Babybags für Kara Tepe Strampler Strampelhose mit Füßchen Gr. 56 #handmadeforrefugees

Beim nachgereichten Märznähtreffbericht in der letzten Woche habe ich schon gezeigt, dass ich mich an der Aktion Babybags für Kara Tepe von Handmade for Refugees beteiligt habe. Kara Tepe ist das neue Ausweichslager nach Moria, aber meiner Einschätzung nach durch den Namenswechsel weniger im Bewusstsein, als das griechische Camp mit seinen katastrophalen Zuständen. Das Lager für 7000 Menschen wurde direkt am Meer errichtet und dient seit Monaten nur der Abschreckung. Unmenschliche Zustände, ein Überlebenskampf im Schlamm bei Kälte oder Hitze ohne Schutz und warmes Wasser. Suizide, eine hochschwangere Mutter mit zwei kleinen Kindern, die sich und ihr Zelt selbst anzündet, um dann wegen Brandstiftung angeklagt zu werden – wen erreicht und berührt es noch? 24 Kindern werden jeden Monat unter diesen Umständen geboren und ich bin daher dem Nähaufruf für Pullover und Hosen in neugeborenen Größe gefolgt.

In nur vier Wochen sind tatsächlich 17 Kisten mit 230 kg zusammengekommen. Das sind 296 Deckchen oder Schlafsäcke, 490 Hosen, 315 Oberteile, 200 Mützen, 53 Paar Schühchen, 824 Masken sowie super viele Babysachen in größeren Größe” (Quelle) Eine Hose und ein Oberteil kommt von mir.

Genäht habe ich eine Strampelhose bewusst mit Füßchen aus dem Buch “Alles Jersey – Baby & Kids“*, das ich 2017 beim Berliner Nähcamp bekam. Rutschende Babysocken kenne ich es meiner Zeit mit Babys gut genug und stelle sie mir unter Bedingungen wie im Camp noch schwieriger vor – daher die Entscheidung für die Füßchenvariante. Vernäht wurde ein Bio-Nicky-Stoff* von Lebenskleidung, den ich bei Internaht kaufen konnte. Das leuchtende Orange kombiniert mit Petrol sieht etwas gewagt aus und ergibt erst mit dem dazugehörigen Oberteil ein stimmiges Bild. Bleibt zu hoffen, dass das Set zusammen bleibt – wobei selbst solche Überlegungen bei den dortigen Zuständen ohnehin viel zu privilegiert gedacht sind.

Dafür passt das eigene Nählabel von CottonTrends farblich perfekt. Für die eigenen Kinder sind in dieser Babyminizeit meistens nur die allererste Garnitur noch vor der Geburt entstanden. Dann fehlte Zeit und Energie. Nun ist der Jüngste aber kein Kleinkind mehr und ich werde schwungvoller. Am selben Nähabend Strampelhose und Oberteil zu schaffen, ist mir lange nicht gelungen. Aber für die Statistik bekommt das Oberteil hier trotzdem noch einen Einzelauftritt.


Auch wenn mein Anteil nur so gering war, während andere ganze Kindersetstapel schicken konnten, zeigt sich doch mal wieder, was eine Verteilung auf viele Schultern alles ermöglichen kann. Bis Ende Mai werden nun Waschtaschen für Flüchtlinge in Athen gesammelt, die zwar das Camp verlassen dürfen, dort aber häufig sofort ohne Unterkunft auf der Straße landen.

Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke
Buchprojekte
Kugelbauch-Linkparty
Menschen(s)Kinder

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Verlosung Blogger schenken Lesefreude – Welttag des Buches 2021

Letztes Jahr dachte ich ja noch, dass nur durch die Pandemielähmung so wenige Blogger sich an der Aktion Blogger schenken Lesefreude beteiligt hätten und die neue Seite Blogger schenken Lesefreude ganz bestimmt übers Jahr richtig zum Leben erweckt wird. Dort tut sich aber weiterhin nichts und ich habe dieses Jahr tatsächlich selbst den Termin völlig vergessen. Außerdem habe ich selbst heute kaum noch einen Blog entdecken können, der da noch mitmacht. Vielleicht wird 2021 daher auch mein Blogger-schenken-Lesefreude-Abschied, obwohl ich die Idee immer sehr gemocht habe. Da die Verlosung aber bereits geplant war, schiebe ich nun ungewöhnlicherweise noch eine Abendblogbeitrag hinterher.

Verlost wird der “Häkelliebe. Der Häkelplaner des Youtube-Stars Claudetta Crochet: Mit Listen für To-dos, Ideen, den Garnvorrat, Häkel-Anleitungen von Claudetta und mehr“* aus dem Frech-Verlag, den ich ursprünglich für die Buchhüllen-Aktion im März eingeplant hatte. Da die zu benähende aber so gar nicht häkelt, wartete das Buch auf den heutigen Welttag des Buches. Im Häkelplaner gibt es von Claudetta Crochet nicht nur sechs Häkelanleitungen sondern vor allem jede Menge Seiten rund um das Häkelhobby. Neben Häkelreihentracker und vielen Planungseiten, wie auch Auflistungen der Lieblingsanleitungen für Tücher, Decken und Amiguramis gibt es auch Themenseiten, die ich noch nicht mal erklären könnte. Was sind CRC-Grafikideen? Deshalb gibt es hier heute auch keine ausführliche Rezension, sondern nur diese Kurzvorstellung. Überrascht hat mich, dass man Passwörter für Internetseiten notieren soll – wenn man dann den Planer mal irgendwo liegen lässt … Nun bin ich aber gespannt, wer von meinen Bloglesern überhaupt zu den Häklern gehört …

Abbildung vom Frech-Verlag

Die Verlosung läuft bis zum 1. Mai 2020 und ich würde von euch gerne erfahren, welches Buch euch seit Beginn der Coronakrise am meisten beschäftigt hat und warum. Wer zu wenig zum lesen kommt, kann auch gerne einen Podcast empfehlen oder einfach nur ein paar nette Zeilen hinterlassen.

Für alle zu spät kommenden:

Rückblick:
Blogger schenken Lesefreude 2013
Blogger schenken Lesefreude 2015
Blogger schenken Lesefreude 2016
Blogger schenken Lesefreude 2017
Blogger schenken Lesefreude 2018

Verlinkt bei:
Freutag

Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)  
*
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*