Crowdfunding Pattarina
Dieses Jahr ist es mir gar nicht schwergefallen, den Rechner während des traditionellen Familienurlaubs in Österreich auszulassen und tatsächlich mal nicht zu bloggen. Fast hätte ich dabei sogar meine geplante Beteiligung an Crowdfunding der Pattarina-App verpasst. Bereits Anfang des Jahres durften wir bei den Dresdner Nähbloggern das Projekt persönlich kennenlernen.
Erst dachte ich, dass beim offiziellen Start die Androidversion noch nicht mit dabei sein könnte, aber nachdem ich erfahren hatte, dass Pattarina auf beiden Smartphonetypen einsatzfähig sein wird, wollte ich gerne noch mitmachen, auch wenn das Projekt eigentlich schon vor Projektende überfinanziert war.
Da die Macher der App sich für ein Crowdfunding via Kickstarter entschieden hatten und ich dort noch nie unterstützt hatte, musste ich mich in den letzten Minuten erstmal anmelden. So ist es dann doch nur eine kleine Schnittmusterunterstützung geworden. Die Blognennung als Unterstützer wäre eigentlich auch eine feine Sache gewesen, aber so bleibt der Blogeinnahmentopf wenigstens gut genug gefüllt, um weitere Projekte unterstützen zu können.
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee? Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Ostereier Sorbische Wachsreserviertechnik Nähtreff bei Malou
Mein letztes Wochenende mit ganz viel Zeit für mich und einer kinderfreien Kurzreise zum Geburtstag der Freundin nach Erfurt begann bereits am Freitag, als ich ohne vorherige Kinderverpflichtungen direkt nach der Bürozeit zum “Näh”bloggertreffbei Malou fahren durfte. Die Treffen bei ihr sind irgendwie immer etwas besonderes und ich erinnere mich noch gerne daran zurück, dass wir dort 2014 gefilzt haben und ich schon 2012 am Rad drehen durfte.
Auch diesmal war es kein reiner Nähtreff sondern ein Abend, an dem Ostereier nach der sorbischen Wachsreserviertechnik mit Bienenwachs und vielen bunten Farbschichten gestaltet wurden. Neben der Gastgeberin verbrachten Näähglück by Sophie Kääriäinen, Königinnenreich und Schau’n wir mal mit mir den Abend. Ich war beeindruckt mit welcher Fingerfertigkeit und Können die Eier gestaltet wurden und weiß, dass ich dafür noch viel üben muss. Meine Eierwerke bekommen hier aber noch einen Extraauftritt.
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…
Was für eine tolle Idee mit der Münztasche – praktisch, hübsch und durchdacht. Ich hoffe, dein Wichtelgeschenk kommt bald an.…