Kastanien-Basteln: Kastanien weben
In unseren Vierseithofsanierungsjahren war der Einsatz der Großeltern fast immer von Baueinsätzen und Planungssitzungen bestimmt. Mit unserem Einzug hoffen wir nun, dass wir diese Enkelfreuden nun endlich wieder etwas entspannter organisieren können. Ein guter neuer Plan scheint zu sein, dass Sohn und Tochter jeweils einen Oma-und-Opa-Exklusivtag pro Woche bekommen und dann erst wieder gemeinsam dort sind. Ich habe mir nun vorgenommen mit dem Kind, was jeweils alleine zu Hause ist, ebenfalls eine besonders intensive Zeit zu verbringen.
Für die Tochter habe ich mir bei einem solchen Nachmittag das Kastanien-weben rausgesucht. Unsere Inspiration war ein Pinterestlink, der auf die Seite Krokotak führte. Mit passenden Holzspießen halfen die Nachbarn aus, die Kastanien waren frisch gesammelt und die bunten Fäden habe ich doch tatsächlich noch aus dem schrecklichen 2014er-Wanderpaket.
Die Tochter hatte das Grundprinzip schnell verstanden und da gerade kein kleiner Bruder zum Fäden verwirren da waren, kamen wir auch gut voran. Am wichtigsten waren mir dabei aber unsere Gespräche. Der Schulstart scheint bei unserer Tochter – wie schon erwähnt – gar nicht so einfach zu sein. Das ist es gut, wenn man sich die Zeit nimmt, ein bisschen genauer hinzuhören. Mir selbst fällt es dabei gar nicht so leicht, beim Berichten von Kinderstreitigkeiten nicht einzugreifen und doch meinen wir zu wissen, dass sie daraus nur gestärkt hervorgeht, wenn sie es selbst lösen kann.
Unser Mutter-Tochter-Nachmittag brachte uns beiden ganz wunderbare eingewebte Kastanien. Bei der Tochter mag ich gerade die kleinen Unregelmäßigkeiten, denn so ganz perfekt, wäre ja auch fast etwas langweilig.
Unsere beiden Kunstwerke hängen nun schon ein paar Wochen im Fenster. Mein großes Netz hatt beider Aufnahme schon ein bisschen Spannung verloren, denn der Sohn musste natürlich sofort testen, wie sich das ganze anfühlt. Auch der Tochterstern war schon etwas “mitgenommen”. Erfreut haben sie uns aber den ganzen Herbst und in der nächsten Kastanienzeit wird bestimmt wieder gewebt.
Verlinkt beim Creadienstag, DienstagsDinge, HandmadeOnTuesday und link your stuff.
Halloween: Schoktober von WeSeL bLoG
Es gibt ihn tatsächlich – den handarbeitenden Mann. Ein Vertreter der männlichen Bastel-Plotter-und Häkelliebe meldete sich vor einigen Wochen bei mir und war bereits im Vorfeld seiner geplanten Halloween-Linkparty kräftig am Werbetrommel rühren. Was Man(n) macht, macht er offensichtlich ganz oder ganz nicht. So hat es Marc vom WeSeL-bLoG wohl tatsächlich geschafft, dass nicht nur eine kleine Teilnehmerscharr sich zusammengefunden hat, sondern richtig viele mitmachen.
Dabei wird nicht nur kräftig verlinkt, sondern es lockt via Voting auch noch ein DIY-Preis von Folia. Ein Adventskalenderset in Eisenbahnform* habe ich dabei schon entdeckt. Daher rühre ich jetzt meinerseits die Werbetrommel und freue mich über jeden, der den virtuellen Weg hierher auf sich nimmt und für mein Gruseloutfit (zur Zeit ganz weit oben) oder die Spinne (ganz weit unten) ein Sternchen vergibt.
Dem aufmerksamen Leser wird dabei auffallen, dass ich zwei uralt Beiträge eingereicht habe, denn beim Halloween-Thema sieht es hier sehr dünn aus. Die Spinne entstand 2013 und das Gruseloutfit habe ich 2011 bei unserem Krimidinner – eins unser Hochzeitsgeschenke – auf der Wartburg getragen. Feiert ihr Halloween?
... [Trackback] [...] There you will find 77745 more Infos: amberlight-label.de/mmm-ksal-clarisse-von-jolijou-shirt-u-boot-ausschnitt/ [...]
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…