Weihnachtswichtel 2017 Plotterfreebie von Kugelig Baum

Die kleinen Weihnachtswichteleien für den Großfamilientreff und die Nachbarn gehört hier mittlerweile schon zu den Traditionen, wobei ich nicht immer darüber gebloggt habe. (2010, 2011, 2013, 2016) Mit über 30 Wichtelgeschenken und 2kg Schokomadeln war ich aber noch nie so produktiv, wie dieses Jahr. Je größer meine eigene Familie wird, um so besser bekomme ich offensichtlich auch umfangreichere Projekte organisiert und war damit nicht, wie letztes Jahr, hektisch am 24.12. beschäftigt.

Möglich gemacht, hat es einmal mehr der Plotter. Ein Türchen vor mirim großen Topp-Blogger-Adventskalender präsentierte Kugelig nicht nur ein Buch sondern auch ein Weihnachtsplotterfreebie. Dieses Jahr habe ich mich aus dem vierteiligen Set für die Tannenbäume entschieden. 24 Wichteltütchen wurden mit dem Plotterfreebie und dem erst-am-…-öffnen- Stempel von Bastisrike gestaltet. Die Negativformen kamen auf vier weitere Tütchen und auf die Geschenke.

Wer einen Anhänger auf den Tütchen hatte, konnte diese mit einem kleinen Faden versehen und vorsichtig von den Tütchen gelöst, tatsächlich an Baum oder Fenster weiterverwenden. Der Plan für die nächsten Jahre steht und wer sammelt, bekommt dann noch den Stern, das Rentier und den Engel. Beschenkt wurden diesmal neben der Familie, den vielen Nachbarn vom Projektvierseithof, die Kindergartenerzieher und die Postboten, zu denen ich dieses Jahr fast täglich Kontakt habe.

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

link your stuff

crealopee

 

Spiel(zeug)rezension: Zauberkasten 1,2,3, … bunte Zauberei – mit Erfolgsgarantie von Noris

Der Zauberkasten von Noris* ist das erste Produkt aus den ausgewählten Objekten für die Spielzeugrezensionen hier auf dem Blog, das ich beinah dem Schulkind ganz ohne Anlass in die Hand gedrückt hätte. Das Schenken ohne Bezug versuchen wir weiterhin zu vermeiden. Mit Beginn der 2. Klasse war aber klar, dass in der Schule ein Zirkusprojekt stattfinden würde und die Tochter daher dringend einen Zaubertrick brauchte. Weihnachten und ihr Geburtstag waren noch weit, aber wir einigten uns dann, dass sie daraus bereits einen Trick bekommt, der gesamte Kasten aber tatsächlich unter dem Baum landen würde.

Der Inhalt zeigt daher schon eine vorzeitige Öffnung, denn ein Zauberseil war bereits entnommen. Der Kasten enthält Zubehör und Anleitung für 15 verschiedene Zaubertricks und verhilft Kindern ab sechs Jahren zu magischen Momenten. Man könnte nun meinen, dass jeder Erwachsene darüber nur schmunzeln kann, aber einige der Tricks fand ich tatsächlich schon ziemlich anspruchsvoll.

Etwas enttäuscht war ich von der Stabilität der Verpackung, denn das ist tatsächlich nur allerdünnste Pappe. Verwendet man den Koffer, wie in der Einleitung des beiliegenden Heftes empfohlen, tatsächlich als Sichtschutz bei den Aufführungen, wird der Kasten wohl nicht lange bespielbar sein. Auch einiges Zubehör fand ich nicht gerade auf Langlebigkeit ausgelegt.

Die Zaubertrickbegeisterte hat aber nun tatsächlich Zubehör und Anleitung, um wirklich auftreten zu können. Gelernt haben wir aber inzwischen auch, dass solche Kästen an “sicheren” Kinderzimmerorten aufbewahrt werden sollten, denn als schnelles Spielzeug beim Freundebesuch sind sie ohnehin ungeeignet. Ein Zauberer wird man nur durch ganz viel üben … und das möglichst noch ohne den Freundeskreis, damit es magisch bleibt …

Verlinkt bei:

Montagsfreuden

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*