Tochterwerke Kissennähen
Eigentlich werkel ich ja schon viel zu lange mit der Tochter an einem gemeinsamen Nähprojekt, bei dem ich sie von Schnittmuster kopieren, über Zuschnitt bis Nähen eigentlich alles selber machen lassen möchte. Nur leider sind die Fortschritte dabei sehr schleppend, da wir viel zu selten dafür gemeinsame Zeit finden. Daher überrascht mich, dass sie in der Zwischenzeit ganz ohne Mama-Tochter-Nähzeit selbst mit einem Projekt losgelegt hat.
Ich finde ihr handgenähtes Kissen ganz wunderbar und bin schon sehr gespannt, ob sie bei dem Hobby bleibt und was noch alles entstehen wird.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
6. Geburtstag Kindergeburtstag Dinosaurier Geburtstag
Passend zum Geburtstagsshirt und der Dinosaurier-Ei-Einladung (mit Plottervorlage) stand natürlich auch das Thema des Kindergeburtstages bereits fest. Unser Kindergartenkind wünschte sich einen Dinosaurier-Geburtstag. Dank der Bloggerwelt und den Pinterest-Verlockungen musste ich daher nun noch auswählen, welche Inspirationen ich dabei umsetzen wollte.
Bevor der Spiel- und Spaßteil startete, erwartete die kleinen Gäste erstmal ein großer Dinosaurier-Melonenkopf mit Blaubeeren, zu dem mich SurfandSunshine inspirierte. Damit es nicht zu gesund wurde, gab es zusätzlich ein paar Smarties und ausreichend Kekse. Statt umfangreich zu backen, steckte ich die Vorbereitungszeit lieber in die Aktivitäten. Die Idee aus den Melonenstücken mit einem Dinosaurier-Keksausstecher* noch weitere Melonendinos zu kreieren, hat sich nicht so richtig durchgesetzt und meine Variante, die Melonenstücke direkt auf die Serviette zu legen, war auch eher ungünstig. Dafür fand ich meine gestern schon gezeigten Mitgebseltüten mit eigenem Stempelaufdruck sehr fein. Der Melonenkopf kam außerdem noch mehrfach in diesem Sommer zum Einsatz und begeisterte auch im Kindergarten.
Während der Verköstigung bekräftigte ich nochmals, dass in der Nacht zuvor ein Dino durch unseren Garten gestapft wäre und vielleicht Eier gelegt haben könnte. Das Kindergartenkind bestätigte mich eifrig darin, denn der Dino hätte sogar in sein Kinderzimmerfenster im ersten Stock geschaut – sehr überraschend! Tatsächlich fanden sich im Weidentippi besagte Eier. Entstanden waren diese am Abend vorher nach der Anleitung von Familienkost. Ich habe zwar sehr lange mit mir gerungen, da ich es eigentlich immer vermieden habe, Kunststofftiere zu kaufen, aber die Aktivität mit den in Salzteig eingebackenen Tieren passte einfach zu gut. Die Kinder legten die Tiere zwar schneller frei, als erwartet, aber Spaß hatten sie dabei auf jeden Fall.
Da wir noch gut in Erinnerung hatten, dass der6. Geburtstag der Tochter unglaublich anstrengend war, sollte es diesmal genug Austobemöglichkeiten geben. Vor und nach jeder neuen Aktivität mussten sich die Kinder daher nach den großartigen Vorgaben des von mir ausgemalten Dinosaurier-Bewegungswürfels von Werni Werkelt bewegen. Da wurde nicht nur gestampft, sondern auch geschwommen, geflogen oder sich klein wie ein Dinosaurier-Ei gemacht.
Es folgte wie im letzten Jahr das Büchsenschießen, die auch diesmal wieder thematisch passend gestaltet wurden. Wie bei den Mitgebseltüten kamen die geplotteten Dinosaurier nach derVorlageaus dem Silhouettedesign Store auf die Büchsen. Für nächstes Jahr muss ich mir merken, dass eine Büchse nachgestaltet werden muss.
Danach überraschten mich die Geburtstagsgäste damit, wie ausdauern sie ihre Dinosauriermasken, deren Druckvorlage es kostenfrei bei itsybitsyfun gibt, ausmalten und ausschnitten. Da machte es sich bemerkbar, dass unser Kindergartenkind größtenteils deutlich ältere Freunde eingeladen hatte.
Die übrige Zeit wurde ausgelassen mit den fertig gestellten Masken und Fingerdinos, die ich ebenfalls im Vorfeld geplottet und in die Geschenktütchen gesteckt hatte, gespielt. Zum Abendbrot gab’s dann noch grünen Dinoglibber und insgesamt nicht nur ein glückliches Geburtstagskind sondern auch zufriedene Gäste. Mission erfüllt! Auf zu den nächsten Runden. Ich freu mich darauf.
Verlinkt bei:
und bei der eigenen Übersichtsseite zu den Geburtstagen
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…