Schuleinführung 2020: Zuckertüte bestickt Schultüte Meerestiere
Dieses merkwürdige Coronajahr enden zu lassen, ohne wenigstens mit dem Schuleinführungsthema begonnen zu haben, kommt mir selbst merkwürdig vor und so starte ich nun im Dezember doch noch mit dem eigentlich wichtigsten Jahresthema, wobei sich die einzelnen Blogserienteile sicherlich wieder über einen längeren Zeitraum aneinanderreihen werden. Über die Geschenke habe ich aber damals bei der Tochter auch erst ein Jahr später berichtet. Glücklicherweise kann ich hier ja bloggen wann und worüber ich will – und vor allem derzeit zeitlich kann. Die Nähwerke noch in dieses Jahr zu schieben, wäre aber für die Statistik fein. Dazu zählt natürlich auch wieder die Zuckertüte. Beim zweiten Kind gab es natürlich eine gewisse Vorgabe zu erfüllen, denn das Zuckertütenkissen der Tochter ist ohnehin bis heute in Verwendung und weiterhin sehr beliebt.
Die Geschichte vom 90cm-Riesenrohling wurde hier schon erzählt. Das Pappungetüm überstand die letzten vier Jahre und wurde auch schon ausgeborgt. Inzwischen gibt es sogar einen Etsy-Shop*, der solche Rohlinge gleich mit passendem Kisseninlet anbietet, was ziemlich praktisch sein dürfte. Der Sohn wünschte sich ausdrücklich eine Meerestiere-Schultüte, da er sich ja seit Monaten für die Tiefsee begeisterte. Da ich diesmal richtig viel sticken wollte, war der Plan eigentlich ganz entspannt die einzelnen Motive auf Filz zu sticken und dann erst aufzunähen. Die Gefahr, dass mir dann doch eine Stickdatei misslingen könnte, war mir zu groß.
Die Theorie sah aber wieder anders aus und ich begann eigentlich viel zu spät. Am aller längsten habe ich aber tatsächlich am Schriftzug gesessen. Wie beim Etsy Geschenkeguide 2020 in der letzten Woche gezeigt, gab es dafür extra zwei neue Stickschriften. Die Krabbenschrift von mmtdesigns* habe ich aber nur für den ersten Buchstaben verwendet, da das Schulkind letztes Jahr so begeistert Krabben gefangen hat. Die restlichen Buchstaben, die durch die Seesterne sehr stickintensiv waren, sind die Buchstaben aus dem Muschel-Stick-Alphabet von DesignsByWindmill*.
Die übrigen Stickdateien entstanden komplett aus den beiden Stickserien Summerboys-Serie von Doro Kaiser*, die bereits für das Geburtstagsshirt gekauft wurde und UnterwasserSEElchen von Mymaki (beide von Kunterbuntdesign), da ich dazu noch das passende Webband hatte. Obwohl es zwei verschiedene Designer sind, passen die Stickdateien doch ziemlich gut zusammen. Dem Mann fiel späer auf, dass die Fischewelt erstaunlich oft Brille trägt. Ein paar Stickhürden gab es tatsächlich und so musste das extrem aufwendige Seepferdchen ein zweites Mal gestickt werden und ich war froh, dass ich mich nicht auf die reine Stoffvariante eingelassen hatte.
Vernäht wurde blauer, dicker Vorhangstoff vom Möbelschweden, Seifenblasenstoff, der mir zu spät als passend einfiel und daher vorher vom eigentlich verplanten zen chic Stoff ein Stückchen abschnitten wurde, was ich hoffentlich nicht bereue. Wie bei der Tochter wurde die fertige Schultüte in geheimer Mission am Tag zuvor in die Schule gebracht und dort nach der Schuleinführung vom Direktor übergeben. WItzigerweise ist der kleine Bruder ja nun wieder genauso alt, wie der Schulanfänger beim Schulstart der großen Schwester.
Auch alle anderen Programmpunkte haben wir trotz der Coronazeit wieder ähnlich absolvieren können. Von der Schulfeier wird noch einzeln berichtet, aber es gab wieder ein gemeinsames Mittagessen mit kleiner Runde und auch die Zuckertüte bekam wie bei der Schwester seinen eigenen Stuhlplatz.
Zum Abschluss wird wird auch hier wieder das Zucktertütenbild gezeigt. Auch da gab es keine großen Unterschiede, wobei diesmal noch ein paar Tütchen nachgeschenkt wurden. Der Umfang und die Feierlichkeiten sind in meinem Bundesland sehr üblich, wobei wir – nicht nur coronabedingt – nicht zu abgehoben feiern und auch diesmal keine Lokation oder Sonderattraktion gebucht hatten.
Fortsetzung folgt ….
Verlinkt bei:
Creadienstag
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Nikolausstiefel Aktion bei Thalia 2020
Nachdem wir letztes Jahr so überrascht von der Stiefelbefüllung von Thalia waren, die vom Umfang dem familieninternen Nikolaus sogar überstieg, habe ich natürlich auch dieses Jahr wieder die Bastelvorlagen rechtzeitig eingesammelt. Auch die Malaktion am ersten Advent war passend, aber die Abgabe in HomeOffice-Zeiten gar nicht so einfach zu organisieren. Die Begeisterung war nach der Abholung ebenso groß, wie letztes Jahr.
Die Stiefelbefüllung war allen drei Kindern dem jeweiligen Alter angepasst, wobei ich sehr froh war, dass der Süßkram genau gleich verteilt war, was jede Familie mit mehr als einem Kind sicherlich gut nachvollziehen kann. Die Tochter, die das Buch von letzten Jahr mehrfach begeistert gelesen hat, bekam diesmal Philippa und die Traumfee*, ein Lesezeichen, Bleistifte, ein Stempelset von Folia* und eine kleine Variante der story cubes Rettung. Diese gab es dann auch nochmal beim mittleren Kind, zusammen mit der Reisevariante von Ligretto*, die es im Vorjahr ebenso gab, wie den Spitzer von Faber Castell*. Den hatte der Sohn aber sowieso verbummelt und war daher um so beglückter. Ganz neu war der Quizblick Länder der Welt* und ein Kugelspiel. Dabei wird es ebenfalls wieder keinen Streit geben, denn der Jüngste hatte ein eigenes im Stiefel. Dazu beäugten die Geschwister sehr interessiert das Dino-Ei von Kosmos* und den magischen Zauberblock*. Neben einem Memospiel bekam er schließlich noch zwei Vorlesehefte Indianer* und Piraten*.
Was für großartige Schätze, oder? Ich finde ja, dass die Stiefelaktion auch auf Erwachsene ausgeweitet werden sollte. Ich würde auch schön den Stiefel ausmalen und meinen Namen verraten …
Verlinkt bei:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…