Erinnert ihr euch noch an meinen Linzer Flohmarktfund? Da das Geburtstagsfest des Wintersonnenkäferkindes naht, habe ich das Projekt Puppenbett nun auch endlich in Angriff genommen. Matratze und Bettzeug konnte man nur noch mit spitzen Fingern anfassen und möglichst schnell entsorgen.
Die neue Matratze ist mit Schafswolle gepolstert und landet leider in die Kategorie „Nähunfälle“, denn bei den Maßen habe ich die Höhe nicht mit einberechnet und so war die erste Variante zu schmal. Als Nachbesserung wurde einfach ein gefütterter Schlauch angenäht, was das Nähmaschinchen unter ächzenden Geräuschen auch geschafft hat. Nur das Muster passt nun irgendwie nicht – ist aber auch egal, denn es kommt ja noch Bettzeug drüber und wie die Matratze drunter aussieht, muss man ja niemanden verraten, oder? Die Aufgabe das Puppenbett weiß zu lackieren, habe ich an den Wintersonnenkäferkind-Papa weitergereicht.
Der 20. Wimpel kommt aus Halle und sieht mit seinen zarten rosa Blümchen auf hellblauem Stoff doch sehr schwedisch aus – das hat auch seinen guten Grund, denn die Wimpelnäherin habe ich in Stockholm kennengelernt, als wir einen Sommer lang in dieser tollen Stadt leben und arbeiten durften. Davon werde ich unserem Wintersonnenkrabbelkäfer berichten, wenn ich ihr die Geschichte zu diesem Wimpelchen erzählen kann …
Noch im letzten Jahr habe ich bei einer Verlosung im Jona&Lili gewonnen und diese Woche kam mein Gewinnerpäckchen mit tollen IKEA-Stoffen an. Aus über 400 Kommentaren bin ich tatsächlich gezogen worden – Wahnsinn!
Nur der Wintersonnenkäferpapa verdrehte bei meinen prima Gewinn ein bisschen die Augen, weil er als derzeitiger Elternzeitvertreter die Stöffchen ja in die Waschmaschine stopfen darf. Mein Fazit nach der ersten Arbeitswoche: er fühlt sich viel besser an, als gedacht und genügend Zeit mit dem Wintersonnenkäfer gibt es auch noch … Für die Wimpelaktion bleiben übrigens (nur) noch 20 Tage. Wer macht noch mit?
Wimpel Nr. 19 gab es als Zusatz zu einem Wimpelshirt-Kauf von Kra Kra Industries. Bei dem Shirt mit Wimpelchen drauf musste ich einfach zuschlagen. Damit gibt es nun schon den zweiten Hamburger-Wimpel. Den Wimpel mit dem 7-Zwerge-(ohne Schneewittchen)-Webband und auch die Stoff-Farb-Kombination finde ich richtig toll. Danke Frau Pilli!
Wimpel Nr. 18 hat unglaubliche 10.358 km hinter sich und kam per Brief direkt aus Brunei Darussalam. Der Brunei-Knudiebesitzer hat es geschafft im Kampong Menglait in Bandar Seri Begawan einen Wimpel für unsere Wimpelkette nähen zu lassen. Kampong heißt Dorf und Menglait ist der Stadtteil von Bandar – was man alles so lernt. Es gab dazu auch noch eine Bilderserie und einen Bericht zur Schwierigkeit der Stoffbeschaffung, denn ich total niedlich finde. In der Nähstube stand übrigens ein Gerät aus der gleichen Familie, wie mein Maschinchen – eine Brother!
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
Aktuelles Lieblingsbuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…
Ich mag die Tasche genau so wie sie hier zu sehen ist und bedanke mich fürs Zeigen beim DvD! Liebe…
[…] selbst möchte auch noch sehr gerne so ein stabiles Täschlein. Die erste ging noch letztes Jahr an die Kollegin…
[…] Toskana-Entdeckung im letzten Jahr hatte uns so gut gefallen und ich wollte das Land gerne nochmal ohne gesundheitliche Einschränkungen…
[…] erst am Karfreitag starten, entschieden uns aber dennoch dafür, bis nach Italien zu fahren. Die Toskana-Entdeckung im letzten Jahr…