Jahr der Möglichkeiten: Resümee Mai: Bestimmung / Berufung

Nun ist es tatsächlich passiert und ich habe den ersten der zwölf Themenmonate komplett ausgelassen bzw. auf später verschoben. Ein Resümee zu Bestimmung / Berufung* zu schreiben, ist daher kaum möglich. Da ist aber ohnehin aus den zwölf Komplexen für das nächste Jahr einiges herausziehen möchte, was vertieft werden soll, kommen wahrscheinlich auch die nicht absolvierte Bereiche hinzu. Der Mai war mit meinem Wissenschaftlertext, Urlaubsreisen und viel Familienzeit einfach zu voll. Vielleicht war ich aber auch innerlich gar nicht bereit, an meinen Gedanken zur Lebens-Bestimmung zu arbeiten – so wie es gerade ist, ist es sehr gut. 

Bevor ich während der Sommerurlaubszeit wieder recht wenig zum Onlinekurs kommen werde, möchte ich mich nun aber im Juni wirklich in das Selfcare* Thema vertiefen. Da es gleichzeitig meiner letzter Elternzeitmonat ist, in dem ich alleine viel Zeit mit meinem dritten Kind verbringen darf, bevor es nochmal viel Familienzeit mit allen Familienmitgliedern geben wird, passt es gut, zum Abschied nehmen von der Schwangerschaftszeit und dem Finden meiner ganz eigenen Rolle in der neuen Familienkonstellation.


Jahr der Möglichkeiten:*

Januar: Finanzen*

[Resümee]

Februar: Ordnung*

[Resümee]

März: Alltagsmanagement*

[Resümee]

April: Schreiben*

[Resümee]

Mai: Bestimmung / Berufung*

Juni: Selfcare*

Juli: Natur & Draußen*

August: Gewohnheiten*

September: Essen*

Oktober: Kreativität*

November: Weihnachten*

Dezember: Beziehungen*



War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch auf einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Plotter Geschenk Laterne Windlicht

Bei den Nähwerken geht es leider gerade wieder nur in homöopathischen Dosen voran, aber dafür ermöglicht der Plotter, dass hier “schnelle” Geschenke entstehen. Für die Nachbarin und Schwägerin hatte ich mich dabei für eine Laterne aus dem Silhouette Stor entschieden.


Das Entgittern der Blütenblätter und Punkte ging dabei ganz von alleine, aber das Aufrichten der 3D-Blüten war dann doch viel aufwendiger als gedacht. Mit einem Zahnstocher (und etwas Geduld) hat es aber ganz gut funktioniert.

Leider hat die Vorlage keine Laschen zum Zusammenstecken vorgesehen. Die erste Klebevariante hielt viel zu schlecht, aber das festtackern führte dann doch noch zu einer stabilen und runden Form.

Ins Innere wurde eine Teeglas mit kleiner Kerze gestellt. Draußen kann man die Windlichter aber nur an windstillen Sommernächten aufstellen, da das Papierlicht sonst umgepustet wird. Wenn es aber nicht zu windig ist, sieht es wirklich richtig schön aus, oder?



Vielleicht probiere ich für uns selber auch noch mal eine Variante mit ungemusterten Papier, denn darauf sieht die Blütenstruktur wahrscheinlich auch sehr beeindruckend aus. Das Design gefällt mir jedenfalls sehr. 

Verlinkt bei:

Montagsfreuden 
Kreuz und quer durchs Papierland 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*