Rezension: Kuschelflosse – Der knusperleckere Buchstabenklau, Teil 5

Wenn ich es richtig sehe, habe ich im gesamten letzten Jahr kein einziges Hörbuch rezensiert und dabei verlangen meine drei Kinder mehr denn je nach neuem Hörfutter. Bei “Kuschelflosse – Der knusperleckere Buchstabenklau“* bin ich mir sicher, das der Inhalt perfekt zum Vorschulkind passt, denn obwohl das empfohlene Höralter bereits ab vier Jahren angegeben wird, interessieren sich doch Leseanfänger nochmal ganz anders für Buchstaben.

Abbildung von cbjaudio

Von Kuschelflosse gibt es bereits vier Abenteuer als Buch und CD vor diesem Teil, der damit schon der fünfte ist. Man muss die Vorgeschichten aber nicht kennen und kann problemlos auch mit diesem Teil neu einsteigen. Gelesen wird die Geschichte von Ralf Schmitz. Mit ganz vielen Zusatzgeräuschen wird die Hörgeschichte sehr lebendig. Wie der Titel schon verrät, sind in der Unterwasserwelt Fischhausen Buchstaben verschwunden. Am meisten habe ich über Aghetti mit OMA-Soße geschmunzelt. Ob der gemeine Buchstabenfresserwurm damit etwas zu tun hat? Das verrate ich natürlich noch nicht. Aber da sich unser Schulanfänger eine Schultüte mit dem Thema Unterwasserwelt wünscht, weiß ich nun schon ganz genau, was in die Schultüte gesteckt wird.

amberlights Rezensionsportal


War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Virtuelle Tagesablaufunterstützung #coranakrise #stayathome

Die größte Herausforderung für uns ist derzeit ein brauchbarer Tagesablauf mit unseren drei Kindern zu finden, denn üblicherweise verbringen wir die Tage als fünfköpfige Familie nun dann zusammen, wenn die Erwachsenen auch die dafür notwendige Freizeit haben. Die zwei Wochen unfreiwillige Quarantänehaben uns zwar genügend Aufmerksamkeitszeit ermöglicht, aber gleichzeitig verhindert, dass man die Kinder ausdauernd genug an frischer Luft bewegen konnte, was am schwierigsten war. So nutzen auch wir in unserer fernseh- und weiterhin Netflixfreien Familie nun einige digitale Angebote. Eine kleine Fundsammlung hier, kann daher nicht schaden, denn nach Aprilscherzen ist mir gerade nicht so sehr. Die Uhrzeiten geben dabei die Live-Varianten an – wir nutzen in allen Fällen Angebote der vergangenen Tage, um sie leichter in unseren Zeitplan einarbeiten zu können und natürlich wird auch nicht alles jeden Tag angeboten.

9:00 Uhr ALBAs tägliche Sportstunde für Kindergartenkinder

11:00 Uhr Die Wuselstunde – Live-Lesungen für Kinder von 4 – 7 Jahren

11:30 Uhr Sendung mit der Maus

15:00 Uhr Die Wuselstunde – Live-Lesungen für Kinder ab 8 Jahren

15:00 Uhr ALBAs (tägliche) Sportstunde für Grundschulkinder (Mo, Mitt, Fr)

Ganztägig Anton– die Lernapp von Grundschule bis Gymnasium

Und was nutzt ihr noch? Schreibt mir gerne eure virtuellen Fundstücke … ich ergänze die Liste gerne noch.

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*