Vogelfutter DIY Wintervogelfutter Basteln mit Kindern Tannenzapfen

Bevor letzte Woche wieder die Herausforderung mit zwei zu Hause zu beschulenden Kinder, dem Kindergartenkind und unseren beiden Homeofficejobs, die nacheinander gelegt bereits mindestens 14 Stunden des Tages abdecken, begann, habe ich noch den Plan Vogelfutter selbst zu basteln endlich umgesetzt. Das gehört zu den Dingen, die ich mir schon vornehme, seitdem ich Kinder habe. Meine letzten Vogelfutteranhänger entstanden wahrscheinlich in der eigenen Kindheit, denn ich erinnere mich etwas verschwommen an Florena-Dosen und Nachmittage im Dresdner Pionierhaus am Großen Garten. Zurück in die Gegenwart ….

Überraschenderweise wussten die Kinder ohnehin besser Bescheid als ich und präsentierten mir ihre Klopapierrollenvariante mit Faden, die sie aus dem Kindergarten kannten. Überhaupt kam es mir diesmal so vor, als wenn ich motivierter war als sie. Zusammengerührt war die Masse aus Vogelfutter und Kokosfett ja wirklich extrem schnell und ich frage mich, warum wir überhaupt jemals Meisenknödel mit Garnnetz gekauft haben. So entstanden die Futtertannenzapfen, die Klopapierrollenvariante der Kinder, ein Keksformanhänger und ein Meißenknödel.

Was allerdings fehlt, sind die Vögel. Eigentlich ist unser Garten im Vierseithof in den Sommermonaten ausgesprochen gut von Singvögeln besucht und wir belassen ihnen auch immer die abgeblühten Sonnenblumen, aber im Winter kommen sie trotzdem nicht vorbei – das hat sich bislang auch nicht mit dem Fettfutter verändert. Wie gerne würde ich einen Piepmatz auf den Futtertannenzapfen sehen, die das Weidentippi doch wirklich gut schmücken und auch am wachsenden besonderen Apfelbaum hängen.

Wenn der Frühling naht und man mit dem Füttern wieder aufhören sollte, kommen sie bestimmt zum aufnaschen – aber ob sich bis dahin die Papphüllen nicht schon aufgelöst haben? Ich bin gespannt …

Verlinkt bei:
Winterfreuden
Einab

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

 

Katzenkostüm Beinkleid Strumpfhose Jalka

Immerhin 15 Nähprojekte haben es im letzten Jahr nicht mehr auf meinen blog geschafft und ich brauche wohl einen neuen Wochenplan, um nicht wieder monatelang Altprojekte nachzureichen. Anfangen muss man aber mal, denn ich mag die Gesamtstatistik ja sehr. Dazu gehört nun als wenig aufwendiges Nähwerk eine Strumpfhose, denn wie bereits bei der Erdbeere im Jahr davor fehlte wieder das passende Beinkleid. Am Faschingstag wurde zum Katzenkostüm noch eine wenig passende Alternativstrumpfhose getragen, aber vor dem Kindergartenauftritt gab es noch eine passende DIY-Strumpfhose.

Die Bilder des Nähwerks entstanden aber erst lange nach den ersten Trageeinsätzen und bereits erfolgten Waschgängen. Mein Plan endlich ein Tragebild der Strumpfhose zusammen mit dem Katzenkostüm zu machen, scheiterte ganz und deshalb gab es hier auch noch keinen Nähblogeintrag dazu. Als Schnittmuster kam das inzwischen bewährte Schnittmuster Jalka* von Näähglück zum Einsatz und damit es passte, wurde die Strumphose aus dem gleichen grauen Jersey, wie die Kapuze und die Arme des Kostüms genäht.

Die Nählabels von CottonTrend passten farblich perfekt zum türkisfarbenen Bauchbündchen und einmal mehr war ich begeistert, dass diese Beinkleider nicht nur schnell genäht sind, sondern irgendwie besser passen, als die rutschenden Kaufmodelle. Aus der Strumpfhose ist er inzwischen schon fast rausgewachsen. aber die Katze wird hier derzeit fast täglich getragen – so einen Verwendungserfolg hatte bislang wohl noch keines meiner Faschingskostüms für die Kinder.

Verlinkt bei:
Creadienstag
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers

Nachträglich verlinkt bei den Kostümideen von Bonnbon.

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*