Teil 2 Baby-Pause 2017: 3-Kind-Fragen an lillesol & pelle
Da wir gerade die Kennenlernzeit mit unserem dritten Kind genießen, bin ich sehr dankbar, dass hier in der Zwischenzeit einige 3-Kind-Familien(näh)blogger meine Fragen zum 3. Kind beantworten.
3.-Kind-Lebensfragen:
Waren drei Kinder schon immer deine Wunschzahl?
Ich hatte schon immer die vage Vorstellung davon, einmal drei Kinder zu haben. Allerdings war das kein konkreter Plan, als wir mit der Familiengründung anfingen. Es hat sich dann mehr so ergeben, dass wir nach dem zweiten auch noch ein drittes Kindern wollten.
![]() |
Abbildung von lillesolundpelle.com |
Wie war die Babyzeit mit dem dritten Kind?
Anstrengend. Dadurch, dass ich selbstständig bin, gab es für mich keine Elternzeit. Wir kamen Freitags aus dem Krankenhaus und am Sonntag habe ich wieder gearbeitet. Es war mehr ein Balance-Akt, die Firma am Laufen zu halten, zwei Großen gerecht zu werden und genug Kuschelpausen mit der kleinsten Maus zu finden.
![]() |
Abbildung von lillesolundpelle.com |
Was würdest du anders machen?
Ich würde vielleicht versuchen, mir mehr Hilfe zu holen und nicht alles alleine machen zu wollen.
3.-Kind-Nähfragen:
Nähst du mehr für dich oder eher für deine Kinder?
Berufsbedingt nähe ich für uns alle gleich viel. Wenn ich neue Schnitte entwerfe, erscheinen die ja fast immer für Damen und Kinder und so werden sie natürlich sowohl für mich als auch für die Kinder genäht. Wobei ich es kaum schaffe, jeden Schnitt für alle drei zu nähen.
![]() |
Abbildung von lillesolundpelle.com |
Gibt es etwas, dass du erstmals für das dritte Kind genäht hast?
Nein, ich habe ehrlich gesagt, kaum etwas für mein drittes Baby genäht. Dafür habe ich ganz viele wunderbare genähte Sachen von vielen lieben Näh-Blogger-Freundinnen geschenkt bekommen, was die anderen beiden Großen damals noch nicht in dem Umfang bekommen haben.
![]() |
Abbildung von lillesolundpelle.com |
Ist ein Nähziel unerledigt geblieben?
Oh ja…. viele! 🙂 Ich habe eine endlos lange Liste mit Dingen, die ich in diesem Leben noch unbedingt nähen möchte, die Stoffvorräte hätte ich auch dafür, nur die liebe Zeit fehlt.
![]() |
Abbildung von lillesolundpelle.com |
3.-Kind-Bloggerfragen:
Hast du einen Lieblings-3-Kind-Blog?
Nein, habe ich in dem Sinne nicht, da ich mir bisher gar nicht bewusst Blogs nach der Anzahl der Kinder angeschaut habe. Aber wenn ich spontan darüber nachdenke, welche meiner Liebslingsbloggerinnen drei Kinder hat, dann würde ich vielleicht bei Lila-Lotta oder Jolijou hängen bleiben. (Allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit!!).
![]() |
Abbildung von lillesolundpelle.com |
Was ist dein Lieblingsnähbuch?
Affiliate-link |
Es wäre jetzt irgendwie eingebildet, mein eigenes zu sagen, oder? Aber ja, das ist es. Nicht weil ich der Meinung bin, dass es das beste auf der Welt ist, sondern weil es meine Erfüllung von meinem Traum ist, ein Buch zu schreiben und damit ist es natürlich mein Lieblingsnähbuch*.
Was war dein Lieblingsbabyschnitt?
Was soll ich sagen, ich habe für meine Babys nicht genäht, außer Babydecken und eine Wickeltasche. Aber tatsächlich keine Kleidung. Da ich mit meinen eigenen Schnitten, die ab Größe 80 erst losgehen, so beschäftigt war, blieb keine Zeit, noch nebenbei Babysachen zu nähen. Aber (siehe Punkt oben), dafür habe ich tolle Sachen geschenkt bekommen!!
![]() |
Abbildung von lillesolundpelle.com |
Vielen Dank lillesoll & pelle!
Blogserie Baby-Pause 2017:
Teil 2: lillesol & pelle
Teil 3: EuloFant
Teil 4: lillelütt
Teil 5: seemownay
Teil 6: geborgen-wachsen
Die Pause bis zum nächsten Gastbeitrag dauert euch zu lang – dann lest doch in der Zwischenzeit die Blogpausenserien aus den letzten Jahren.
Teil 1 Baby-Pause 2017: 3-Kind-Fragen an by Herzellie
Da wir gerade die Kennenlernzeit mit unserem dritten Kind genießen, bin ich sehr dankbar, dass hier in der Zwischenzeit einige 3-Kind-Familien(näh)blogger meine Fragen zum 3. Kind beantworten.
Hallo ich bin Elisabeth
Ich bin verheiratet und habe 3 Kinder im Alter von 15 Jahren, 13 Jahren und fast 10 Jahren. Mich findet man unter meinem Label By Herzellie bei Facebook, Instagram und Blogspot.
![]() |
Abbildung von by Herzellie |
3.-Kind-Lebensfragen:
Waren drei Kinder schon immer deine Wunschzahl?
Eigentlich hätte ich gern 4 Kinder gehabt, aber aus gesundheitlichen Gründen ging das leider nicht wie ursprünglich mal gedacht. Dennoch sind wir glücklich und zufrieden mit unseren Dreien.
Wie war die Babyzeit mit dem dritten Kind?
Sie war schön und ich habe mir immer wieder Zeit genommen sie zu genießen, da ich schon da ahnte das unsere Dritte unser letztes Kind sein würde. Es war nicht immer leicht weil unsere Dritte sehr stark an mir gehangen hatte, keinen Schnuller und auch keine Flasche nahm und zeitweise auch nicht vom Papa zu beruhigen war. So musste meistens ich in der Nacht 2-3 Stunden versuchen das Kind wieder zum Schlafen zu bekommen. Heute weiß ich das es mit ihrer Sensibilität zu tun hatte, sowie auch damit dass sie wahnsinnig viel in sich aufnahm. Soviel dass sie das gar nicht verarbeiten konnte obwohl ich drauf achtete das ich nicht ständig mit ihr unterwegs war (nur jeden Morgen eine Stunde raus damit sie im Wagen schlafen konnte in der Pampa) und sie auch nicht mit fernsehen schaute wenn die Großen durften abends.) Bei jedem Entwicklungsschub fühlte sich für sie auch alles wieder fremd und anders an. So brauchte sie wenigstens etwas Vertrautes und das war wohl ich. Deswegen ging sie auch erst mit 4 Jahren in den Kindergarten und konnte sich so zu einem wissbegierigen und dann auch aufgeschlossenem Kind entwickeln.
Was würdest du anders machen?
Ich würde es jedes Mal wieder so machen. Ich würde nur noch mehr versuchen in der Babyzeit gelassener zu bleiben um die Dinge so zu nehmen wie sie sind.
3.-Kind-Nähfragen:
Nähst du mehr für dich oder eher für deine Kinder?
Ich glaube ich nähe mehr für mich. Kleidung nähe ich mir weil sie einfach besser und passender zu nähen ist als zu kaufen. Ab und an nähe ich aber auch mal ein paar Oberteile für die Kinder. Mittlerweile finde ich lohnt es sich wieder selbst zu nähen weil man letztendlich wenn man die Zeit nicht mitrechnet günstiger kommt. Die Kleidung auch in namhaften Ketten ist so schlecht von der Qualität her geworden. Die T-Shirts sind nur noch sehr dünn zu erwerben und halten somit nicht gerade lang so das man mehr davon hat sie selbst zu nähen wenn man auf die Stoffqualität achtet. Einfarbige Jersey mit guter Stoffqualität bekommt man schon um die 8-10 € der Meter, da bekommt man je nach Größe des Kindes 1-2 Shirts draus. Dazu eben noch den Faden und die Nadeln rechnen, denke ich kommt man immer noch besser weg als ständig neue Shirts kaufen zu müssen. (Ich weiß ganz alles ist das noch nicht fehlen noch die Stromkosten und Nähmaschinenkosten so man noch keine hat.)
Wobei ich behaupten würde solche selbstgenähte Kleidung die wesentlich besser erhalten bleibt lässt sich wenn die Kinder rausgewachsen sind auch besser wieder verkaufen oder zu verschenken.
Gibt es etwas, dass du erstmals für das dritte Kind genäht hast?
Ich habe erst spät mit dem nähen für die Kinder angefangen. Für die Dritte habe ich 2014 ein Kleid aus meinem zweiten selbst designten Stoff genäht. Das Motiv ist an ein Märchen angelehnt und für unsere zwei Großen Kinder nicht mehr geeignet.
![]() |
Abbildung von by Herzellie |
Für meine Jüngste habe ich als sie Baby war, allerdings als Erste selbst Windelsalbe selbst gerührt mit ätherischen Ölen, die half besser als die käuflichen Salben gegen Windeldermatitis. Darüber bin ich dann auch zum Bloggen gekommen.
Ist ein Nähziel unerledigt geblieben?
Ganz oft passiert mir das leider, weil ich mir zu viel auf einmal vornehme. Der Stoff für den Großen für einen Hoodie liegt noch da. Das positive daran ist, dass der Hoodie die nächste Wintersaison noch passen wird, auch wenn er jetzt in der schnellen Wachstumsphase ist.
3.-Kind-Bloggerfragen:
Hast du einen Lieblings-3-Kind-Blog?
Ja, den meiner Schwester von Himmelblau und Sommerbunt.
Was ist dein Lieblingsnähbuch?
Ein Lieblingsbuch habe ich leider nicht, ich habe mir ein oder 2 Bücher gekauft vor etlichen Jahren, aber was daraus genäht habe ich nicht, weil ich meine Schnitte meist doch selbst mache. Außer eben Kleidungsschnitte, die lieb ich als Downloadschnitte.
Was war dein Lieblingsbabyschnitt?
Da ich für meine Babys nicht genäht habe, habe ich da auch kein Lieblingsbuch. Würde ich aber eines kaufen, würde ich mir das Buch mit Babyschnitten von Klimperklein* kaufen. Ansonsten kaufe ich sehr gern Downloadschnitte für meine Kinder und mich bei Pattydoo.
Vielen Dank by Herzellie!
Blogserie Baby-Pause 2017:
Teil 1: by Herzellie
Teil 2: lillesol & pelle
Teil 3: EuloFant
Teil 4: lillelütt
Teil 5: seemownay
Teil 6: geborgen-wachsen
Die Pause bis zum nächsten Gastbeitrag dauert euch zu lang – dann lest doch in der Zwischenzeit die Blogpausenserien aus den letzten Jahren.
... [Trackback] [...] There you will find 77745 more Infos: amberlight-label.de/mmm-ksal-clarisse-von-jolijou-shirt-u-boot-ausschnitt/ [...]
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…