Mint Stempel Danke Mitgebseltüten Kindergeburtstag
Die ersten beiden Stempel mit meiner neuen Stempelmaschine erstellte ich bereits im Dänemark-Urlaub. Das Kästchen ist zum Glück so klein, dass es problemlos noch mit ins Gepäck passte. Meine Idee war ein Dankeschön-Stempel für die Kindergeburtstags-Mitgebsel-Tütchen, die ich zwar immer noch merkwürdig finde, aber langsam doch akzeptiere. Bei der Tochter war diese Variante tatsächlich entspannter als die Verteilung der Gewinne bei den Spielen. Daher dachte ich mir, dass ich so einen Stempel tatsächlich häufiger einsetzten werde.
Mir war relativ schnell klar, dass es ein Textstempel werden würde. Als Zeile hatte ich mir „Danke, dass Du da warst“ überlegt. Beim ersten Versuch kombinierte ich die Schriftart Ink Free mit Modista Skript aus dem Silhouettedesign Store, die ich für das Hochzeitsbadfenster gekauft hatte. An das Ende des letzten Wortes wurde ein Herz mit Luftballonschnurr gebunden. Während Ink Free im Stempeldruck prima aussah, war die Textzeile mit Modesta Skript viel zu dünn und zu klein, so dass der Text im Stempeldruck kaum zu lesen war. Das erste von zwei Stempel-Kits hatte ich damit ohne befriedigendes Ergebnis aufgebraucht.
Mein zweites Stempel-Kit war statt rechteckig mit 30 x 30 mm quadratisch. Ich entschied mich daher für einen neuen Entwurf und die Textzeile wurde mit der Schriftart Ink Free im Kreis gesetzt. In die Mitte kam ein Herz, dass anschließend im Gegensatz zur schwarzen Schrift blau eingefärbt wurde.
Ich bin mit diesem Stempel sehr zufrieden und denke, dass er bei den nächsten Kindergeburtstagen noch häufiger zum Einsatz kommen wird.
Wenn die Vorbereitung für den Dinosaurier-Kindergeburtstag des Sohnes nicht so hektisch gewesen wäre, hätte ich die Kreise auch noch ordentlicher ausgeschnitten bzw. auch gleich geplottet, aber so sah es eben noch etwas selbstgemachter aus. Direkt auf der Tüte überzeugte mein dünner Textstempel dann doch nicht. Das nächste Mal wird es wohle eine andere Schriftart. Auf die Tütchen kam außerdem noch ein geplotteter Dinosaurier mit Wackelauge und Dino-Ei (oder einer anderen Hinterlassenschaft 😉 ), deren Vorlage aus dem Silhouettedesign Store mir ebenfalls der Gutschein zur Stempelmaschine ermöglicht hatte.
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Kastanienmonster, Kastanienritter & Deko Kastanien
Wenn ich es im Herbst schaffe, mit den Kindern Kastanien zu basteln, ist es ein gutes Jahr. Noch besser wäre es, wenn auch die Plätzchenbäckerei in der Weihnachtszeit mal nicht nur den Großeltern überlassen werden muss, aber wir werden sehen. In diesem Herbst hatten wir eine richtig gute Mischung. Das neunjährige Schulkind bastelte versunken, völlig ohne Anleitung und mit Unmengen von Heißkleber eigene Kastanienkreationen. Mein Favorit ist dabei übrigens der Vielaugige mit Zusatzauge an der Antenne.
.
Das Kindergartenkind bestand darauf, dass wir eine weiter Vorlage aus seinem Buch “Lustige Kastanienfiguren für kleine Künstler“* umsetzen. Nach den Bauarbeitern vom letzten Jahr folgte nun der Ritter. Ich finde, wir sind ziemlich nach am Rittervorschlag aus dem Buch geblieben, oder?
Da er Ritterhelmbemalung, Fahne und Schild komplett alleine übernahm und dabei die Vorlage aus dem Buch übertrug, ausschnitt und klebte, blieb sogar noch Zeit für ein bisschen eigene Kreativität. Dank der Inspiration von Emmelthing bemalte ich meine Kastanien einfach mit einem weißen Acrylstift von Molotow*. Die Spitze war allerdings zu dick und nehme mir vor, es nächstes Jahr nochmal mit einem filigranen Stift zu probieren. Schick fand ich das Ergebnis aber auch so schon.
Möglich war das alles am Probenwochenende des Mannes auch diesmal wieder nur, weil die Patentantennachbarn den Jüngsten übernahmen. Die großen Kinder bei solchen Themen nicht immer vertrösten zu müssen, ist großartig.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…