Sommertop

Mein Tochterkind trägt – auch heute am Montag – nun endlich ihr sommerliches Top, das als allerletztes Sommerstück bereits im letzten Herbst von meiner Nadel gesprungen ist. Damals war ich schon traurig, dass ausgerechnet der feine Siebdruck-Bio-Stoff von RevoluzZza*so unförmig am Kind hing. Inzwischen scheint es davon nur noch wenige und dazu offensichtlich noch falsch gewaschene Reste*zu geben. Die Wachstumsmonate der Zwischenzeit haben glücklicherweise mein Nähwerk nach einem Schnitt aus klein & oho: Kinderkleidung selber nähen* doch noch gerettet und inzwischen gefällt mir mein Kind richtig gut darin …

Vor dem Drei-Haselnüsse-für-Aschenbrödel*-Schloß, das von uns ja nur eine knappe halbe Autostunde entfernt liegt, hätte ein Prinzessinnen-Kleid zwar vielleicht etwas besser gepasst, aber da wir im benachbarten Wildgehege waren, war das Rotkäppchen-Outfit dennoch perfekt gewählt. Dort gibt es neben – in meinen Augen – viel zu kleinen Gehegen, seit ein paar Jahren einen neuen Bereich für die Wölfe, denen immerhin 2 Hektar zur Verfügung stehen. Entdeckt haben wir trotzdem einen und das Tochterkind konnte gut vergleichen, wie ähnlich ihr Stoffwolf dem echten Isegrim ähnelt.

Jagdschloss und Wildgehege haben wir übrigens der Tochter unseres österreichischen Ziegenbauers gezeigt, die gerade in unserer Gegend ein vierwöchiges Praktikum macht. Da sie dabei auf dem Dorf arbeitet, versuchen wir wenigstens die Wochenenden etwas interessanter zu gestalten. Was macht man den mit 16jährigen jungen Damen? Immer nur das Kulturprogramm und etwas Sächische Schweiz wird für sie ja wahrscheinlich auch langweilig und wir haben immerhin vier Wochenende zu füllen … habt ihr Vorschläge?

Verlinkt bei my kid wears, Meitlisache und Kiddikram

1. Geburtstag: Tischdeko

Auch wenn es diesmal wirklich in allerletzter Minute war, gab es natürlich auch wieder eine individuelle Geburtstagsdeko, mit der ich die Themenwoche rund um den 1. Geburtstag des Sohnemann beenden werde. Ein Großaktion wie damals die Blogger-Wimpelketteist es zwar nicht geworden, aber das Ergebniss gefiel mir selbst sehr und der (minimale) Zeitaufwand passte zu unserer derzeitigen Lebensgeschwindigkeit.

 

Passend zumrot-blau-weißen Geburtstagsshirt mit Piratenmotiv sind
kleine Schiffchen auf die Teller der Geburtstagsgäste geschippert, deren
Segel mit den jeweiligen Namen beschriftet wurden. Die Herstellung war tatsächlich ganz einfach: kleine Zuckerschiffchen* wurden auf eine blaue Meereswasserserviette gestellt, nach dem Fehlversuch mittels Maskingtape* den Schiffsmast zu befestigen, spontan eine Packung Cranberries aus der Küche als Bastelhilfe geholt und in den Beeren die Zahnstocher kippfrei befestigt. Um den Zahnstocher kam dann noch die Maskingtape-Fahne und schon war die Dekoidee fertig.

Da momentan Wohn- und Dekoideen bei Roombeezgesammelt werden, habe ich meinen Blog dort übrigens spontan ebenfalls eingetragen und freue mich über ein paar Klicks. Nochmehr freue ich mich allerdings, dass der ziemlich hektisch vorbereitete Geburtstag des kleinen Mannes rückblickend doch so rund war und schiebe es daher noch zum Freutag. Außerdem passt es erstmals zum H54F, denn die Berichte der Geburtstagswoche waren genau fünf: das Geburtstagsshirt, das Baustein-Krokodil, die Kugelbahn, die Geburtstagsbuchund heute nun die Geburtstagsdeko.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*