Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 8/2019

So manche Blogserie habe ich hier still und heimlich beendet, weil mir dann doch die Zeit dazu fehlte. Mit den Blogeinnahmenberichten ist das ja aber leider nicht so einfach möglich, denn die Meldung an das Finanzamt lässt sich nun mal nicht umgehen. Ohne die Aufarbeitung hier im blog wird’s aber noch mühsamer und außerdem finde ich die Transparenz dahinter immer noch gut uns richtig. Da ich das Vorhaben im November und Dezember jeweils drei Blogeinnahmenberichte nachzureichen, nicht geschafft habe, bin ich nun leider erst beim August. Dank einer weiteren Bonus-Zahlung landete der Monat aber bei überraschenden 232,26 €.

Die Euronen kamen von:

Awin: 200,32 € 

Amazon*: 17,39 €

Lead Alliance: 14,40 €

Steady*: 0,24 €

Eigentlich wären die Einnahmen im August auf den tiefsten Stand des Jahres gefallen, was mich durch die blogfreie Urlaubszeit auch nicht überrascht hätte. Zum zweiten Mal in diesem Jahr bekam ich aber für den redaktionellen Beitrag über Etsy einen Bonus von 200 €. Diesmal nahm ich aber die Gutscheinvariante, die ich aber dennoch mit in die Statistik aufnehme.

Ausgegeben wurden nach der Urlaubsrückkehr nur 3,01 € für die Karate-Stickdatei von Etsy* für das Karate-Kissen, das die Tochter mit zum Kindergeburtstag nahm. Da der Betrag über 150 € in die Finanzierung des Nähmaschinenparks fliest, tat sich da richtig viel. Außerdem spendete ich nicht nur 50 € von den Blogeinnahmen zu meinem Geburtstag für Ärzte ohne Grenzen sondern auch bei der Aktion HelpMichael bei der Muskelstiftung. Das lebensrettende Medikament mit einer sechsstelligen Summe kam wenige Tage später dann doch von der Krankenkasse, aber da wir im Freundeskreis ein Kind haben, dass ebenfalls an einer unheilbaren Muskelkrankheit leidet, wird der Betrag dort gut aufgehoben sein. Meine eigene Spendenaktion für die Forschung gegen Kinderdemenzläuft übrigens auch noch. 

Der Warenwert stieg im August nicht über 14 € da ich nur “Glücks-DIY: 13 Kreationen zum Loslassen und Entspannen.“* rezensiert habe und ansonsten kaum gebloggt wurde.

Wie im Sommerurlaubsvormonat wurden wieder nur neun Blogbeiträge veröffentlicht, wobei die Seitenaufrufe leicht auf 20.489 fielen.

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

amberlights Stoffdiät 2020 & Nähplatz im Dachgeschoss

Seit Jahresbeginn schaffe ich es endlich wieder regelmäßig blogs zu lesen und dort auch manchmal zu kommentieren. Feedly ist wieder aktiviert und als Zeitfenster habe ich die ohnehin noch notwendige Einschlafbegleitung des Jüngsten gewählt. Das direkt neben seinem Bett im Kinderzimmer sitzen, war zwischenzeitlich auf so viele Abendstunden ausgedehnt, dass ich nun den Rückzug auf die Treppe vor dem Zimmer angetreten habe. Da er zusammen mit seinem Bruder schläft, ist er ja ohnehin nicht alleine. Pünktlich kurz nach Mitternacht zieht er dann in mein Bett und krallt sich dort am Rücken fest. Da er unser drittes und damit letztes Kleinkind ist, genieße ich das sehr. Zurück zum eigentlichen Thema …

Beim blog lesen auf der Treppe bin ich bei der Stoffdiät-Aktion von Küstensocke gelandet. Offensichtlich gibt es die Blogaktionen genauso wie in meinen Anfangsjahren – man muss sie nur entdecken. Statistiken liegen mir ja sehr und ich muss zugeben, dass ich überhaupt keine Ahnung habe, wie viel Stoff ich inzwischen tatsächlich besitze. Das Stoffgebirge bei Pinterest ordnet zwar alle Stoffgeschichten, aber die Metermaße sind dort nicht mit dabei. Aus der Zeit der übersichtlichen Schuhkartonsbin ich schon lange raus. Warum will ich nun an der Aktion teilnehmen?

 

Ich hoffe, dass ich nicht zu euphorisch bin, wenn ich davon ausgehe, dass ich 2020 im zehnten Nähjahr endlich einen festen Nähplatz auf dem Dachboden bekomme. Selbst die Interims-Nähecke habe ich ja nun für die Tochter aufgelöst. Vier Jahre nach dem Einzug in unser Projekt Vierseithof bauen wir seit 2019 den Dachboden dafür aus und noch versinkt der Bereich für den zukünftigen Nähplatz unter dickem Schleifstaub.

Logo von Küstensocke

Für die Stoffdiät-Aktion möchte ich endlich eine Stoffgebirgsübersicht bekommen und habe dafür die verlinkten Blogbeiträge aufmerksam durchgelesen. Da wird in exakten Metern gerechnet oder gewogen, aber teilweise auch nur Stoffstücke gezählt. Welches System soll ich nun nutzen? Ich bin noch sehr unsicher. Vielleicht verschätze ich mich ja auch total und habe gar nicht soooo viel, denn für die Tochter muss ich schon ganz schön suchen, um passende Stoffe für ihre Größe zu finden. Dafür gibt’s noch einiges im Exotenbestand wie die Rohseide oder den Brokat.

Verlinkt bei:

Küstensocke

Freutag

    

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*