Hochzeitskissen für Ein-Sommer-vier-Hochzeiten
Das Datum des letzten (?) Hochzeitskissens für dieses Jahr lässt vermuten, dass ich wieder mal viel zu spät dran wäre, mit der Blogvorstellung des Nähwerks. Tatsächlich fand zwar die Hochzeit bereits Ende November letzten Jahres statt, aber die Feier war – nach Kind, Hauskauf und Umzug – nun erst im Sommer. Da diese Hochzeit nun wieder in der eigenen Stadt stattfand und mich vom Geburtstermin nur noch zehn Tage trennten, konnte ich Mitte August wieder mit dabei sein.
Nach dem Musikerkissen, dem Cousinkissen und der indischen Kissen sollte diesmal ein Erinnerungsstück für eine Künstlerin entstehen, die dazu auch noch selbst näht. Keine einfache (mentale) Hürde. Vernäht wurde weiterhin der Damast, der damit für alle vier Kissen gereicht hat. Als Stickdatei entschied ich mich für die Illustrationen von Susalabim* (erhältlich bei kunterbunt-design).
Als Einnäher gab es ein Stückchen Webband von Blaubeerstern aus der Serie Blossom* in Braun und meine neuen Labelbänder*, die im August gerade angekommen waren. Gefeiert haben wir übrigens mal wieder ganz ohne Kinder, denn die beiden Geschwister waren zu gleichen Zeit beim Kindergeburtstag und für für das ganz lange Abendprogramm war ich dann doch nicht mehr so ganz geeignet.
Verlinkt bei:
Raglanbody Ilo von Näähglück, Elefantenbody Gr. 56
Mehr als 1,5 Jahre habe ich nicht mehr an einem Probenähen teilgenommen oder Designbeispiele auf dem Blog gezeigt. Mit dem Kistenpacken für den Umzug, der China-Reise und der Schwangerschaft mit dem kleinen Bruder reichte die Tagesenergie nicht mehr für Nähprojekte, die an bestimmte Abgabezeiten gebunden waren. Mein Hobby soll ja weiterhin für Entspannung sorgen und nicht zu einem weiteren Stressfaktor werden. Nun bin ich aber mitten im dritten Elternzeitjahr angekommen und habe wieder ausreichend Zeit für solche netten Blogaktivitäten. Daher habe ich mich sehr gefreut, dass ich am Probenähen für die Bodys Onni* und Ilo* von Näähglück teilnehmen durfte.
Bis zur Geburt unseres dritten Kindes wussten wir nicht, ob wir zum Abschluss der Familienplanung ein weiteres Mädchen oder noch einen Jungen geliefert bekommen. Kleidung genäht habe ich in diesen ganz kleinen Größen erst für unser zweites Kind und daher nur wenige Bodys mit Motivstoffen für junge Männer vorrätig. Die beiden Designbeispiele habe ich daher versucht, in möglichst neutralen Farben zu nähen.
Bei Onni* war die Besonderheit, dass in der Schulternaht der Raglanärmel eine Knopfleiste genäht wird und damit das An- und Ausziehen sehr viel einfacher geht, als wenn man den kleinen Kopf durch die enge Halsöffnung quälen muss. Ich frage mich ja immer, ob sich Neugeborene dabei an ihre Geburt erinnern. Eine Knopfleiste war für mich allerdings eine Nähherausforderung, denn bislang habe ich immer nur den amerikanischen Ausschnitt genäht. Die Ebooks von Näähglück sind aber immer so perfekt geschrieben, dass man dabei richtig viel lernen kann und ein prima Ergebnis hinbekommt. Überrascht hat mich außerdem, wie intensiv sich Frau Näähglück* mit den Rückmeldungen der Probenäher beschäftigt. Da werden selbst bei kleinsten Falten an unerwünschten Stellen noch Verschiebungen im Milimeterbereich umgesetzt.
Für meinen Body habe ich den Elefanten-Nosh-Stoff verwendet, aus dem der große Bruder bereits vor Jahren eine Mütze bekam. In die Seitennaht kam mein neues Nählabel* und ein Stückchen Elefantenwebband. Das grüne Bündchen schien mir für Mädchen und Jungen passend genug. Ebenfalls das erste Mal habe ich nach der Anleitung von Näähglück das Bündchen aus Schlauchware zugeschnitten. Ein bisschen zu schmal war es mir dann aber doch, denn die Knöpfe sind nicht ganz mittig auf der Bündchenware. Dafür sitzt der Body am Kind perfekt. Besonders gut gefällt mir der Halsausschnitt, denn da zieht – im Gegensatz zu vielen unserer Kaufbodys – nichts rein. Da werden wohl noch einige folgen.
Erhältlich ist Onni beispielsweise bei DaWanda* und Alles für Selbermacher*.
Verlinkt bei:
... [Trackback] [...] There you will find 77745 more Infos: amberlight-label.de/mmm-ksal-clarisse-von-jolijou-shirt-u-boot-ausschnitt/ [...]
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…