Blogparade Näh-Klassiker bei Blogparade.net
Die Osterferienwoche, in der es hier bewusst ruhig geworden ist, beende ich doch mit einem kleinen Beitrag, der von einem Blick von außen auf diesen blog berichten kann. Heute genau vor einem Monat habe ich zu meiner Näh-Klassiker Blogparade aufgerufen und dabei auch zwei Blogparaden-Übersichtsauflistungen versucht. Blogparaden.de scheint derzeit nicht aktualisiert zu werden, aber bei Blogparade.net gab es nun nach Ostern einen Eintrag.

Screenshot von Blogparade.net
Dabei war ich ganz überrascht, dass es wirklich einen richtigen Beitrag zu meinem blog gibt und freue mich darüber sehr:
“Amberlight betreibt ein Blog, das sich mit dem Thema DIY beschäftigt. Außerdem gibt es auf dem Blog auch die Rubriken Nachhaltigkeit und Rezensionen. Die Betreiberin des Blogs bezeichnet es als Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit Ehemann, zwei Schulkindern und einem Kindergartenkind. Unter Rezensionen gibt es viele Bücher zu verschiedenen Themen und im Bereich Nachhaltigkeit berichtet sie über die Baugemeinschaft, als deren Teil sie einen alten Bauernhof zu neuem Leben erweckt. Der Schwerpunkt liegt aber ganz klar auf den DIY-Projekten.
Der nahende 11. Bloggeburtstag hat Amberlight jetzt auf die Idee gebracht, eine Blogparade zu veranstalten. Dabei spricht sie andere Bloggerinnen und Blogger aus dem Genre DIY an. Gefragt ist, einen Nähklassiker aus der Bloganfangszeit nachzunähen. Dabei muss Dein Blog nicht unbedingt schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben. Auch wenn Du erst seit ein paar Monaten bloggst, bist Du herzlich eingeladen, nochmal etwas zu nähen, was Du am Anfang Deiner Bloggerlaufbahn genäht hast.
Wenn Du also einen Blog rund um das Nähen betreibst, dann ist diese Blogparade die ideale Gelegenheit, Dich nochmal an Deine Anfangszeit zu erinnern und zusammen mit Deiner Nähmaschine in der Nostalgie zu schwelgen.”
Der wunderbaren Aufforderung schließe ich mich natürlich ohnehin an und bin gespannt, wer alles mitmachen wird ….
Verlinkt bei:
Freutag
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Werbung / Anzeige: MyPostcard #ZusammenGegenCorona kostenfreie Osterpostkarten
Als ich vor zwei Jahren das erste Mal die Postkartenapp MyPostcard* getestet habe und wir nach Arm- und Autoeinbruch damit unsere Dänemarkgrüße bezahlbar verschicken konnten, hatte ich nicht geahnt, dass es unser letzter unbeschwerter Urlaub werden würde. Auch im ersten Coronasommer nutze ich tatsächlich die App sehr gerne, während der Mann ganz klassisch schrieb. Nun bietet MyPostcard mit der Aktion #ZusammenGegenCorona sogar eine komplett kostenfreie Variante an. Wir selbst sitzen nun schon das 3. Mal mit einem Familienmitglied in Quarantäne. Vor einem Jahr betraf es den Mann, im November die große Tochter und nun genau über Ostern den Erstklässler. Alle Großelternaktivitäten, die wir draußen treffen wollten, fallen damit aus, den der Quaratänierte darf das Haus ja nicht verlassen. Wenige Tage vor dem Ende der Quarantänezeit sind wir aber guter Hoffnung, ein weiteres Mal nicht das Virus im Haus zu haben.
Öffnet man die App sucht man dieses Sonderangebot zunächst erst mal vergeblich, denn man muss dafür bei Designs zu #ZusammenGegenCorona scrollen, was sich Alphabetbedingt ganz am Ende der langen Liste befindet. Gezielt suchen kann man natürlich danach auch, wenn man von der Aktion weiß. Ausführlich berichtet wurde beispielsweise hier darüber. Mit 500.000 Postkarten, von denen jeder drei verschiedene Motive verschicken darf, stellt das Unternehmen ein ziemlich umfangreiches Kontingent dafür zur Verfügung.
Neben reinen Corona-Osterpostkartenmotiven gibt es bei den 120 Designs in dieser Gruppe auch wieder einige, die mit einem persönlichen Motiv ergänzt werden können. Das können private Familienbilder sein oder wie in meinem Fall auch eine Osterbastelei, die dieses Jahr eben leider nicht an alle in der Familie verteilt werden kann und nur einige wenige mit viel Abstand erreichen wird. Der Blogbeitrag zu den Hasenbeutelchen mit den Stickdatei von Liebhaberstücke* wird natürlich noch folgen.
Das Motiv kann direkt aus dem Handyspeicher hochgeladen werden und ermöglicht zahlreiche Nachbearbeitungen. Man könnte sogar als Overlay Designs wie in umfangreichen Graphikprogrammen als weitere Ebene kombinieren.
Selbst bei den Texten muss es nicht unbedingt der selbstgeschriebene Text sein – auch wenn das natürlich am persönlichsten bleibt. Im Ostersprüchebereich gibt es aber bereits Textbausteine, Osterwitze und kleine Osterhasengedichte, die ich diesmal tatsächlich für eine österliche Kinderüberraschungspostkarte genutzt habe.
Bei den drei Postkarten, die man mit dieser Aktion kostenfrei verschicken kann, ist es notwendig, dass es tatsächlich drei verschiedene Designs der 120 Motive sind. Legt man ein bereits erstelltes und verschicktes Coronazeit-Postkartenmotiv in den Warenkorb, wird die Zweitsendung wie üblich berechnet. Wechselt man aber die Motive ist auch die zweite und dritte Postkarte tatsächlich komplett kostenfrei. Besonders gut gefällt mir, dass dazu auch Motive zum Ramadan und Pessachfest gehören.
In dieser für alle so anstrengenden Zeit, gibt es offensichtlich nicht wenige, bei den vor allem existentielle Sorgen den Alltag bestimmen. Selbst das Porto für Ostergrüße wird da nicht möglich sein. Auch wenn man mit dieser Aktion einmal mehr auf Abstand, Hygiene und die AhA-Regeln hinweist, sind es doch trotzdem vor allem persönliche Grüße, die so auf die Reise geschickt werden und die Kombination kann sicherlich nicht schaden. Ich bin von der Aktion begeistert und bewerbe sie gerne. War euch das tolle Angebot schon bekannt oder habt ihr es vielleicht sogar schon selbst genutzt? Da MyPostcard immer extrem schnell verschickt, kann dieses Angebot mit Osterbezug auch noch heute und in den nächsten Tagen gut genutzt werden – oder man berichtet danach vom eigenen Osterfest in diesem Jahr.
Wenn ihr das erste Mal MyPostcard ausprobieren möchtet, folgt gerne diesem link*, denn darüber füllt sich mit einer kleinen Provision mein Konto und ich könnte die nächsten Postgrüße versenden …
Damit verabschiede ich mich in einen kleinen Osterurlaub (zu Hause) und wünsche euch:
Frohe Ostern!
Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung.
Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos:
www.trusted-blogs.com/werbekennzeichnung
Verlinkt bei:
Freutag
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…