Filzplatten von Efco
Wie beim letzten Nähtreff versprochen, reiche ich noch meine Bezugsquelle der 2mm dicken Filzplatten nach, die ich für das Quiet-Book geordert habe. Von Clau*Chichi habe ich erfahren, dass efco diese stabilen, schadstoffgeprüften Filze anbietet und nach einiger Suche bin ich mit sehr noderaten Preisen im Stempel-Lädle fündig geworden. Auf den Rückseiten klebte seltsamerweise der doppelte Preis, als ich im Online-Shop dafür bezahlt habe. Was will man mehr und die Farben sind doch toll, oder?

Oberösterreichische Fundstücke
Immer auf der Suche nach neuen Fundstücken, habe ich natürlich auch im Osterurlaub meine Augen nach dem nächsten Flohmarkt offen gehalten. Zum Linzer Flohmarkt war die Familie diesmal nicht zu locken, aber im Nachbarort fand ich sich ein angeblicher Flohmarkt. Eigentlich war es nur ein vollgestopfter Schuppen, der aber schon am Eingang meine Augen leuchten ließ. Da stand doch tatsächlich eine Schneiderpuppe! Der Mann weigerte sich allerdings “so ein völlig marodes, wurmzerfressenes Ding” in unser Auto zu laden und so blieb es bei einem Teller und diesem lustigen Rechenauto.
Der Frühlingsteller versöhnte mich allerdings wieder, denn die Rückseite zeigte doch zu meiner Überraschung, dass der Teller aus dem nicht mehr existierenden Land meiner Kindheit kommt. Ein Kahla-Teller, wer hätte das gedacht …
















[…] Aussaat 1qm Lein 2025 120. Tag des Jahres […]
Wie passend! Dieses Buch liegt gerade hier bei mir auf dem Tisch - bisher nur kurz durchgeblättert. Das ist ja…
[…] Besuch einer der zahlreichen Kastanienkunst Ausstellungen kann Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, wie Sie die Naturmaterialien kreativer…
[…] meine kontinuierlich hier vorbeischauenden Blogleser wahrscheinlich nicht, dass ich mich nach dem Esche-Festival im August mit dem Visible Mending…
Ich war noch NIE auf einem Holland Stoffmarkt, weil ich nicht in Deutschland wohne. Würde aber gerne mal einen besuchen,…