12. Geburtstag: Seifengeburtstag Tischdeko und Partyrezepte

Endspurt – nach den nun erst in den letzten zwei Tagen gezeigten Einladungskarten und den Spielen zum Seifengeburtstag sowie dem bereits früher verbloggten Geburtstagsshirt und den Tischkärtchen der Winterfeier kommt nun heute der Abschluss mit der Partydeko und den Rezepten.

Da es bereits hochsommerlich heiß war, gab es Frozen Yogurt nach der Inspiration von Diethood, die ich natürlich auch wieder über Pinterest fand. Auch wenn es mit Krokantstreusel etwas süßer werden sollte, fand ich den Anblick überzeugender als der doch etwas herbe Geschmack, aber da es fast wie Eis war, kam es doch ganz gut an. Da Zuckeraugen bei Kindergeburtstagen immer gut gehen, gab es diese als Deko noch dazu.

Die Tischdeko wurde wieder geplottet und sollte an Seifenblasen erinnern. Das design dazu mit der Bezeichnung “bubble tags” kam aus dem Silhouette Design Store ist, aber merkwürdigerweise nicht mehr mit meinem Konto verbunden und die Nummer dazu auch nicht mehr aufrufbar. Die Tochter gestaltete die Tischkärtchen für ihre Freundinnen noch selbst. Normalerweise gibt es hier ja auch immer ein Bild vom Abendessen, da für den 11. Geburtstag aber komplett fehlt. Die Tochter erinnert sich an unser sogenanntes Campingessen, das aus Brot, Eiern und Zwiebeln besteht und höchstens zur Zeltübernachtung passen würde. Wie schnell man das doch ohne Bildunterstützung vergisst …..

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

12. Geburtstag: Seifengeburtstag DIY Seife gießen Seifenspiele

Einmal angefangen, hole ich nun tatsächlich erstmal den Geburtstagsbericht der Tochter vom Vorjahr nach. Nachdem der 11. Geburtstag mit den nachtleuchtenden Pigmenten als coolste Feier eingestuft worden war, hing die Messlatte doch ziemlich hoch. Das Rahmenprogramm mit Zeltübernachtung und Filmabend im Sommer für das Winterkind stand wieder, aber es sollte trotzdem wieder einen kreativen Teil geben.

Wenige Woche vorher hatte ich dreißigGrad handmade mein Rezensionsexemplar zum Seife gießen geborgt, die damit ziemlich gute Ergebnisse schaffte. Das wollte ich mit den Fast-Teenagern auch ausprobieren. Extra für diesen Geburtstag wurden dafür Silikonformen*, Gießseife* und Seifenfarben* gekauft. Verschiedene Duftöle gab es bereits. Zunächst durften sich die Kinder einmal quer durch den Garten im Vierseithof pflücken und kamen mit Rosenblättern, Lavendel und allerlei anderen Blumen und Kräutern zurück. Die SEIFENgießvariante war zum Glück völlig ungefährlich, denn man musste die Masse tatsächlich nur im Wasserbad erwärmen und alles in die Formen einfüllen. Über den Platz auf unseren Küchenfliesen war ich trotzdem sehr froh, denn es ging doch ziemlich viel daneben. Bei Seife macht das aber nichts und kann höchstens zur Sauberkeit beitragen.

Da das ganze erstmal fest werden musste, ging es danach mit RiesenSEIFENblasen weiter, die ich nach dem Rezept 2 von nurrosa zusammengerührt habe. Die Mischung mit 40g Glycerin, das der Nachbar zum Glück besorgen konnte, 30g Kleister vom Mann und der Flasche Fairy Ultra grün funktionierte großartig. Damit konnte man sogar noch 12jährige beeindrucken. Die 5 Liter waren aber so viel, dass noch alle Hofkinder in den nächsten Tagen sehr viele Seifenblasen machen konnten.

Weiter ging es mit SEIFENblasenschaum auf einer Flasche, wofür ich die Anleitung via Pinterest bei geniale Tricks fand und eine Socke dafür opferte. Praktischerweise konnte auch dafür gleich wieder die Seifenblasentunke verwendet werden und der Vorbereitungsaufwand war deshalb sehr gering. Die größte Schwierigkeit war in unserem Glasflaschenhaushalt* eine passende Flasche zu finden. Die Kinder matschen auch damit erstaunlich ausdauernd.

Bevor sich die Kinder mit Zeltaufbau und Filmabend wieder alleine vergnügten, gab es noch ein SEIFE-Spiel, bei dem man mit den Füßen, die glitschige Seife zwischen zwei Schüsseln hin und her transportieren musste. Woher ich dafür die Inspiration hatte, weiß ich leider nicht mehr. Die Mädchen hatten aber auch daran ziemlich viel Spaß und es war im heißen Sommer gleichzeitig eine gute Abkühlung, Wunderbar saubere und gut riechende Füße danach gab’s gratis dazu.

Erst am nächsten Morgen wurden die Seifen aus den Silikonformen geholt und tatsächlich war ich selbst sehr überrascht, wie fantastisch die Ergebnisse geworden sind. Die Mischung aus den schönen Silikonformen*, der so einfach anzuwendenden Gießseife* und den leuchtenden Seifenfarben* hat so tolle Ergebnisse gebracht. Die Seifen, die bei uns geblieben sind, wurden auch wirklich alle verwendet.

Für die Tochter und auch für mich war es ein sehr gelungener Geburtstag und auch diesmal wieder mit einem Thema, dass es vorher noch nie gab. Da ich jemals mehr als 20 verschiedene Kindergeburtstagsideen haben würde, hätte ich selbst nicht gedacht.

Da die Seifen Blumenform haben, schicke ich sie zum Feld “Blumen” beim Jahresbingo von Antetanni.

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*