Babybags für Kara Tepe Schlupf-Shirt Babyshirt Gr. 56 #handmadeforrefugees
Damit das Baby-Set für die Flüchtlingsfamilie wenigstens hier im Blog zusammenbleibt, folgt nach der Strampelhose heute nun gleich das dazugehörige Shirt. Da ich das Buch einmal offen hatte, ist es wieder ein Schnittmuster aus “Alles Jersey – Baby & Kids“* geworden, das ich 2017 beim Berliner Nähcamp bekam. Die überlappende Ausschnittsvariante, wohl auch amerikanischer Ausschnitt genannt, mochte ich auch bei meinen eigenen Kindern sehr, da man damit die noch so zart wirkenden Babys wohl am einfachsten anziehen kann.
Passenderweise ist auch der Stoff von einem Berliner Nähcamp, denn den konnte ich 2015 Piccola-Loona abkaufen und vernähte ihn selbst für einen Mütze, die damals der Zweijährige bekam und heute – sechs Jahre später – der dreijährige Bruder trägt. Ich mag solche Nähgeschichten sehr. Mit der Overlock war das Shirt tatsächlich schnell genäht, aber für die Saumnaht, die beim nächtlichen nähen wohl etwas wellenhaft geworden ist, blieb es dann doch nur bei der schnellen Nähmaschinennaht. Das Nählabel kommt vom Namensbänder.
Zu meinen Gründen, warum ich mich wenigstens minimal an der Aktion Babybags für Kara Tepe von Handmade for Refugees beteilige, habe ich gestern schon geschrieben. Hinzu kommt aber noch, dass ich neben dem Blick auf Einzelschicksale immer das Gefühl habe, dass es nur ein kleiner Zufall gewesen sein wird, in diesem privilegierten Leben mit Mann, drei Kindern und einem Haus mit Garten in Friedenszeiten gelandet zu sein. Wie leicht hätte ich meine Lebenszeit in einem dieser Gegend der Welt verbringen müssen, in denen Armut und Elend herrscht. Wäre ich selbst in einem Kriegsgebiet geblieben oder auch in einem Flüchtlingslager gelandet? Wenn mein Nähwerk ein klitzekleines bisschen Freude einer Mutter mit einem Neugeborenen bringen kann, dann wäre das wunderbar.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke
Kugelbauch-Linkparty
Sternenliebe
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Babybags für Kara Tepe Strampler Strampelhose mit Füßchen Gr. 56 #handmadeforrefugees
Beim nachgereichten Märznähtreffbericht in der letzten Woche habe ich schon gezeigt, dass ich mich an der Aktion Babybags für Kara Tepe von Handmade for Refugees beteiligt habe. Kara Tepe ist das neue Ausweichslager nach Moria, aber meiner Einschätzung nach durch den Namenswechsel weniger im Bewusstsein, als das griechische Camp mit seinen katastrophalen Zuständen. Das Lager für 7000 Menschen wurde direkt am Meer errichtet und dient seit Monaten nur der Abschreckung. Unmenschliche Zustände, ein Überlebenskampf im Schlamm bei Kälte oder Hitze ohne Schutz und warmes Wasser. Suizide, eine hochschwangere Mutter mit zwei kleinen Kindern, die sich und ihr Zelt selbst anzündet, um dann wegen Brandstiftung angeklagt zu werden – wen erreicht und berührt es noch? 24 Kindern werden jeden Monat unter diesen Umständen geboren und ich bin daher dem Nähaufruf für Pullover und Hosen in neugeborenen Größe gefolgt.
In nur vier Wochen sind tatsächlich 17 Kisten mit 230 kg zusammengekommen. Das sind “296 Deckchen oder Schlafsäcke, 490 Hosen, 315 Oberteile, 200 Mützen, 53 Paar Schühchen, 824 Masken sowie super viele Babysachen in größeren Größe” (Quelle) Eine Hose und ein Oberteil kommt von mir.
Genäht habe ich eine Strampelhose bewusst mit Füßchen aus dem Buch “Alles Jersey – Baby & Kids“*, das ich 2017 beim Berliner Nähcamp bekam. Rutschende Babysocken kenne ich es meiner Zeit mit Babys gut genug und stelle sie mir unter Bedingungen wie im Camp noch schwieriger vor – daher die Entscheidung für die Füßchenvariante. Vernäht wurde ein Bio-Nicky-Stoff* von Lebenskleidung, den ich bei Internaht kaufen konnte. Das leuchtende Orange kombiniert mit Petrol sieht etwas gewagt aus und ergibt erst mit dem dazugehörigen Oberteil ein stimmiges Bild. Bleibt zu hoffen, dass das Set zusammen bleibt – wobei selbst solche Überlegungen bei den dortigen Zuständen ohnehin viel zu privilegiert gedacht sind.
Dafür passt das eigene Nählabel von CottonTrends farblich perfekt. Für die eigenen Kinder sind in dieser Babyminizeit meistens nur die allererste Garnitur noch vor der Geburt entstanden. Dann fehlte Zeit und Energie. Nun ist der Jüngste aber kein Kleinkind mehr und ich werde schwungvoller. Am selben Nähabend Strampelhose und Oberteil zu schaffen, ist mir lange nicht gelungen. Aber für die Statistik bekommt das Oberteil hier trotzdem noch einen Einzelauftritt.
Auch wenn mein Anteil nur so gering war, während andere ganze Kindersetstapel schicken konnten, zeigt sich doch mal wieder, was eine Verteilung auf viele Schultern alles ermöglichen kann. Bis Ende Mai werden nun Waschtaschen für Flüchtlinge in Athen gesammelt, die zwar das Camp verlassen dürfen, dort aber häufig sofort ohne Unterkunft auf der Straße landen.
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke
Buchprojekte
Kugelbauch-Linkparty
Menschen(s)Kinder
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…