Rezension: Das Schönste von Pittiplatsch: Spannende Kobold-Abenteuer mit Schnatterinchen und Moppi
Es scheint eine (Blogger)woche mit den Helden aus meiner eigenen Kindheit zu werden, denn nach der Maulwurfslampe am Montag folgt nur die Hörspiel-CD “Das Schönste von Pittiplatsch: Spannende Kobold-Abenteuer mit Schnatterinchen und Moppi“* von cbj audio. Im Gegensatz zum Mann hatte ich zwar in meiner Kinderzeit keine Pittiplatsch-Schallplatte (wie komisch sich das jetzt schon schreibt), aber dafür habe ich kaum eine Pittiplatsch-Serie beim Sandmann verpasst. Auch unsere fernsehlos aufwachsenden Kinder kommen dank Aufnahmetechnik an den regelmäßigen Großelterntagen in den Pittiplatsch-und-Moppi-Genuss.
Die CD enthält gleich sieben Geschichten: Abends bei Familie Krachmann, Das vergessliche Schnatterinchen, Der Koboldsturm, Pitti und das Geburtstagspferd, Der Tauschhandel, Pitti und der naschhafte Drache sowie Pitti und das Herbstgedicht und läuft damit eine Stunde. Als Einschlafgeschichten am Abend haben sie also genau die richtige Länge und entsprechen den originalen Hörstücken.
Am meisten begeistert mich, dass mit Heinz Schröder als Pittiplatsch, Friedgard Kunze als Schnatterinchen und Günther Puppe als Moppi die Originalstimmen zu hören sind. Beim Moppi-Sprecher musste ich allerdings erstmal recherchieren, denn der klang für mich zunächst irgendwie anders – aber gefunden habe ich dazu nichts und so trügt mich wohl tatsächlich meine Erinnerung. An manchen Stellen musste ich ein bisschen schmunzeln, weil man den Originaltexten eben doch anmerkt, dass inzwischen einige Jahrzehnte vergangen sind – unseren Kindern wird das aber wohl kaum auffallen.
Ich freue mich jedenfalls schon jetzt, wenn ich ihnen in dieser kaputten Zeit ein bisschen heile Welt unter dem Baum legen kann. Das diese Geschichten ebenfalls in einem Land entstanden sind, das mir als Kind das Gefühl gegeben hat, Kriege wären ein Zustand, der überwunden sein würde, wenn ich erwachsen bin – während die Zeit auch damals schon alles andere als friedvoll war, macht mich nachdenklich. Den heutigen Zustand der Welt erklären, kann ich aber – obwohl nun zu den Erwachsenen zählend – immer weniger … “Ach du meine Nase!”
oder alternativ über
amberlights Rezensionsportal
Schlupftuch für Kinder
Kurz nachdem das Halstuch für die Kindergartenfreundin entstand, bekam auch der Sohn endlich sein erstes Kuscheltuch in dieser Variante, denn er beklagte sich bei der Geschenkeproduktion, dass er noch gar keines hätte. Recht hatte er – und da man dafür ja wirklich nur die Schritte Stoffauswahl, Zuschnitt und eine Naht realisieren muss, habe ich den Wunsch tatsächlich mal richtig schnell umsetzen können.
Vernäht habe ich einen ursprünglich bei Internaht (Stoffwerkstatt*) gekauften blau-braunen Interlock, dessen Qualität mich wirklich begeistert. So ein weicher und gleichzeitig gewirkter Stoff ist schon eine tolle Qualität.
Neben das eigene Nählabel* kam diesmal ein besonderes Stückchen Webband, denn die Pinguine gehören zu meinem Gewinn bei mymaki aus dem allerersten Bloggerjahr und schmückten bereits den unglaublich schweren Schafswollflies-Schlafsack, in dem sich keines unserer Kinder drehen konnte. Da das Reinigen auch unmöglich war, existiert er inzwischen nicht mehr – aber das Webband habe ich dennoch gerettet.
Die innere Naht ist durch das passende Garn wieder gut vorzeigbar und am Hals des Sohnes passt es auch perfekt. Da er es selbst gern überzieht (und am liebsten den Kopf gleich mit einhüllt, was ihn ein bisschen seltsam aussehen lässt), scheine ich alles richtig gemacht zu haben.
Verlinkt bei Kiddikram, link your stuff, Mittwochs mag ich und dem AfterWorkSewing.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…