Impfpasshülle mit Glücksschwein

Nach meiner eigenen Impfpasshülle nähte ich gleich eine zweite, die meine Schwiegermutter zum Geburtstag bekam. So folgte tatsächlich nach der Maske im letzten Jahr nun dieses die Hülle für den Nachweis, dass nun auch die zweiten Großeltern doppelt geimpft sind. Das dies innerhalb eines Jahres möglich war, sollte uns alle doch eigentlich wirklich freuen. Ich vermisse ein bisschen die Euphorie und Begeisterung über diese medizinischen Fortschritte und hoffe sehr, dass Impfmüdigkeit und Virusvariantenherausforderungen die Erfolge nicht wieder umkehren.

Auch die zweite Hülle entstand nach dem ITH-Freebie vom Bernina-blog aus Snappap*. Diesmal entschied ich mich aber für die Glücksschweine von Anja Rieger, wobei die Schwiegermutter auch gerne den Coronabären genommen hätte. An die Webbänder – mein etwas älteres Nählabel von Namensbänder* und Blaubeerstern-Gartenwebband – dachte ich diesmal rechtzeitig. Bei der ersten Variante hatte ich diese ja erst nachträglich eingenäht und so drei Nähte. Diesmal wollte ich schlauer sein, stellte aber fest, dass das Abschneiden danach durch die Webbänder erschwert wird. Wenn ich noch eine Hülle nähe, bleibe ich wahrscheinlich doch bei der 3-Naht-Variante.

Die Stickdateien zu den Riegerschen Schweine sind leider derzeit nicht zu kaufen, aber der feine Etsy-Shop Soundandsew*, für den weiterhin mein Rabattcode gilt, hat auch diese im Angebot:

Falls dann doch irgendwann alle auf den langweiligen digitalen QR-Code ausweichen, lohnt es sich auch noch in die übrigens auch in die übrigens Rubriken zu schauen: praktische Haushaltshelfer aber auch personalisierte Ringkissen sind dort zu finden. Und am besten ist, dass ich – wie früher bei den Interviews, von denen einige nun neu auf der Blogunterstützer-Seite zu sehen sind – einen Rabattcode vergeben kann. Soundandsew* näht wie ich seit der Geburt ihrer Kinder. Da die beiden großen Jungs nun schon 17 sind, läuft die Rabattaktion 17 Tage.

Rabattcode für den Etsy-Shop*: AMBERLIGHT10
(10% Rabatt auf Alles! – nicht nur auf die feinen Impfpasshüllen)
Laufzeit: 22. Juni – 8. Juli 2021

Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Holländischer Stoffmarkt Sommer 2021

Im Gegensatz zur ersten Stoffmarkt-Corona-Herbstausgabe im letzten Jahr lag es letzte Woche eigentlich nicht am Infektionsgeschehen, dass ich den Stoffmarkt nicht unbedingt auf meiner Planungsliste hatte. Die eigene doppelte Impfung und die derzeit wirklich niedrigen Zahlen hätten einen entspannten Stoffmarktbummel möglich gemacht. Die Stoffkisten sind aber inzwischen alle ausgepackt und noch nichts der letzten Neuzugänge vernäht. Selbst vom Herbststoffmarkt ist noch gar nichts in ein Kleidungsstück verwandelt. Dann kam ich arbeitsbedingt aber doch an den Stoffständen vorbei und wollte mit Tagesstart eigentlich nur mal schauen, ob das Hygienekonzept gleich geblieben bist – und schon schlenderte ich einmal kurz durch die Reihen.

Mit dem Wissen, dass ich eigentlich nichts wirklich brauchte, war ich wirklich sehr zurückhaltend und lies nur 45,40 € auf dem Markt. Gekauft habe ich dann überraschenderweise doch 10 Overlockgarnrollen in Weiß und Türkis, Schabracken-Vlieseline-Einlage* S520 für einen guten Preis, nach vielen Jahren mal wieder Webband – handmade-Band, Leuchtsterne und Blumen – sowie das zweite Mal einen Pingiun-Panel* aus French Terry am Stand von Brackis, wobei ich mir gar nicht so sicher bin, ob er mir nicht fast schon zu kitschig ist.

Vorgeplant ist er ganz fest für den vierten Geburtstag des Jüngsten, denn bei diesen Kleidkindmotiven drängt die Zeit natürlich noch mehr. Wenn ich bei meinem bisherigen Nähtempo bleibe, muss er sonst gleich auf die Enkel warten. Ein bisschen zufrieden war ich mit mir, dass mich bei einem Jersey, dessen Muster mir gefiel, Qualität und Preis tatsächlich von einem Kauf abgehalten haben. War das die Nachwirkung des Inspirationsplauschs? Am japanischen Stoffstand war ich wieder nur streicheln, denn auch da muss ich erstmal vernähen.  Seid ihr denn auch auf dem Stoffmarkt gewesen?

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*