Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 11/2016

Wer hätte gedacht, dass dieses eher etwas klamme Blogeinnahmenjahr – mit gleich vier Monaten, die nur Zahlen im zweistelligen Bereich brachten – tatsächlich noch in eine Höhe klettert, die nun meine bislang allerhöchste Einnahme in nur einem Monat bei den reinen Euronenwerten ist: 388,96 €. Eigentlich hatte ich gar nicht damit gerechnet, dass ich diesen Bereich mit der Drei vorn überhaupt nochmal erreiche. Die Erklärung dafür ist mein zweiter “sponsored post“, bei dem ich thematisch aber ein ganz hervorragendes Gewissen habe und mich diesmal nun wirklich gar nicht verbiegen musste.

Die Euronen kamen von:

Blogfoster*: 203,21

Amazon*: 128,83 €

Zweitvermarktung: 25,00 €

Zanox: 14,85 € 

Lead Alliance: 10,50 €Namensbänder*: 5,37 €

Affilinet: 1,20 €

Neben dem Betrag für meinen Innendämmungsbeitrag war es diesmal vor allem der Bücherriese, über den 102 Produkte für fast 3000 € bestellt wurden – auch da so viel wie noch nie. Eine ganz kleine Überraschung war die Einzelbestellung bei Jako-o*. Am meisten haben mich aber die Zugriffszahlen auf meinen Blog umgehauen – nach der erneuten Designumstellung stiegen Zugriffe und Lesedauer wieder sprunghaft an und ich konnte keine verdächtige Zugriffe dabei feststellen. Ihr Leser scheint tatsächlich wieder lieber zu bleiben, was mich natürlich sehr freut ….

Da die Blogeinnahmenkasse so überaus gut gefüllt war, habe ich mir im November auch einiges gegönnt: so wurde der Stoffkauf im Karstadt davon bezahlt und auch die zwei Stickdateien “Christmas Doodles” vom Stickbär und ITH-Stickdatei Weihnachtsstiefel vom Stickpferchen* ohne schlechtes Gewissen in den Warenkorb gelegt. Ein Großteil der Einnahmen wurde zwar erstmal für die zu erwartende Steuerzahlung reserviert, aber von einem Teil der letzten beiden Monate werde ich mir tatsächlich mal wieder etwas größeres leisten.

Der Warenwert hat sich dem Höhenflug des reinen Geldes nicht angeschlossen und blieb bei 64,87 € – dahinter stehen ausschließlich die Rezensionsexemplare: “Bezaubernde Babymode zum Nähen: 28 unkomplizierte Modelle mit Schnittmusterbogen“*, “Papierkram: Das Werkstattbuch für Kinder“*, Synonyme-Band* und  “Grundkurs Overlock: Basics, Tipps und Übungsprojekte“*.

Im November waren es 21 Blogbeiträge und die Seitenaufrufe stiegen um über 14.000 Seitenaufrufe auf 36.540. Unglaublich was so ein Relaunch des Layouts doch ausmacht ….

Verlinkt bei Mittwochs mag ich.

Schulstriezelmarkt

Dieses Jahr gab es nicht nur so viele weihnachtliche Aktivitäten bei unseren Kindern, wie noch nie, sondern sie waren sogar erstmals so umfangreich, dass sie teilweise nicht zu schaffen waren. Im Kindergarten der Tochter gab es zwar auch immer viele Angebote, aber dort sind wir tatsächlich immer erst gegangen, wenn wir alles “durchgebastelt” hatten. In der neuen Schule der Tochter ist das schlichweg nicht zu schaffen und wir werden uns wohl die vier Grundschuljahre durch das breite Angebot arbeiten.

Die Zeit war allerdings auch ein bisschen eingeschränkt, weil die Tochter zunächst einen Auftritt hatte, von dem noch später berichtet wird. Danach entschieden wir uns für ein Bastelangebot mit Schneemännern, die in die Kategorie – schicke Vorlage, miserable Kopie fallen. Unser Schneemannkörper ließ sich leider so gar nicht gleichmäßig auffalten und nur der Häkelschal rette das Ergebnis.

Um so erfolgreicher waren wir in der Holzwerkstatt. Inzwischen waren auch Mann und Sohn eingetroffen und es wurde fleißig ge-laub-sägt. Die Tochter war besonders stolz, dass ihre (natürlich wie in allen 1. Klassen heißgeliebte) Klassenlehrerin mit ihr zusammen sägte. Danach entstand noch ein Stiefel mit dem Papa und der Sohn schaffte mit mir einen Stern.

Etwas aufregend wurde es noch, als der Sohn beschloss, dass er nun lieber gehen würde und es schaffte, unbemerkt von der dritten Etage zu verschwinden, um anschließend das Schulhaus zu verlassen. Auch in der Dunkelheit war er weiterhin gut gelaunt unterwegs und wir – mal wieder froh – ihn schließlich doch eingefangen zu haben. So ein Schulhaus hat ziemlich viele Räume … Wie schon öfter getestet, entdeckt er immer noch voll Selbstvertrauen die Welt – Schreckensmomente, dass wir weg wären, haben wir bislang weder auf dem riesigen Zeltplatz vor zwei Jahren noch diesmal erlebt. Nun ja …

Verlinkt beim Creadienstag.
DienstagsDinge, HandmadeOnTuesday und link your stuff.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*