DIY 2020
Letztes Jahr gab es nach drei Jahren Stagnation das erste Mal einen ganz keinen Antieg der DIY-Projekte, der tatsächlich anhält. Statt der 65 Projekte von 2019 waren es in diesem Jahr immerhin 67 Projekte, die es in der Blog geschafft haben – auch wenn dazu unzählige Masken gehören. Mindestens zehn stehen sogar noch aus, aber da ich auch die Vorjahresprojekte mitzähle, dürfte sich das ausgleichen.
Rückblick
2013 – 78 Projekte
2014 – 92 Projekte
2015 – 64 Projekte
2016 – 48 Projekte
2017 – 64 Projekte
2018 – 64 Projekte
2019 – 65 Projekte
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Adventsschnecke Adventsspirale Salzteig Adventskalender schokoladenfrei Waldorf
Wie überall gab es viele Aktivitäten, die in dieser Vorweihnachtszeit weggefallen sind, aber wir haben es dennoch geschafft, es uns gemütlich zu machen und dabei sogar etwas gebastelt, bei dem es in den normal rasanten Jahren wahrscheinlich nur wie so oft beim vornehmen geblieben wäre. Am vierten Tag des #waldorfmitmachadventskalender s auf Instagram zeigte virginiasvillage eine Salzteigadventsspirale. Da aber Rezept und Anleitung nach 24 h aus den Stories wieder raus waren und dann erst später wieder in die Highlights gestellt wurde, orientieren wir uns an der Anleitung von Zeit im Aufbruch.
Als gemeinsame Aktivität mit allen drei Kindern mischten wir Wasser, Mehl, Stärke und Salz und die große Tochter formte nach Anleitung die Spirale, was gar nicht so einfach war. Die Brüder matschten glücklicherweise in der Zwischenzeit mit ihren Teigbatzen und waren ebenfalls zufrieden. Muggelsteine* hatten wir seit der Grundschulzeit der Tochter und dem langwierigen 1×1 lernen ohnehin ausreichend da und so konnten wir erst mit den Glassteinen und dann ohne im Ofen trocknen.
An einem der langweiligen Quarantänetage der Tochter, die nach dem Mann als zweites Familienmitglied die 14 Tage Anfang Dezember hinter sich bringen musste, durfte sie dann nach ein paar Tagen mit Acrylfarben loslegen, von denen ich den Dreijährigen gerne noch fernhalte. Das Tubenset gab es im letzten Jahr bei einer Kleidertauschaktion bei Freunden und ich bin froh, dass ich sie damals mitgenommen habe. Die Tochter war beglückt und im Farbrausch. Das Ergebnis war mir dann aber tatsächlich – zu bunt. Nach langer Zeit habe ich daher mal wieder ein “wie–wäre-es-mit” eingeschoben und so wurden die Galsnugetvertiefungen dann doch silbrig.
Passend dazu enthielt mein diesjähriger Naturkinderkalender ein feines Bienenwachsglas, das nun in der Mitte stehen darf. Eigentlich hat unser Kreis eine Vertiefung zu viel, denn die 24 ist das Mittellicht, aber uns gefällt es auch so ganz prima. Die Kinder haben einen festen Plan, wer jeweils das Glassteinchen einlegen darf. Eine feine Art die Tage zu zählen …
Wir werden nun heute das Licht anzünden und der blog ruht für ein paar Tage. Die drei Jahresrückblicke würde ich gerne wieder in die Zeit zwischen den Jahren schieben, aber ob das möglich sein wird, werden wir sehen.
Frohe Weihnachten!
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…