10. Bloggeburtstag #amberlightsbloghop
Willkommen in den zwei Festwochen zum 10. Bloggeburtstag, in denen nicht nur der Lostopf zum 10. Blog-Geburtstag geöffnet ist, sondern auch zehn Tage lang gefeiert wird. Bis zum 18. März 2020 veranstalte ich das erste Mal einen BlogHop, bei dem man von blog zu blog hüpfen kann. Dazu habe ich einige meine treuesten Blogbegleiter direkt angefragt und hoffe, dass noch einige Überraschungsgäste dazukommen.
Bis Freitag werde ich die bereits feststehenden Teilnehmer an #amberlightsbloghop hier vorstellen. Bis zum Mittwoch der darauffolgenden Woche lasse ich mich einfach überraschen, wer mir noch gratulieren möchte. Weitere Überraschungsgäste wären großartig! Schreibt dazu einfach einen Blogbeitrag über amberlight-label oder auch einen der 2300 Beiträge hier und verlinkt euren Blogartikel, Intstagramfeed oder Facebookpost hier als Kommentar. Nach den zehn Festtagen ergänze ich dann die Liste. Wie groß die virtuelle Party wohl werden wird?
Mit Nadel und Faden (10.03.2020)
19nullsieben (11.03.2020)
Jademond (12.03.2020)
stoffVerzückt (13.03.2020)
Du?
Die Mühe wird natürlich mit einem Extralos für die große Geburtstagsverlosung belohnt!
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
10. Bloggeburtstag #amberlightfeiertgeburtstag
Heute auf den Tag genau vor zehn Jahren habe ich diesen blog gestartet. Mit der damals erst fünf Wochen alten Tochter, durch die mein Alltag gefühlt ausschließlich aus stillen, abpumpen und der Doppelfütterung mit dem Brusternährungsset bestand, drohte mir die Decke auf den Kopf zu fallen. Der Rettungsanker war dafür dieser öffentliche blog, nachdem ich zwei Jahre zuvor bereits privat gebloggt hatte. Gleich vier Blogbeiträge schrieb ich an diesem Montag im März 2010: Prolog Filz, Prolog Stoff, Prolog amberlight-label und den Award Kreativ-Blogger, den ich von Himmelblau und Sommerbunt mit den Worten
“die in letzter Zeit aus gegebenem Anlass ihre kreative Ader im Miniformat auf der Nähmaschine austobt und auch sonst einen Blick für die schönen Seiten der Welt hat”
bekommen hatte. Zehn Jahre später ist aus dem Freund ein Ehemann geworden, es gab drei weitere Schwangerschaften und wir halten nun ingesamt drei wunderbare Kinder im Arm, zwei Doktorarbeiten wurden verteidigt, der Arbeitsplatz ist unverändert befristet und wir sind mit 14 Nachbarn nach mehreren Jahren Planungs- und Bauzeit in ein gemeinsames Wohnprojekt mit derzeit 27 Kindern gezogen. Es waren gute Jahre! Wenn ich mir die gerade sehr unruhige Welt so anschaue, befürchte ich manchmal, dass es unsere beste Zeit war. Ich schaue dankbar zurück und hoffe gleichzeitig, dass unser Leben so unbeschwert weitergehen darf. Von den damals ausgewählten Awardbloggern bloggt übrigens leider niemand mehr, aber ich schreibe auch weiterhin fröhlich vor mich hin. Das muss gefeiert werden!
Im letzten Bloggerjahr bestimmte der Jüngste noch sehr die Abendgestaltung. Nach seinem selbstgewählten Abstillen nach 20 Monaten und dem Umzug ins Kinderzimmer musste ich nach den Sommerferien den Nähplatz aufgeben und warte nun noch sehnsüchtiger auf die Benutzbarkeit der dritten Etage. Nach zehn Nähbloggerjahren einen festen Nahplatz im Dachgeschoss zu bekommen, ist unglaublich verlockend. Ich freue mich sehr darauf. Dennoch war es ein gutes Nähjahr und es sind wieder feine Dinge entstanden.
[Blogger-Jahres-Rückblick]
Ein Lieblingsstück oder Erlebnis aus jedem Monat …
März 2019: die Teilnahme an unserer ersten Näh-Lan-Party im Erzgebirge mit Frau Stoffverzückt, weil ich so glücklich bin, dass ich in diese kleinen Nähauszeiten nicht alleine starten muss und es mir dort so gut gefällt.
April 2019: das Blaumeisen-Kostüm des Sohnes, bei dem ich mich getraut habe, fast nur nach eigenen Vorstellungen und ohne Anleitung zu nähen
Mai 2019: der Mei-Tai für den Jüngsten, den ich mir schon für den Mittleren vorgenommen hatte und es leider nicht schaffte. Ihn damit immer noch tragen zu können, ist großartig.
Juni 2019: die erste von hoffentlich mal drei Opa-Kisten für unsere Kinder. Ich hoffe sehr, dass es in ihrem Erwachsenenleben irgendwann mal Erinnerungsstücke an ihn und uns werden.
Juli 2019: die Papp-Autos, die beim ersten nächtlichen Museumsbesuch mit meinen beiden großen Kindern entstanden
August 2019: der Kitzelstab der Schwester für ihren Bruder. Sie streiten und sie lieben sich. Möge diese Verbindung ein Leben lang halten.
September 2019: das Weidentippi, in dem im letzten Sommer das erste Mal übernachtet werden konnte
Oktober 2019: die Kastanienbastelzeit im Herbst
November 2019: dieFabelwald-Robinia-Blusefür mich, die an ein wunderbaresNähwochenendeerinnert
Dezember 2019: dieTöpferwerkemit der Tochter
Januar 2020: so sehr passend zum 10. Jubiläum – ein zweites Mal eine Wimpelaktion
Februar 2020: das Geburtstagsshirt der Tochter – auf einmal ist sie schon wie dieser blog zehn Jahre alt
[Statistik]
Den Statistikbereich finde ich selbst immer sehr spannend. Statt aufwärts ist es in den meisten Bereichen noch weiter abwärts gegangen. So habe ich nur 19 genähte Stücke gezeigt, von den nur 10 in die Abteilung Kleidung gehören, aber dafür mit 31 Projekten wieder viel mehr gestickt und unter anderem davon mit 32 Geschenken auch etwas mehr weitergegeben. Geplottet wurde mit 16 ein bisschen weniger. Bleiben noch 27 Rezensionen und 10 Spielzeuge.
Dafür haben sich die Zugriffszahlen trotz dem DSGVO-Bloggersterben des Vorjahres stabilisiert und ich meine sogar wieder einen leichten Aufwärtstrend zu erkennen. Mal schauen, was da die nächsten Monate bringen werden. Die in den Anfangsjahren so wichtigen Followerzahlen klettern ebenfalls wieder etwas mehr nach oben. So sind es nun bei Bloglovin 587 und bei Facebook 305. Beides beliefere ich nur mit Automatismen. Nur Instagram, das ich wirklich gerne nutze, verstehe ich nicht, denn dort stagniert die Zahl seit nun zwei Jahren fast konstant. Kaum erreiche ich die 1000 sinken die Zahlen wieder – zur Zeit sind es 977 (2018: 970, 2019: 971)
[Lostopf]
Beim Lostopf habe ich diesmal nicht den Kontakt zur den Blogkooperationen des letzten Jahres aufgenommen, sondern die angeschrieben, zu denen ich in den letzten zehn Jahren einen besonderen Kontakt hatte oder die mich besonders lange begleitet haben. Fünf Sponsoren sind es geworden und ich kann glücklicherweise zehn großartige Gewinne in den Lostopf legen:
Ein Schnittmuster eurer Wahl aus dem Näähglück-Shop
Probenähen von Onni und Ilo 2017; Tragejacke Arja 2018
Papphaus 2014
Gleich zwei Schnittmusterpakete mit jeweils fünf Schnittmustern (2×5 macht 10 🙂
Rückblick auf meine Blaubeersternzeit in den ersten Blogjahren
Fünf Aufnäher-Pakete mit Stickmusterserien von Hamburger Liebe und Susalabim, die in den nächsten Tagen bei Instagram zeigen werde
Einen 50€ Stoffgutschein für Stoffe im Atelier
https://www.internaht.de/pages/biostoffe-in-dresden
Vielen Dank ihr lieben Sponsoren!
Der Lostopf steht diesmal zehn Tage bis zum 18. März 2020. Teilnehmen könnt ihr mit einem Kommentar unter diesem Blogbeitrag oder in den nächsten Tagen bei Instagram. Dieses Jahr möchte ich von euch wissen, ob ihr früher selbst gebloggt habt, noch bloggt oder plant damit (wieder) anzufangen. Da so ein zehnter Bloggeburtstag auch für mich etwas besonderes ist, beginnt übrigens morgen die große Blog Hop Party und ihr seid alle eingeladen. Lasst euch überraschen!
Wer mit mir anstoßen möchte, der kann mich sehr gerne auf ein Getränk einladen oder sogar im nun beginnenden 11. Bloggerjahr mein Blogpate werden.
Rückblick:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…