Wimpel No 4 – 16 Februar Wimpelaktion 2.0 2020 #amberlightsschulkindwimpel

Bis heute habe ich gebraucht, um endlich die Wimpel vom Februar zu zeigen, die für meine Schulkindwimpelaktion eingetroffen sind . Über zwanzig sind es mittlerweile schon, was mich sehr freut.

Ich habe mich dazu entschlossen hier nur monatsweise zu berichten und sie vorher einzeln auf Instagram zu zeigen. Daher werden nun auch hier die etwas flauen Handybildchen verwendet.

Mein Dank geht an:

Wimpel No. 4

von Jademond aus Baiern

Wimpel No. 5

von Ostlicht75 aus Berlin

Wimpel No. 6

von Nealichundderdickeopa aus ?

Wimpel No. 7

von der strickenden Oma aus Dresden

Wimpel No. 8

von antetanni aus Stuttgart

Wimpel No. 9 und 10

von ? aus ?

Wimpel No. 11

von Ringellaus aus Dresden

Wimpel No. 12

von Mit Nadel und Faden aus Moritzburg

Wimpel No. 13 und 16

von Aprikaner aus Dresden

 

Wimpel No. 14

von Kremplinghaus aus Glaubitz

Wimpel No. 15

von Clauchichi aus Dresden

 

Alle Wimpelnäher mit blog verlinke ich übrigens in der Sidebar und wer mag, kann vor mir auch gerne noch den Banner für den eigenen blog mitnehmen:

Ich freue mich schon sehr auf die nächste Vorstellrunde … gesammelt wird noch bis zum 29. Juni 2020.

Wimpel No. 1 – 3 Januar

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Faschingskostüm Geige Klimperklein Raglankleid Gr. 152

Zum Abschluss der diesjährigen Faschingskostümnäherei (aus der Zeit mit diesem früheren Leben, wisst ihr noch?) fehlt der Verkleidungswunsch der Tochter. Mit der Straßenbahn damals oder auch der Seifenblase weiß sie wohl inzwischen ziemlich genau, wie sie mich gezielt herausfordern kann. Leider wird es bei ihr allerdings in den letzten Jahren nicht mehr ganz so aufwendig, weil die Nähzeit fehlt. Gewünscht war diesmal ein Kostümwunsch als Geige.

Da der aufwendige Kostümbau mit langem Instrumentenhals zeitlich nicht zu schaffen war, entschied ich mich wieder für die anziehbare Variante. Schnittmustergrundlage war das Raglankleid von Klimperklein*, das glücklicherweise bis zur Gr. 164 geht. Genäht habe ich allerdings die 152, wobei die schon fast etwas zu eng an der Tochter saß.

In eine mehr oder weniger gut erkennbare Geige verwandelte sich das Schnittmuster mit Filz für die F-Löcher und noch vorhandenen Rollsaumnähten für die Seiten, die zu einem meiner Pulloverprojekte gehörten. Kurz hatte ich darüber nachgedacht, ob die Seiten aus Gummi zum dran zupfen nähe, aber das hätte sich wahrscheinlich zu sehr gewellt.

Da der Stoffvorrat gerade sehr komprimiert auf seine Wiedererweckung am zukünftigen Nähplatz wartet, war die Stoffauswahl auch eher schwierig. Der braune Jersey war für die inzwischen so überraschend große Tochter zu wenig und so kam auf die Rückseite ein Streifenstoff, den ich vor Jahren von Lillelütt in Berlin beim Nähcamp bekam. Auch der Stoff für die Ärmel reichte nicht, aber es ist ja auch “nur” ein Faschingsshirt. Selbst beim Saum habe ich mich gegen die Coverlocknaht und für die schnelle (gewellte) Nähmaschinennaht entschiden. Die Tochter war allerdings so begeistert, dass sie es gleich mehrfach anziehen wollte, wahrscheinlich wäre es tatsächlich mal wieder Zeit für ein normales Shirt für sie.

Am Faschingsdienstag wurde das Kostüm noch mit etwas Gesichtsschmuck komplettiert und fertig war das Geigenkostüm der Tochter.

Zusammen sahen Geige, der Delfin und der kleine Kater schon sehr hübsch aus. Ich bin gespannt, was mich nächstes Jahr erwartet und freue mich darauf.

 

Rückblick:

2011 – Marienkäfer

2012 – Erdbeere

2013 – Erdbeerhut

2014 – Straßenbahn

2015 – Ritter

2015 – Erdbeerstrumpfhose

2016 – Kräuterfee

2016 – Eulenmaske

2017 – Eule

2017 – Waldfee

2018 – Turm von Guangzhou

2018 – Rentier

2019 – Wikinger

2019 – Seifenblase

2019 – Blaumeise

2019 – Blaumeisenmaske

2019 – Erdbeerstrumpfhose

2020 – Delfin

2020 – Kater

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

Kostüm-Polonäse

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

Nachträglich verlinkt bei den Kostümideen von Bonnbon.

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*