Faschingskostüm Pinguin Maske

Fasching ist zwar nun schon wieder Schnee von gestern, aber wie jedes Jahr kann ich die Kostüme wieder erst nachreichen, denn ich bin weder vorher bereits mit dem nähen fertig geworden, noch konnte bzw. wollte ich vor-fotografieren. Die Blogbilder ohne “Kinderdressur” in den Kasten zu bekommen, ist ohnehin immer die größte Herausforderung und funktioniert weiterhin möglichst ohne viel Aufwand nebenbei. Der Jüngste wäre wahrscheinlich gerne ein weiteres Mal klaglos als Katze gegangen, denn tatsächlich trägt er das Kostüm aus dem Vorjahr regelmäßig.  Der Pinguin-Bezug wurde hier ja schon erklärt und so folgte er dann doch gerne dem Vorschlag der Geschwister, als Pinguin gehen zu wollen.

Glücklicherweise wurde im Kindergarten gleich zwei Faschingsdienstage hintereinander gefeiert und so konnte ich den Jüngsten mit guten Gewissen zunächst nur mit einer Pinguinmaske losschicken, da ich das komplette Kostüm nicht rechtzeitig geschafft hatte. Er selbst bemängelte das fehlende restliche Kostüm mit seinen drei Jahren nicht und war ganz glücklich mit der Maske. Als Stoff kam schwarzes Softshell und Bastelfilz zum Einsatz. Das Gummiband war der sehr weiche Maskenohrgummi in Hellgrau* von Alles-für-Selbermacher.

Nun hätte ich selbst die Maske als Freestyle nicht so hübsch hinbekommen und bin daher dem Youtube-Tutorial von Kreativ mit Lena gefolgt, die so eine Maske aus Papier bastelt. Übertragen auf Stoff und appliziert, gefällt mir selbst das Ergebnis sehr gut. Den Applikationsstich habe ich nun tatsächlich schon seit acht Jahren in der Nähmaschine abgespeichert und grüße damit Mit Nadel und Faden. Ich habe tatsächlich auch Stickdateien mit Pinguinmasken gefunden, aber entweder es waren Schlafmasken mit geschlossenen Augen* oder der Schnabel* sah irgendwie komisch aus. So passte er aber prima, auch wenn die Augenlöcher etwas näher hätten zusammen sein können. Die meiste Zeit trug der Dreijährige seine Maske aber ohnehin auf dem Kopf und hatte damit freie Sicht, war aber trotzdem ausreichend kostümiert.

Verlinkt bei:
Creadienstag
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Creativsalat
Kostüm-Polonäse
Kostümideen
und der eigenen Seite mit den Faschingskostümen (mit Inhaltsverzeichnis)

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Gewinner Boten-Verlosung

Ich muss zugeben, dass ich mir ein bisschen mehr Ansturm auf mein neues Blogbeitragsmail-Abo schon erhofft hatte, denn ich bin tatsächlich ein bisschen stolz, dass es nun endlich wirklich funktioniert, DSGVO-konform ist und ein bisschen schick auch noch. Nun ja – aber einen Gewinner gibt es glücklicherweise:

Ein Bastelset bekommt:
(ohne blog)
mp.s*******[ät]googlemail.com

Dabei ist mir nun aber noch aufgefallen, dass eine Blog(Namen)sabfrage doch noch ganz praktisch wäre, denn so weiß man gar nicht, wie man die Gewinner ansprechen soll und die Mail-Adresse hier anzugeben, ist auch keine richtig gute Variante. Das verbessere ich wahrscheinlich noch.

Außerdem hatte ich mich darauf gefreut, dass ich den zahlreichen neuen Blog-Abonnenten aber auch allen Blog-Lesern heute verraten darf, dass eigentlich alle Gewinner sind, denn Marketing Dresden hat mir zwar das Set zur Verlosung zur Verfügung gestellt, aber wie man hier nachlesen kann, bekommt es jeder zugeschickt. Nutzt das gerne und verlinkt mich im blog oder bei Instagram, wenn ihr euch auch an den faszinierenden Faltfiguren ausprobiert. Ich empfehle euch das sehr.

Nach der Verlosung ist in diesem Fall tatsächlich vor der Verlosung, denn heute in einer Woche wird hier der 11. Blog-Geburtstag gefeiert und ich hoffe sehr, dass ich nicht alleine feiern muss. Das würde zwar zur Coronazeit passen, aber der Blog bleibt ja mein kleiner seelischer Ausgleich, der aber um so mehr Spaß macht, wenn es nicht nur stille Mitleser gibt.

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

 

 

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…

  2. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…