Rezension: Unsere großartige Familie: Ein Eintragbuch

Das Buch “Unsere großartige Familie: Ein Eintragbuch“* erschien passenderweise genau am ersten Wochentag unserer eigenen amtlichen Corona-Quarantäne und war auch genau dafür gedacht. Die Idee, dass wir in den Lockdownzeiten gemeinsam dieses Buch ausfüllen und dann später eine ganz besondere Erinnerung an diese zeit haben, gefiel mir sehr gut. Theorie und Praxis waren aber mal wieder weit voneinander entfernt und so wartet das Buch noch immer auf uns. Vielleicht nehmen wir es ja mit in den Sommerurlaub oder lassen die Kinder auf den (dieses Jahr nicht ganz so) langen Autofahrten darin kreativ werden?

Abbildung vom Duden-Verlag

Im Buch gibt es 20 Steckbriefe, die theoretisch noch durch die Kopien erweitert werden könnten. Neben der “Kernfamilie” können sich auch Oma, Opa, Tante, Onkel, Cousin, Cousine, Neffen, Nichten, Haustiere u.a. eintragen. Die Fragen der Steckbriefe sind aus jedem Freundesbuch gut bekannt – was macht man gerne, meine Superkraft, wo würde ich gerne mal leben, wenn ich ein Tier wäre und die normalen Namen- und Geburtstagsfragen.

Abbildung vom Duden-Verlag

Besonders wird das Buch mit über 170 Seiten und einem festen Einband aber durch die Eintragungsmöglichkeiten jenseits der üblichen Steckbriefe. Es gibt einen Stammbaum, es wird nach üblichen Tagesabläufen gefragt, Tattoos können gezeichnet werden, Handabdruck hineingedrückt und auch in Vergangenheit und Zukunft geschaut werden. Sehr durchdacht ist daher auch, dass das Buch einen Haltegummi hat, denn wenn man es richtig gut ausfüllt und beklebt, kann es wie ein gutes Reisetagebuch ganz dick werden.

Abbildung vom Duden-Verlag

Gestaltet haben das Buch aus dem Duden-Verlag die drei Illustratoren Andrea Peter, Judith Drews und Kristina Brasseler, die sich zum Atelier Flora in Berlin zusammengeschlossen haben und wohl passend zum Buchstart nun auch auf Instagram aktiv sind.

Abbildung vom Duden-Verlag

Habt ihr schon ein Familien-Freundesbuch?

amberlights Rezensionsportal

Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk

oder triff dich virtuellmit mir.

Mitgliederbereich Für Dich


Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

neue Bloggerversion new responsive blogger blogspot Tabellen Seitenaktuslierung Geschenke für Erwachsene

Da ich von Beginn an vor nun schon zehn Jahren auf der blogspot-Plattform die Entwickler-draft-Version verwende, konnte ich live miterleben, wie nun wirklich endlich an einer neuen Version gearbeitet wurde. Nach so vielen Jahren des absoluten Tiefsschlafs und meiner Befürchtung, dass google das kostenfreie Blogprogramm ganz abschalten könnte, hatte ich damit schon gar nicht mehr gerechnet. Die allererste Veränderung war kurz nach Ostern 2019 die damals neue und endlich richtige Statistik. Inzwischen sind fast alle Bereiche “aufgehübscht” und der Relaunch auch ganz offiziell noch für diesen Monat angekündigt.

Es knirschte nicht wenig in den Funktionalitäten und noch immer läuft nicht alles rund. Außerdem muss ich dann wohl leider wirklich irgendwann mein Design updaten, wofür mir derzeit eigentlich komplett die Zeit fehlt. Aber ein bisschen gespielt, habe ich dennoch schon mit den neuen Möglichkeiten. Die neue Version passt sich nicht nur besser den verschiedenen Endgeräten und Auflösungen an, sondern bietet auch einige Neuerungen, wie beispielsweise Tabellen in Blogbeiträgen. So habe ich nun sogar schon die erste Unterseite aufgefrischt: die Geschenkideen für Erwachse.

Selbst der hmtl-Code sieht nun bei den Blogposts viel besser aus, auch wenn dieser Bereich sicherlich nur für eher Fortgeschrittene ist. Ich verstehe zwar noch nicht so ganz, warum meine html-Anpassungen nicht alle übernommen werden, aber mit ein bisschen Trickserei, wie einer unsichtbaren Mittelspalte und der Linienfarbe weiß statt schwarz, sieht die Tabelle prima aus.

Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass die kleinen Stolpersteine bis zum offiziellen Start wirklich weg sind. Einige Auffälligkeiten habe auch ich direkt an die Programmierer gemeldet, denn zwischenzeitlich konnte man beispielweise nicht in die Zukunft datieren – eine Funktion ohne die ich gar nicht bloggen könnte, denn wenn meine neuen Beiträge wie auch dieser 6.30 Uhr online gehen, mache ich vieles, aber sitze ganz bestimmt nicht am Rechner.

Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich trotz der DSGVO-Hürden bei blogspost geblieben bin und freue mich auf alles, was nun bald neues möglich sein wird. Teilweise braucht es ein bisschen Geduld, um sich umzugewöhnen, aber es lohnt sich. Bist du noch bei Blogger?

Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk

oder triff dich virtuellmit mir.

Mitgliederbereich Für Dich


Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*