Plakatplane LKW-Plane PVC-Plane

Das Stoffgebirge auf meinem Creadienstagstischhat groß(formatigen) Zuwachs bekommen, denn dank eines Uni-Projektes sind Plakatplanen zu mir gewandert. Inzwischen sieht man diese “Stoffe” ja immer häufiger und sogar bei DaWanda finden sie sich im Materialverkauf*. Im Hinterkopf habe ich bereits die bei Malou vor zwei Jahren bewunderten Fahrradtaschen.

Etwas dünner als reine LKW-Plane scheinen die Plakatplanen zu sein, aber inzwischen habe ich auch schon ernsthafte Warnungen bekommen, dass man das Maschinchen damit zu sehr quälen würde. Was meint ihr – merkt man das oder ist alles gut, wenn es sich problemlos vernähen lässt?

Dresdner Nähbloggertreff bei Internaht: Stoffstempeln

Die letzte Woche endete für mich mit dem Treffen der Dresdner Nähblogger, das diesmal für mich etwas schwieriger zu realisieren war, da der Sohnemann leicht kränkelte, die sonst immer helfenden Großeltern im Urlaub weilen und den Mann zwei Konzerte in verschiedenen Städten mit den dazugehörigen Proben erwarteten. Da ich aber den Termin mit meiner Blogsponsorin* selbst organisiert hatte, wollte ich natürlich auch gerne dabei sein.

Mit einem minutengenau durchgeplanten Abendprogramm, war das dann glücklicherweise auch möglich. Das Tochterkind übernachtete bei der Gelegenheit gleich das erste Mal nicht bei den Großeltern, sondern bei einer Freundin und hatte viel Spaß.

Nach dem ersten Kennenlerntreffen für die Runde im letzten Jahr, gab es diesmal ein richtiges Workshop-Thema: es sollte stoffgestempelt werden. Da ich den Stempeldruck als Linolschnitt und Stempelgummi – wenn bislang auch nur sehr laienhaft – schon lange für mich entdeckt habe, war ich vom Thema begeistert. Frau Internaht stellte Stempelgummi*, Linoschnittwerkzeug*, Textilfarbe* von Marabu, die genialerweise von kleinen Filzplatten gestempelt wurde zur Verfügung. Für die Inspiration gab es außerdem das Buch Stempelglück* – meiner persönlichen Entdeckung des Abends, von dem ich mich kaum trennen konnte.

Ich selbst hatte ebenfalls Linolschnittwerkzeug – unter anderem vom Schwiegervater – und meine bisherige Stempelsammlung dabei. Dazu zählen auch die vor Jahren gewonnen Mymaki-Stempel*. Mit den leckeren Schokoerdbeeren von Resize-genadelt im Mund, entschied ich mich dann aber doch für den Internaht*-Wal.

Mit mir stempelten an diesem Abend Schau’n wir mal, by Aprikaner, ReSiZe-genadelt, Malou,Kääriäinen,Saxony Girl,handmade by clau*chichi und stoff_verzueckt, die mir ihren großartigen Korallenstempel auslieh. So konnte ich noch am gleichen Abend ein Shirt für den Sohnemann fertigstellen, das ich im großen Stapel in der Siebdruckzeit gekauft* hatte. Wir waren uns zwar einig, dass weder Passform noch ökologischer oder gar sozialer Fußabdruck der Billigshirts etwas im Internaht-Laden zu suchen haben, aber die nun einmal vorhandenen Shirts ungenutzt in den Müll zu werfen, wäre ja auch keine Lösung.

  

Mich hat die Stempelsucht jedenfalls wieder voll erwischt und da meine Zeit diesmal sehr begrenzt war, sind noch einige Vorlagen mit nach Hause gewandert, Mal schauen, wann ich wirklich dazu komme.

Da der Sohnemann das Shirt nicht nur am Wochenende sondern auch noch heute trägt, wandert es zu my kid wears – auch wenn nur die Dekoteile am Shirt selber gemacht sind. Während der Ehemann sich übrigens erkundigte, was die runden Stempel darstellen sollen, erkannt das Tochterkind sofort die “Unterwasserbäume” und den Wasserbezug zum Wal. 🙂 Kluges Kind.

 

Verlinkt bei My-kid-wearsMade4Boys und Kiddykram.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*