Coronazeit Nähtreff März und April 2021 #dresdennähtblogger
Im März habe ich zwar mit dem Blogbericht vom virtuellen Treffen mit der Göttinger Nähgruppe und dem Messebericht der h+hcologne gleich von zwei virtuellen (Näh)Veranstaltungen berichtet, aber das Monatstreffen der Dresdner Gruppe ist mir komplett durchgerutscht. Dabei gab es diesmal nach sehr langer Zeit sogar wieder mal einen gemeinsamen Nähvorschlag und so schrieb ich in die leider recht kurzfristige Einladung: “Bei Handmade for Refugees haben sich drei Frauen zusammengefunden, um Handmade-Sachen speziell für die Kinder im Camp Kara Tepe zu sammeln. Niemand sollte so leben müssen – schon gar nicht Kinder. Vor sechs Jahren haben wir für Flüchtlingskinder hier vor Ort genäht – vielleicht mag die Runde ja auch diesmal wieder Gutes tun?” Mit den nur drei Tagen Vorlauf, eigenen geplanten Projekten und Coronazeitermüdung allseits, fand sich aber kein spontaner Mitnäher. Meine Nähergebnisse zeige ich hier noch. Mitgenäht hatten im März Mit Nadel und Faden, dieAtze näht, Ina-Zkar ( handmade Couture), Näähglück by Sophie Kääriäinen, Nadelexperimente und stoff_verzueckt, wenn ich meinen eigenen Aufzeichnungen glauben darf.

Auch im April war die Runde recht überschaulich und ich merke selbst, dass die virtuellen Treffen zwar besser als nichts sind, aber dennoch die persönlichen Begegnungen nicht ersetzen können. Einzelgespräche schafft man über diese Plattformen ja auch nicht und die Müdigkeit nach den reinen Bildschirmarbeitszeittagen merke wohl nicht nur ich. Die Göttinger Gruppe trifft śich ganz ungezwungen sogar wöchentlich, aber ich bin eigentlich ganz froh, dass es bei der Dresdner Gruppe der feste Monatstermin ist, über den ich hier eigentlich auch weiter berichten möchte. Irgendwann wird das ja hoffentlich auch wieder mal abwechslungsreicher mit verschiedenen Treffpunkten und Sonderterminen. Momentan ändert sich bei den schlechten Instagram-Knips-Bildern ja nur der Laptopstandort und die Nähprojekte, was nicht so wirklich spannend ist.

Im April nähten Mit Nadel und Faden, Ina-Zkar ( handmade Couture), Näähglück by Sophie Kääriäinen, Nadelexperimente, Friemeleien, Orneed und stoff_verzueckt mit. Nach Mitternacht war ich nicht die letzte, die sich ausloggte, wobei ich nach fünf Stunden Nachtschlaf leider viel zu früh wieder wach war. Immerhin habe ich das Nähprojekt am Wochenende trotz anhaltender Müdigkeit noch fertiggestellt, so dass es diese Woche vielleicht sogar noch seinen Auftritt bekommen kann.
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Creativsalat
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Kreidemarker Fensterbild Blumenkranz von Kallettergrafie
Die allerersten winterlichen Kreidemarkerbilder wurden tatsächlich nicht nur zeitgerecht weggeputzt sondern auch gleich frühlingsfrisch neu aufgelegt. Bereits beim Wunschzettelschreiben für die Stifte* hatte ich mir den Blumenkranz von Kallettergrafie abgespeichert, der als Freebie downloadbar ist. Auf den Innenspruch habe ich allerdings verzichtet. Entspannt war das abmalen auch diesmal noch nicht, denn es muss aus der Reichweite des Dreijährigen entfernt gestrichelt werden, aber extra eine Leiter wollte ich auch nicht hinstellen.

So malte ich mal schwungvoll, mal etwas zittriger und war abschließend vor allem von der Fernwirkung ziemlich begeistert. Schaut man genau hin, sind die Linien alles andere als genau, aber mit mehreren Metern Abstand wird das völlig unerheblich und sieht überraschenderweise ziemlich gekonnt aus. Das fasziniert mich bei diesen Fenstergestaltungen doch sehr. Am besten gefallen mir die Kirschblüten, bei denen ich die Punkte und Striche dann doch recht frei gesetzt habe, was gleich entspannter aussah.

Da wir hinter der Glastür sofort einen Spiegel haben, in dem sich jeder Einbrecher hoffentlich gleich vor sich selbst erschreckt und möglichst sofort wieder geht, spiegelt sich der Blumenkranz gleich ein zweites Mal, was ebenfalls eine schöne Wirkung von außen ist.

Leider hat eines der Kinder inzwischen doch ein ein paar hauchdünne Kratzspuren ergänzt, aber noch darf der Kranz “hängen”. Lasse ich das nun so bis zum Herbst? Gibt es hübsche Sommermotive?
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Creativsalat
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*












[…] Jüngste plant wieder in sein Halloween-Kostüm zu schlüpfen und die Fledermauskolonie schmückt dieses Jahr ganz viele verschiedene Fenster, was…
Auf das Leinexperiment bin ich schon neugierig seit Du davon berichtet hattest. Kannst ja ein bisschen zusammenfassen. LG Elke
[…] Lies mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex…
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…