neue Bloggerversion new responsive blogger blogspot Tabellen Seitenaktuslierung Geschenke für Erwachsene
Da ich von Beginn an vor nun schon zehn Jahren auf der blogspot-Plattform die Entwickler-draft-Version verwende, konnte ich live miterleben, wie nun wirklich endlich an einer neuen Version gearbeitet wurde. Nach so vielen Jahren des absoluten Tiefsschlafs und meiner Befürchtung, dass google das kostenfreie Blogprogramm ganz abschalten könnte, hatte ich damit schon gar nicht mehr gerechnet. Die allererste Veränderung war kurz nach Ostern 2019 die damals neue und endlich richtige Statistik. Inzwischen sind fast alle Bereiche “aufgehübscht” und der Relaunch auch ganz offiziell noch für diesen Monat angekündigt.
Es knirschte nicht wenig in den Funktionalitäten und noch immer läuft nicht alles rund. Außerdem muss ich dann wohl leider wirklich irgendwann mein Design updaten, wofür mir derzeit eigentlich komplett die Zeit fehlt. Aber ein bisschen gespielt, habe ich dennoch schon mit den neuen Möglichkeiten. Die neue Version passt sich nicht nur besser den verschiedenen Endgeräten und Auflösungen an, sondern bietet auch einige Neuerungen, wie beispielsweise Tabellen in Blogbeiträgen. So habe ich nun sogar schon die erste Unterseite aufgefrischt: die Geschenkideen für Erwachse.
Selbst der hmtl-Code sieht nun bei den Blogposts viel besser aus, auch wenn dieser Bereich sicherlich nur für eher Fortgeschrittene ist. Ich verstehe zwar noch nicht so ganz, warum meine html-Anpassungen nicht alle übernommen werden, aber mit ein bisschen Trickserei, wie einer unsichtbaren Mittelspalte und der Linienfarbe weiß statt schwarz, sieht die Tabelle prima aus.
Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass die kleinen Stolpersteine bis zum offiziellen Start wirklich weg sind. Einige Auffälligkeiten habe auch ich direkt an die Programmierer gemeldet, denn zwischenzeitlich konnte man beispielweise nicht in die Zukunft datieren – eine Funktion ohne die ich gar nicht bloggen könnte, denn wenn meine neuen Beiträge wie auch dieser 6.30 Uhr online gehen, mache ich vieles, aber sitze ganz bestimmt nicht am Rechner.
Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich trotz der DSGVO-Hürden bei blogspost geblieben bin und freue mich auf alles, was nun bald neues möglich sein wird. Teilweise braucht es ein bisschen Geduld, um sich umzugewöhnen, aber es lohnt sich. Bist du noch bei Blogger?
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuellmit mir.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Behelfsmaske Nr. 12 Origamimaske von Keiko Olsson
Nachdem die Jerseyvarianten für die Kinder dann doch nicht so richtig überzeugen konnten, kehrte ich für Nr. 12, die wieder für mich selbst entstand, doch wieder zur Webwarenvariante zurück. Bei Ringellaus sah ich – wenn ich mich nicht täusche – wahrscheinlich das erste Mal die Origami-Maskenvariante, nach dem Tutorial von Keiko Olsson, die mir bislang völlig unbekannt war. Eine japanisch-schwedische Mischung klingt aber ohnehin ganz großartig und auch ihre anderen Schnittmuster muss ich mir merken.
Beim ersten Tutorialanschauen schreckte mich das viele messen, falten und bügeln noch ziemlich ab, aber während des Nähens stellte ich dann fest, dass es doch schneller ging als gedacht. Die als zunächst so aufwendig eingeschätzte Maskenvariante hielt ich dann überraschenderweise sogar schneller in der Hand hielt, als die Schrägbandvarianten.
Das Erstlingsmodell nähte ich ohne Bügel und freute mich an der Einklappvariante. Ein bisschen Durchzug gab es daher neben der Nase, aber die Passform war doch insgesamt überraschend gut. Nur die Gummivariante hinter den Ohren würde ich ungern viele Stunden hintereinander tragen – zum Einkaufen ist es aber erträglich. Vernäht habe ich einen Stoff, den ich vor Jahren bei einer Stofftauschparty der Dresdner Nähblogger erbeuten konnte. Wer hätte gedacht, dass das Motiv das Motiv mal so perfekt zum Zackenvirus passen würde.
Verlinkt bei:
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuellmit mir.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Was für eine tolle Idee mit der Münztasche – praktisch, hübsch und durchdacht. Ich hoffe, dein Wichtelgeschenk kommt bald an.…
Das ist ein tolles Täschchen. Farbe und Stoffmuster sehen so schön frisch aus und die Idee dahinter finde ich sehr…
[…] Idee gefiel mir so gut, dass ich gerne mit dabei sein wollte. Bislang habe ich ein ganz einfaches Schlüsselband…
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…