One Little Word 2021: Entspannung #onelittleword & Herzensbrief von Jademond
Üblicherweise beginnt mein Bloggerjahr seit nun schon acht Jahren immer mit dem Jahresmotto. Da aber in dieser Zeit ohnehin alles anders ist, kommt das Thema nun eben erst am Ende des ersten Monats, was ja auch kein Problem ist. Nachdem das letzte Jahresmotto wieder so ungeahnt aktuell geworden ist, war ich fast ein bisschen befangen, was ich nun diesmal wähle. “Entspannung” schien mir aber dann trotzdem genau richtig zu sein. Unsere Kinder sind mit drei, sieben und übermorgen elf Jahren nun in Lebensabschnitten, in denen viele Eltern-Aufgaben wegfallen. Keine Windelwickelkind mehr, keine Adleraugen, ob der Jüngste gerade irgendwo runterpurzelt, Aufgabenverteilung an die Kinder und mehr. Am meisten hoffe ich allerdings, dass sich das Corona-Thema so weit entspannt, dass man gut damit leben kann, denn verschwinden wird es so schnell nicht. Selbst auf eine Yoga-Entspannung, die nicht nur online stattfindet, hoffe ich bei meinem Jahresmotto. Der Dachboden wird weiter ausgebaut und ich hoffe dort auf entspannte Abendauszeiten mit meinem Hobby. Bleibt nun noch die Hoffnung, dass das Schicksal keine ewige Entspannung für ein Familien-, Freundeskreismitglied, Bekannten oder gar mich selbst für dieses Jahr plant, denn das würde mich ganz und gar nicht entspannen.
Wie bereits im letzten Jahr habe ich mir mein Jahreswort wieder in einem persönlichen Herzensbrief von Kallimagie* gegönnt. Das Wort alleine wäre ja schon Geschenk genug, aber diese Briefe sind tatsächlich wahre Seelenschmeichler – so liebevoll zusammengestellt. Ich werde wieder jedes Schnippselchen davon nutzen und die Karten beispielsweise auf meinen Nachttisch stellen.
Das Jahresmotto 2020 war: Veränderung und ich dachte dabei tatsächlich fast ausschließlich an die ganz persönlichen Meilensteine unserer Kinder. Der Jüngste verließ die Tagesmutter und startete seine nun ebenfalls wieder vierjährige Kindergartenzeit, der Mittlere verließ den Kindergarten und feierte Einschulung, die große Tochter verließ die Grundschule und wechselte auf das Gymnasium. Was für ein Jahr! Wer hätte dabei ahnen können, dass Veränderung so beängstigend passend für die gesamte Gesellschaft wird und wir bereits im März und dann nochmal im November in Quarantäne sitzen würden, während wir uns nun schon seit Monaten vor einem Virus fürchten, der das Leben unserer Liebsten bedroht. Es erinnert mich alles ein bisschen an das Jahr, als ich Loslassen wählte und wirklich Familienmitglieder gehen mussten. Ich sollte mein Jahresmotto wirklich sehr, sehr vorsichtig wählen, oder? So viel Veränderung hätte es nun wirklich nicht sein müssen.
Am meisten hat mich aber gefreut, dass ich 2020 tatsächlich meine Spendenaktion für die “Forschung gegen Kinderdemenz” erfolgreich beenden konnte, wobei der Spendentopf weiter geöffnet bleibt. Die Lebenskämpfe der tapferen Freunde, die im eigenen Blog und auf dem Instagram-Kanal begleitet werden können, werden immer schwieriger. Vor diesem Hintergrund war es für uns dennoch ein fantastisches Jahr und ich blicke dankbar zurück.
One-little-Wort 2020: Veränderung
One-little-Wort 2019: Klarheit
One-little-Wort 2018: Tradition
One-little-Word 2017: Dankbarkeit
One-little-Word 2016: Achtsamkeit
One-little-Word 2015: Ordnen
One-little-Word 2014: Loslassen
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
3. Geburtstag: Geburtstagsshirt Pinguin Raglanshirt Gr. 98
Obwohl zwischen dem kleine Bruder und der großen Schwester im Geburtstagskalenderjahr vier Monate liegen, nähe ich aktuell gerade an der Geburtstagsvariante für die Elfjährige und habe hier auf dem blog noch nicht mal das Shirt zum 3. Geburtstag gezeigt. Das wird nun heute endlich nachgeholt. Nur zwei Wochen nach der Schuleinführung des großen Bruders und wie jedes Jahr nur einen Tag vor der Oma fand der Geburtstag des Jüngsten statt – rückblickend war dieser Feiermarathon, den wir mit aller Vorsicht im engsten Familienkreis umsetzen konnten und beispielsweise mit der Oma nicht in geschlossen Gaststättenräumen sondern draußen essen konnten, gut so. Die Zahlen waren niedrig genug und die erschreckende Virusmutation noch kein Thema. Der Jüngste hatte die ersten zwei Wochen ohne Bruderunterstützung im Kindergarten bravorös gemeistert und bekam – passend zum Kindergartenmotiv – natürlich ein Pinguinshirt.
Den Plan einen neuen Shirtschnitt auszuprobieren, habe ich diesmal nicht geschafft und so wurde es wieder der bewährte Raglanschnitt aus “Nähen mit JERSEY – kinderleicht!: für Babys und Kids“* (Rezension) in Gr. 98. Der Bruder bekam bei seinem dritten Geburtstag den gleichen Schnitt und auch die gleiche Größe, während ich bei der Tochter Skive von Schnittbox nähte – ein Schnitt, den ich auch mal wieder hervorholen könnte. Vernäht wurde ein Fischestoff, den Insider sofort als Sterntaler-Werkverkaufsstoff identifizieren werden und kuschelweiches Nicky, das ich von resize-genadelt in der Babyzeit des Geburtstagskindes geschenkt bekam.
Als Geburtstagszahl wurden die Geburtstags-Zahlen-Doodle von Klitzeklein-Design* gestickt. Für die verschiedenenfarbigen Wimpel war ich wieder zu faul, aber immerhin sind sie diesmal alle flauschig gelb geworden. Die Pinguin-Stickdatei gehört zu einer Serie von EmiOli, deren Shop aber leider seit zwei Jahren geschlossen ist. Auch das so gut passende Mymaki-Webband ist inzwischen schon nicht mehr zu bekommen und gehörte zum Schafswollflies-Babyschlafsack der Tochter, den es schon lange nicht mehr gibt, aber von dem ich tatsächlich das Webband nochmal gerettet habe. Gewonnen hatte ich es im allerersten Nähjahr direkt bei der Designerin. Der farblich so gut passende Einnäher kommt von Cotton Trend.
So richtig harmonieren Stickdateien im flauschigen Stoff und die Fransenapplikationswirkung der Geburtstagszahl nicht, aber dafür habe ich die Verwendung der Cover inzwischen deutlich besser raus. Es covert und sieht prima aus. Was will man mehr. Die gewählten Stoffe werden meine nun immer größer werdenden Kinder nicht mehr lange tragen. Selbst bei dieser Kombi fiel eine Schlafanzugbemerkung, die ich sogar nachvollziehen kann. Auch das Halsbündchen ist mir etwas zu wellig geraten. Zufällig sitzt übrigens im übernächsten Bild der große Bruder mit seinem Geburtstagsshirt im Hintergrund.
Das Geburtstagskind war begeistert und trägt es derzeit noch viel lieber, als im warmen September, denn durch den flauschigen Stoff muss er auf jeden Fall nicht darin frieren. Ihn überzeugt übrigens sehr, dass die Fische auf dem Ärmeln das Futter seines Pinguins sind.
Einen ganz besonderen Auftritt hatte das Geburtstagsshirt nun noch im Januar, denn berufsbedingt durfte ich mit allen drei Kindern in der Coronazeit eine Ausstellung besuchen, die jahrelang vorbereitet, aber nie eröffnet werden konnte. Da sich jeweils ein (Mitarbeiter)Haushalt eine Stunde allein in den Räumen aufhalten darf, war das ein großartiges Angebot, mit dem ich den derzeit natürlich nicht einfachen Alltag meiner Kinder auflockern durfte. Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung und noch mehr, dass man irgendwann wieder unbeschwert Museen und Ausstellungen besuchen kann.
Verlinkt bei:
Creadienstag
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Stickfreuden
Lieblingsstücke
Auf Streifzug
Buchprojekte
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…