Kindergeburtstag: Cake Pops, Muffins & Masking Tape
Dank dem Ideenanstoß von Frau Zeitspieler gab es bei uns zum gestrigen Kindergeburtstag Cake Pops nach dem Rezept von Mamas Kram. Die passenden Cake-Pops-Stäbchen hatte ich natürlich nicht parat, aber ordinäre Holzstäbchen haben es auch getan und damit die kleinen, süßen Kugeln nicht umfallen, wurde diese spontan in Muffins gesteckt.
Mit einem Namenschildchen aus Masking Tape versehen, war die Tischdeko fertig und die 11 Geburtstagsfrühstücksgäste, 11 Familienfeiergäste am Nachmittag und 3 Tagesmutterfreunde heute sahen sehr zufrieden aus. Am zufriedensten war aber offensichtlich das Geburtstagskind, dass mindestens fünf dieser Kugeln verputzt hat. Ich bin auch sehr froh, denn nun kann ich mich endlich mal wieder hier und bei Pinterest an der Aktion Sonntagssüß beteiligen. Heute ist übrigens der letzte Tag, um bei mir in den Lostopf springen zu können.
Geburtstagsshirt 2
Die ersten Geburtstagsgäste sind bereits verabschiedet, das Tochterkind macht seinen Mittagsschlaf und bevor die Nachmittagsgäste kommen, reicht die Zeit für eine kleine Blogpause. Nachdem gestern die letzten Geschenke fertiggestellt waren, fiel mir ein, dass das Kind überhaupt nichts passendes anzuziehen hat. Kurz überlegte ich, ob ich – wie im letzten Jahr – einfach die passende Zahl auf ein bereits vorhandenes Shirt nähen sollte. Dank Clau*chichi traue ich mich ja aber neuerdings tatsächlich an die Shirt-Näherei heran und so wurde kurzentschlossen noch für die Nachtstunden das Projekt Geburtstagsshirt-nähen aufgenommen.
Gesagt, getan und sogar gelungen. Verziert mit einer Applikationszahl von Kunterbunt-Design und aus den Stoffen, die bei Kapuunund Madame Jordan erstehen konnte. Der grüne Baumwoll-Nickysamt von Hilco ist ein kuschelweicher Traum. Genäht wurde wieder nach dem Schnitt ist aus dem ottobre Creativ workshop 301, an dem mir Clau*chichi bei einem Dresdner Nähtreffdas Shirt-nähen gezeigt hat.
Nun ist der Mäusezahn tatsächlich schon zwei Jahre alt, wie sie selbst mit viel Ernst sagt: “Geburtstag hab ich, zwei Jahre alt, Geschenke, Weihnachtszeit”. Sie freut sich, wenn man ihr etwas näht und bricht in Tränen aus, wenn sie beim Stoff raussuchen Reste ihrer Schürzefindet, da sie sofort dachte, dass “ihre Schürze kaputt gegangen” sei. Erst ein Blick auf die unversehrte Schürze konnte die Tochter wieder beruhigen. In den nächsten Tagen zeig ich euch die Geschenke, die in den letzten Tagen für mein kleines, großes Mädchen entstanden sind.
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…
Was für eine tolle Idee mit der Münztasche – praktisch, hübsch und durchdacht. Ich hoffe, dein Wichtelgeschenk kommt bald an.…
Das ist ein tolles Täschchen. Farbe und Stoffmuster sehen so schön frisch aus und die Idee dahinter finde ich sehr…
[…] Idee gefiel mir so gut, dass ich gerne mit dabei sein wollte. Bislang habe ich ein ganz einfaches Schlüsselband…