Spiel(zeug)rezension: Kaffeemaschine aus Holz von Eichhorn
Bei der Befragung des Dreijährigen, was ihm denn der Weihnachtsmann bringen solle, überraschte er uns sehr mit der klaren Ansage, dass er eine Kaffeemaschine für die Kinderküche haben wolle. Inzwischen ist der Kinderküchenbereich zwar tatsächlich wieder ganz gut bespielbar und er reicht ausgesprochen gerne seine hölzernen Orangensaftpackungen an, aber das er unbedingt um Kaffee erweitern wollte, hätte ich nicht erwartet. Glücklicherweise konnte der Weihnachtsmann wie gewünscht die “Kaffeemaschine aus Holz von Eichhorn“* unter den Baum legen.
Geliefert wird das Set aus Birkenholz mit der eigentlich Kaffeemaschine, die mit einem klickenden Drehknopf ausgestattet ist, einem Kaffeepad, einer Vollholzmilchtüte und einem Plastikbecher, auf den wir sonst ja möglichst verzichten. Kurze Zeit später ergänzten wir daher noch um ein Kinderspielzeuggeschirr vom Flohmarkt. Wir selbst mahlen unseren Kaffee immer aus frischen Bohnen und benutzen normale Filtertüten statt den wenig nachhaltigen Kapseln oder Pads. Dennoch wusste der Jüngste sofort wo er den Kaffeechip einlegen musste und kochte tatsächlich noch unter dem Weihnachtsbaum begeistert Kaffee.
Ich selbst hätte mir gewünscht, dass es nicht nur einen dieser Kaffeechips im Set geben würde, sondern mehrere und gerne auch noch in der Teebeutelvariante. Im mittlerweile leider wieder übervollen Kinderzimmer, wobei der Jüngste sich sogar gerade weigert, den Lauflernwagen weiterzugeben, wird der Chip wahrscheinlich viel zu schnell verloren gehen. Aber dann bekommen wir bestimmt auch noch Kaffee ohne Chip gekocht, da bin ich mir sicher.
Verlinkt bei:
Toyfan-Club
Freutag
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Rezension: Vorsatz Tracker. Meine Ziele – Meine Vorsätze – Meine Erfolge
Häufig ist der Jahresbeginn der Start für gute Vorsätze. Auch ich bin inzwischen begeistert von den kleinen Kästchenausmalvarianten, um mitverfolgen zu können, wie oft ich meine Abendpläne rund um das Nähhobby und die Blogleidenschaft wirklich umgesetzt bekomme. Da meine Zeichenkünste eher eingeschränkt sind, nutze ich dafür die Schablonen von JaydensApple*. Ein andere Variante bietet nun das Buch “Vorsatz Tracker. Meine Ziele – Meine Vorsätze – Meine Erfolge“*, denn damit kann man auf bereits fertig gestaltete Trackingvarianten aus den verschiedensten Bereichen zurückgreifen – Motivation und Vorlagen in einem.

Abbildung vom frechverlag
Auf 128 Seiten hat die thüringische Ergotherapeutin Anne Broszies, die auf bujotrulla auch bloggt, 47 Vorlagen für die Bereiche “Gesund und Munter”, “Ein Stück Alltagsglück”, “Me-Time”, “Nachhaltig Aktiv” und “Bewusster Leben” gestaltet. Niemand wird sich so viele Vorhaben auf einmal vornehmen und so gibt es sicherlich verschiedene Wege, wie man das Buch tatsächlich nutzt. Jedes Kapitel beinhaltet einige Leerseiten, so das man die ausgewählten Tracker, die teilweise – wie beim Wasser-trinken – nur kurze Zeiträume abdecken, auf die Seiten übertragen kann, um wirklich direkt im Buch zu arbeiten und nicht nach einer Woche wieder aufhören zu müssen. Andere Themen sind für einen Monat vorbereitet oder aber auch auf ein ganzes Jahr ausgedehnt.

Abbildung vom frechverlag
Mehr als die Hälfte der Vorlagen kann man sich direkt auf den Verlagsseiten als *.pdf downloaden und so immer wieder verwenden. Entweder man klebt sie dann tatsächlich in dieses Buch oder verwendet sie im eigenen Kalender, was ich selbst bevorzugen werde. Die Jahreszeitenvorlagen aus dem Kapitel “Bewusster Leben” gehören leider nicht dazu, denn gerade diese Auflistung mag ich eigentlich besonders und wäre auch etwas für Kinder. Es bliebt aber, dass man sich die Seiten selbst kopiert und so eigene Vorlagen bekommt. Viele passen aber auch für mich derzeit – mehr Wasser trinken, Zeit für Hobbys (nehmen, auch wenn sie eigentlich nicht da ist), Dankbarkeit erkennen …

Abbildung vom frechverlag
Quarantänebedingt habe ich bei den Themenvorschlägen weniger Stress, mehr reisen und keine Online-Bestellungen etwas geschmunzelt, aber die Publikation ist bereits aus dem Jahr 2018 und damit fast schon aus einer anderen Zeit. Wie schnell sich doch der Alltag verändern kann, oder? Stattdessen hätte ich jede Menge Ideen für Familienzeittracker oder auch Homeschooling-Kindermotovationen, aber auf die Idee sind bestimmt schon andere gekommen.

Abbildung vom frechverlag
Habt ihr irgendwelche Vorsätze für 2021 oder trackt eure Gewohnheiten, um etwas zu verändern oder überhaupt erstmal den Ist-Zusatnd zu erkennen?
amberlights Rezensionsportal
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…