Geschenke für die Schuleinführung: Schreibtischstuhl Drehstuhl Topstar Sitness Kid
Am kommenden Wochenwende werden bereits die nächsten Erstklässler eingeschult und unsere Schülerin wird am Montag darauf mit der zweiten Klasse beginnen. Wie schnell das doch ging. Beim ganz großen Zuckertütenbild vom letzten Jahr konnte man bereits entdecken, dass sie neben dem eigenen Schreibtisch bei ihrer Schuleinführung auch einen passenden Stuhl bekommen hat. Die Ministühle aus den Anfangsjahren sind zwar noch in Verwendung, aber für die große Tochter schon lange viel zu klein.
Wenn man sich von den schenkenden Großeltern schon etwas wünschen darf, beschäftige ich mich ja gerne vorher etwas ausführlicher mit den verschiedenen Möglichkeiten. Die Entscheidung fiel schließlich auf den Drehstuhl Topstar Sitness Kid*, der bei unseren Nachbarn seit Jahren im Einsatz ist. Das Luftkissenfundament ist nicht nur für unsere Holzböden sehr sinnvoll, sondern der Stuhl ermöglicht vor allem das aktive und damit wirbelsäulengerechte Sitzen, mit dem Haltungsschäden und späteren Rückenproblemen vorgebeugt werden soll.
Der Tochter sind solche Argumente natürlich noch ziemlich egal, aber nach einem Jahr Dauerbenutzung sind wir uns sicher, dass sie darauf tatsächlich richtig gut sitzen kann. Als Manko hatte ich im Vorfeld gelesen, dass die Höhenverstellung sehr schwergängig ist, was ich bestätigen kann. Inzwischen sehe ich das aber als klaren Vorteil an, denn wenn sie könnte, würden unsere Kinder damit häufig Fahrstuhl spielen und die Einrichtung der richtigen Sitzhöhe am Tisch wäre wieder weg.
Besonders gefreut hat mich letztes Jahr, dass das Design des in Deutschland hergestellte Stuhls geradezu perfekt zu ihrem Ergobag Ranzen passte. Solche funktionierenden Gestaltungsfäden finde ich ja nicht nur bei der Näherei toll.
Verlinkt bei
Geschenkideen-Seite für Kinder
Werbung / Anzeige: 4. Geburtstag Toniebox & Gewinnspiel
Kinderhörspiele stehen bei den Dingen, mit denen sich unsere Kinder ziemlich lange selbst beschäftigen können, ganz weit vorn. Selbst bei Autofahrten gibt es immer die Frage, ob wir denn lange genug reisen, dass es ein Hörspiel geben kann. Im Gegensatz zu den Großelternzeiten gibt es die bei uns nur, wenn wir wirklich länger fahren und nicht nur quer durch die Stadt. Leider haben unsere Kinder im Kinderzimmer inzwischen schon das zweite Gerät auf dem Gewissen. Außerdem sind wir vor drei Jahren wieder auf Hörspielkassetten umgeschwenkt, die aber nur das Schulkind an- und ausschalten kann, was unser Kindergartenkind immer häufiger frustriert. Vor diesem Hintergrund leuchteten meine Augen als ich vom Toniebox-Konzept erfuhr.
Zum 4. Geburtstag bekam der Sohn als Hauptgeschenk von uns nun ein Starterset und von der Familie anschließend gleich mehrere Hörspielfiguren dazu. Wie so häufig vor den Kindergeburtstagen schaffte ich es allerdings nicht, das kleine Technikwunder einzurichten und hatte am Tag zuvor doch ziemlich Sorge, dass ich allein an der WLAN-Einrichtung am Linux-Rechner des Mannes scheitern könnte. Mit einem Windowsgerät wäre ich da vorher sorgloser gewesen, aber bei den Sicherheitshürden unseres Systems hatte ich da tatsächlich Zweifel. Überraschenderweise gab es dabei aber keine einzige Stolperstelle und ich war bereits zu diesem Zeitpunkt begeistert, wie durchdacht das System zweier Väter, die sich auf dem Kindergartenvorstand kannten, tatsächlich ist. Die Box spricht bereits bei der Einrichtung und erklärt deutlich die nächsten Schritte. Im Grundset ist ein Hörspiel mit einem Löwen, der nicht schreiben kann, enthalten und ich war beglückt, als nach kurzer Zeit das erste Lied erklang. Geliefert wird neben der Anleitung und der Löwenfigur dazu noch die ebenfalls kindgerechte Ladestation.
Da ich selbst ja ein wenig technikaffin bin, habe ich mich vor der Verschenkerei auch damit beschäftigt, wie die Box überhaupt funktioniert. Einfach nur eine Figur aufzustellen und damit das Hörspiel zu starten, war selbst für alle Geburtstagsgäste zwischen vier und 81 Jahren faszinierend. Einmal im WLAN eingerichtet und mit anschließend bestehender Verbindung zur Hörspiel-Cloud, funktionieren die Figuren über einen NFC-Chip und arbeitet damit mit RFID-Technologie. Wenn die Figuren das erste Mal auf die Box gestellt werden, werden die Hörspiele in den internen Speicher geladen und dann immer wieder – ohne Internetverbindung – gestartet, wenn man die Figur aufstellt. So können auch Hörspiele im Auto oder am Ferienort gehört werden. Auch ein Unterbrechen durch Abnahme und Fortsetzen ist möglich.
Die stoßfeste Box, die laut Herstellerangaben aus nachhaltigem Stoff genäht ist, gibt es zur Zeit in vier verschiedenen Farben – rot, blau, grün, beere. Wir haben uns für die grüne Variante entschieden, die mir geschlechterneutral erscheint, denn so wie der Sohn inzwischen die früheren Geschenke der Tochter mit nutzt, darf auch sie damit Hörspielhören. Die Hörspielfiguren sind handbemalt und sehr robust.
Die Funktionsweise der Toniebox hat der Sohn an seinem vierten Geburtstag innerhalb kürzester Zeit verstanden. Figur – die liebevoll entsprechend der Geschichten gestaltet sind und beispielsweise beim Grüffelo sogar die giftige Warze auf der Nase hat – aufstellen und an den beiden Ohren leiser oder lauter stellen. Die Figuren halten magnetisch und fallen auch bei Schieflage nicht herunter. Mit einem Klaps rechts und links kann man sogar kapitelweise vor und zurück spielen.
Neben den festen Hörspielfiguren, die ich demnächst hier nochmal auflisten werde, damit die Verwandtschaft weiß, was noch geschenkt werden kann, gibt es auch noch Kreativtonies. Darauf können nicht nur bis zum 90Minuten lange Hörspiele via Computer aufgespielt werden, sondern auch Sprachnachrichten via App aufgesprochen werden. So könnten die Großeltern eine Geschichte vorlesen. Wir haben den Kreativtonie dafür genutzt, um die Geburtstagsgäste Wünsche aufsprechen zu lassen – ein großer Spaß. Selbst der Papa, der erst noch arbeiten musste, hinterließ Grüße. Um diese gut zu verstehen, muss man allerdings sehr deutlich in das Handy sprechen.
Ich liebäugle ja ein bisschen damit, dass man den Kindern aus der Ferne später Aufgaben übermitteln könnte – räum den Geschirrspüler auf, bring den Müll raus. 😉 Bei neu gekauften CD’s könnte man aber auch die mitgelieferten MP3-Dateien nutzen. Ansonsten sind die Preise für die kleinen Figuren mit ca. 15 Euro teurer als die CD-Rohlinge, aber liegen in einem finanziellen Rahmen, der für Familiengeschenke perfekt ist. Genialerweise hat unsere Box innerhalb der Hofgemeinschaft schon so überzeugt, dass es bei den Nachbarn eine zweite gibt und sie sich Kinder ihre Figuren austauschen können.
Die Toniebox war und ist momentan das meistgeliebte Spielzeug. Laut Herstellerangaben hält der Akku sieben Stunden. Am eigentlichen Geburtstag lief die Box aber über elf (!) Stunden (und mein Kopf brummte). Ausgepackt wurde sie am Morgen 7:30 Uhr und lief mit ganz kurzen Pausen bis nach 20:00 Uhr. Selbst danach gab es zwar den Ladeton, aber inzwischen weiß ich, dass die Box wirklich erst nicht mehr funktioniert, wenn deutlich gesagt wird, dass die der Hörspielwürfel nun kurz auf die Ladestation muss.
Hier sind nun inzwischen schon fünf Wochen Sommerferien vorbei, aber da die Ferienzeit in einigen Bundesländern gerade erst begonnen hat, gibt es bis Ende August das Sommer Tonie-Urlaubs-Kit bei jeder Bestellung dazu. Mich freut nun besonders, dass ich gleich fünf dieser Sets verlosen darf. Den Gewinner erwarten im Urlaubskit ein praktischer Toniebeutel, ein Badeball, Stifte mit Ausmalbuch und Urlaubskarten.
Verlosung:
Die Verlosung läuft bis zu meinem eigenen Geburtstag am 9. August 2017 und verteilt sich wie folgt:
– Urlaubsset Nr. 1 gibt es mit einem Kommentar hier im Blog zu gewinnen
– Urlaubsset Nr. 2 für Blogger, die das Verlosungsbildchen in ihren Seitenleisten einbinden
– Urlaubsset Nr. 3 für Diejenigen, die dazu sogar noch einen Blogpost verfassen
– Urlaubsset Nr. 4 wird bei Instagram verlost
– Urlaubset Nr. 5 geht an einen Instagramer, der das Verlosungsbildchen dort teilt
Wie sieht es denn bei euch in den Kinderzimmern aus? Habt ihr CD’s, Kassetten oder (mehrere?) MP3-Sticks?
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…