einem 4. Kind kam definitiv nicht von uns Erwachsenen, sondern hing bestimmt noch mit dem Knappenwunsch zusammen. Hochgestiegen sind unsere Teelichtrakten – wenn ich mich richtig erinnere – leider auch nicht, aber das zündeln hat die Kinder begeistert.

Immerhin gab es ein kleines Nachbarschaftstreffen im Hof und am nächsten Tag noch etwas Silvester-Türdeko an unserer Tür.

Nun feiern wir heute ein weiteres Corona-Silvester – wieder ohne Gäste und nur als Familie, aber glücklicherweise wird man wohl wieder draußen den einen oder anderen Nachbarn wenigstens mal kurz sehen. Da wir seit über einer Woche durchfeiern und keinen einzigen Tag “frei” hatten, passt das eigentlich so auch ganz gut.

Euch – meine lieben, treuen Blogleser – wünsche ich einen guten Rutsch!
Lesen wir uns 2022 wieder?

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Produkte 2021

Die Produktvorstellungen sind 2021 der einzige Bereich im Gegensatz den Rubriken DIY und Bücher, der vermeintlich leicht angestiegen ist. Dahinter steht aber, dass ich wieder verstärkt Familiengeschenke vorstelle – wie das Teleskop der Tochter oder der Start in die Märklin-Welt für unser mittleres Kind. Die Spielzeuge und Brettspiele sind aber weiterhin Rezensionsexemplare. Zwei Kooperationen gab es 2021 auch – MyPostcard zu Ostern und das personalisierte Wichtelbuch von Framily zu Weihnachten.

Zum Jahresende bin ich nun außerdem Creator bei Picker und werde dort mit der Möglichkeit mein Stoffkaufschwein zu füllen, ebenfalls Produkte empfehlen.

Rückblick

2017 – 23 Produkte

2018 – 16 Produkte

2019 – 20 Produkte

2020 – 17 Produkte

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…

  2. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…