Filzkissen

Wenn das Jahr zu Ende geht, habe ich immer den Drang noch alle Altthemen endlich zu verbloggen. Dazu gehört auch dieses Filzkissen, das unglaublicherweise sogar noch zum Vorjahr gehört und im Oktober 2018 entstand. Eigentlich war es mein Großprojekt am Filzeicheltag, von dem ich zeitnah berichtet habe.

Das Kissenprojekt ging aber leider gründlich schief, denn obwohl das Muster-legen und anfilzen noch einen sehr guten Eindruck machte und ich einmal mehr begeistert von der Ballbrause* war, mit der sich kein Familienmitglied die Finger mit dem heißen Wasser verbrüht, machte die Endfilzidee alles zunichte.

Ich erinnerte mich an die Empfehlung in der Waschmaschine mit Tennisbällen weiterzufilzen und bekam dadurch ein völlig verbeultes, ausgefilztes Brett, bei dem nicht mal mehr das Muster zu erkennen war. Sehr frustrierend. Da ich aber auch schon die Rubrik Nähunfälle habe, bekommt auch dieses Teil-für-die-Tonne hier seinen Blogauftritt.

Auf die Fortsetzung der Stuhlfilzkissenidee warte ich immer noch …. vielleicht im kommenden Jahr?

Verlinkt bei:

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Plotter Lampion Blüten Laterne

Mit Wochenabstand folgt nun heute Laterne zwei von drei. Auch dabei ist es eigentlich keine besonders kreative Mitmachvariante geworden, aber tatsächlich fehlte dem Schulkind dafür die Zeit – die Laterne wurde daher ohnehin bei mir eher in Auftrag gegeben. Nach der zu instabilen Variante vom vorletzten Jahr und der zu schweren Glasvariante von 2018 probierte ich es nun mit einer anderen Laterne aus dem Silhouette Store, die bereits in zweifacher Ausführung als Windlicht verschenkt wurde. 

Das Papier war diesmal aber nicht ganz so gut geeignet, denn an einigen Stellen wurde zu unsauber geschnitten. Außerdem war es etwas zu steif für die Rundung und knickte dabei ein bisschen.

Leider fiel mir auch zu spät ein, dass ein hinterlegtes Transparentpapier eine praktische Sache wäre, denn so konnte verhindert werden, dass der Wind zu sehr rein- und die Kerze wieder ausbläst. Es nachträglich einzukleben war etwas schwierig. Auch meine Aufhängung war wenig filigran.

Im Dunklen war das aber alles egal. Sie ließ sich tragen, man konnte (fast) damit rennen (was sich die Tochter gewünscht hatte) und sie ging auch nicht ständig aus. Ich war daher sehr zufrieden und die Tochter davon recht angetan. Mission (endlich) erfüllt.

  

Bei diesem letzten Laternenlauf in der Grundschulzeit hat viel gepasst – es gab erstmalig keine Terminüberschneidung zwischen den Kindern, der Jüngste blieb beim Mann und das anschließende Treffen im Garten einer Familie war wunderbar entspannt. Die Kinder vergnügten sich an verschiedenen Feuerstellen und ich konnte plaudernd am Eierpunsch nippen. Sehr fein.

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday 

DienstagsDinge

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…

  2. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…