Probenähen: Jalka – Leggings von Näähglück – by Sophie Kääriäinen, Gr. 110

Die freie Nähzeit schon in greifbarer Nähe, habe ich mich Anfang des Monats bei Kääriäinen um einen Probenäherplatz beworben und war glücklich, dass ich trotz fast 300 Bewerbern tatsächlich dabei sein durfte. Das eBook Jalka* sollte gleich fünf verschiedene Beinkleidvarianten – Strumpfhosen, Leggings, Radler, Short und Socken – abdecken und mein Plan war natürlich, dass ich beide Kinderlein in verschiedene Varianten einnähe.

Das Leben verlief dann aber etwas anders, denn die Abgabe zog sich doch noch etwas hin und nach einmal durchatmen, stand spontan ein lieber, dreitägiger Besuch vor der Tür. Nach dessen Abreise wurden selbst die Koffer gepackt und es ging in den Osterurlaub nach Österreich. So habe ich mit dem Besuch an meiner Seite bislang nur eine Leggings zu bieten, die aber dafür das allererste von mir mit einer Overlock genähte Kleidungsstück ist.

Das Tochterkind passte glücklicherweise perfekt in die Gr. 110. Was bei Probenähaktionen ja nicht immer der Fall ist, gab es von meiner Seite keine Verbesserungsvorschläge. Ich war zwar etwas überrascht, dass man laut Anleitung die beiden Hosenbeide nicht ineinander stecken sollte, aber das erklärte sich später aus der Strumphosen-Variante.

Vernäht wurde ein Streifenjersey vom Leipziger Stoffmarkt in des Tochterkindes Lieblingsfarben, von dem ich leider so wenig gekauft hatte, dass das Beinkleid längs- statt quergestreift werden musste. Das Bündchen kam von DanaMa* und wurde beim Dresdner Handmadde Marktmitgenommen.

Das Tochterkind stufte ihr neues Beinkleid als äußerst bequem ein und führte vor ihrem Hörspielhaus von bibabox* gleich freiwillig vor, das da nichts drückt oder zwickt. Nach Österreich reiste das neue Beinkleid nach dem Jalka-eBook* auch mit und wurde dort erst wieder ausgezogen, als der Ziegenstallgeruch wirklich nicht mehr zu ertragen war. Mich selbst begeistert allerdings neben der Passform vor allem das Innenleben – was für großartige Nähte, die endlich nicht mehr gestümpert aussehen. Ein bisschen ziehen sie sich allerdings noch auseinander und daher werde ich das nächste Mal die Sicherheitsnaht an der babylock desire* ausprobieren.

Inzwischen ist unsere Jalka-Variante* schon wieder bereit für die neue Kindergartenwoche und wird deshalb heute bei bei my kid wears gezeigt. Verlinkt auch bei der Meitlisache und Kiddikram.

Tassenteppich | Mug Rug

Der feine Blaudruckstoff ist nicht nur für die Hasenohren zum Einsatz gekommen, sondern vor einigen Wochen auch für einen personalisierten Tassenteppich. Ich war mir zwar nicht ganz sicher, ob die beschenkte Oma wirklich verstanden hat, wozu dieser Tropfenauffänger gut sein soll, aber gefreut hat sie sich hoffentlich trotzdem.

Etwas gewagt, habe ich diesmal blau und rot kombiniert. Dafür wurden die letzten Reste des feinen japanischen Druckstoffes verarbeitet, den ich mir mal auf dem Stoffmarktgeleistet habe. Ursprünglich war er ja mal als Rockstoff eingeplant, hängt aber inzwischen fast komplett in unserer Küche an der Wand. Der Applikationskreis ist diesmal keine neu erworbene Stickdatei, sondern fand sich direkt in meiner Maschine*, der ich offensichtlich immer noch nicht alle Geheimnisse entlockt habe. Aber die Stickeinheit wurde trotzdem mit einer zusätzlichen Stickdatei gefüttert, denn der Mug Rug ist nach der ITH-Datei von sewbeedoo entstanden. Diesmal gab es dabei auch keine ungeplanteZusatznaht und ich war recht zufrieden mit dem Endergebnis.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*