Die Schnörkel und Sterne an der Seite habe ich komplett weggelassen. Außerdem ergab die Blaumeisenrecherche, dass diese Vögelchen nicht nur einen schwarzen Strich auf dem Bauch sondern auch am Köpfchen quer über die Augen haben. Mit zwei gekippten I-Buchstaben konnte ich die Stickdatei sogar ohne Sticksoftware passend ergänzen. Dann mussten nur noch die richtigen Dreiecke weggelassen werden und schon war die Blaumeisenmaske fertig.
Der Sohn war mit seinem Meisenoutfit glücklicherweise genauso zufrieden wie ich. Auch nach der Faschingsfeierei ist sein Blaumeisenkostüm erstaunlich viel im Einsatz. Ich bin gespannt, was er sich nächstes Jahr raussucht.
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Heute zeige ich nun endlich das Faschingskostüm des Kindergartenkindes, der dieses Jahr unbedingt als Blaumeise gehen wollte. Dazu hatte er sich auch noch in der Gesangsgruppe angemeldet und wollte “Kleine Meise, kleine Meise” vortragen. Mein Ehrgeiz ein vorzeigbares Blaumeisengewand fertig zu bekommen, war daher geweckt.
Seit langer Zeit habe ich mal wieder nach einer vollständig eigenen Idee genäht, wobei mich das Vogelkostüm aus dem Bernina blog zumindest in der Farbwahl inspiriert hat. Zunächst entstand ein Raglanshirt aus demKlimperklein-Buch* (Rezension), wobei in die Mittelteile auf der Vorder- und Rückseite jeweils zwei zusätzliche Streifen eingenäht wurden, denn eine Blaumeise hat nun mal einen schwarzen Strich auf dem Bauch. Den sonnengelben Jersey von Graziella Wäschemoden gab es vor vielen Jahren bei Sterntaler. Daraus ist damals auch die Straßenbahn entstanden. Den türkisfarbenen Nicky habe ich Orneed mal abgekauft und der dünne Flatterstoff war eine Stoffspende meiner Cousine.
Da die Eulenflügel vor zwei Jahren so schwierig zu befestigen waren, habe ich die Flatterflügel diesmal gleich mit in die Ärmel- und Seitennaht eingenäht. So konnte nichts verrutschen und der Sohn ganz wunderbar mit den Flügeln schlagen. De Schwanzfedern bestanden abwechselnd aus dem gleichen Flatterstoff und den Nickystreifen. Alle Stoffe wurden mit der Overlock versäubert.
Der Sohn war eine ganz wunderbare Blaumeise und wenn er dazu noch sein Meisen-Lied angestimmt hat, flogen ihm alle Herzen zu. Auch diesmal gab es wieder eine Gesichtsmaske, die hier im blog aber nochmal einen Einzelauftritt bekommen wird.
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…