Bestrahlungs Knudie Oma
Nachdem ich es nach der überraschen Diagnose genau an meinem Geburtstag schon nicht geschafft hatte, für meine Mama ein Brustkrebsherzkissen zu nähen (bzw. leider gar nicht auf die Idee gekommen war), sollte es nun wenigstens einen kleinen persönlichen Glücksbringer geben, der sie zur Bestrahlung begleitet.
Vier Krankenhaus-Knudies habe ich bislang schon gestickt. Einen für den Tagesmutterfreund der Tochter, einen für die Uroma, der leider an der Diagnose nichts mehr ändern konnte, einen für die zweite Uroma, die nach der OP wieder deutlich vitaler wurde und dieses Jahr den Tröster für die Tochter. Wie bei allen Knudies entstehen die kleinen Mutmacher aus der ITH-Stickdatei von Stickbär sowie meinem Label von Namensbänder*. Im gewählten Stoff war das Enkelkind vor Jahren ein zuckersüßes Blumenmädchen und dazu gab es diesmal ein Herz aus ihrer Lieblingsfarbe mit dem eigenen Namen. Da es ein Oma-Knudie ist, mussten natürlich auch silberne Haare gestickt werden.
Die vielen Herzchen und die Hoffnungsfarbe grün haben zusammen mit unseren guten Wünschen und gedrückten Daumen tatsächlich geholfen. OP und Bestrahlung meisterte sie nahezu problemlos und auf eine Chemotherapie konnte verzichtet werden. So muss sie nun nur noch Tabletten schlucken und wir sind alle mehr als erleichtert. Dreimal gab es nun schon diese erschreckende Diagnose im Familienkreis und wenn ich mir etwas wünschen könnte, dürften dieses und die kommenden Jahrzehnte gerne Krebsfrei bleiben. Das es im Freundeskreis in den letzten Tagen doch eine Fehlinterpretation war, beschwingt mich immerhin schon mal sehr.
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Dresdner Nähbloggertreff bei Ringellaus im Januar 2020
Auch für das Nähhobby habe ich im noch neuen Jahr konkrete Pläne. Während ich das bloggen im letzten Jahr zwar erstmals bewusst ein bisschen reduziert hatte und “nur noch” an vier oder manchmal auch drei Wochentagen meine kleinen Texte rund um DIY | Nachhaltigkeit | Rezensionen tippte, war die Nähzeit durch den Wegfall des Nähplatzes fast völlig zum erliegen gekommen. Alle Nähprojekte entstanden daher nur noch zu besonderen Zeiten und nicht mehr wirklich im normalen Alltag. Das soll sich dieses Jahr wieder ändern.
Um dabei wieder ein bisschen mehr in Schwung zu kommen, tracke ich die Zeiten nicht nur im Kalender sondern freue mich auch, wenn ich bei Nähtreffs aktiv sein kann. Die eigenen Pläne für das erste Treffen der Dresdner Nähblogger im Januaram letzten Freitag standen daher diesmal schon vorher fest.
Eingeladen hatte das erste Mal Ringellaus, was mich besonders gefreut hat, denn sie näht nicht nur fantastische Sachen (und Schuhe!) sondern bloggt auch erst seit knapp zwei Jahren (sogar auf der gleichen Plattform wie ich). Neue motivierte Nähblogger in Dresden – es gibt sie also doch noch! An ihrem WG-Wohnzimmertisch (einen Einblick in ihre besondere Wohnform gab es letzte Woche hier) versammelten sich Mit Nadel und Faden,Kremplinghaus,Näähglück by Sophie Kääriäinen,Malou und Nadelexperimente.
Ich habe an diesem Abend nicht nur zwei kleine Mininähprojekte immerhin fertig bekommen, sondern neben den netten Gesprächen auch wieder einiges gelernt. In “Grundschnitte und Modellentwicklungen“* habe ich nur ehrfürchtig reingeschaut, aber bei den Ohuhu Markern* von Näähglück by Sophie Kääriäinen war klar, dass es das perfekte Geschenk für unsere kreative Tochter zum 10. Geburtstag sein wird. Bleibt nur zu hoffen, dass sie damit wirklich mal auf dem Papier bleibt … wir werden berichten.
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…
Was für eine tolle Idee mit der Münztasche – praktisch, hübsch und durchdacht. Ich hoffe, dein Wichtelgeschenk kommt bald an.…