Schlaufengiraffe für Nr. 3
Wenn ich es bislang richtig überblicke, sind im Familien- und Freundeskreis nach diesem so merkwürdigen Coronazeitjahr für 2021 drei neue Kinder zu erwarten. Ganz besonders freut mich dabei, dass die Erste mich nochmal zur Tante gemacht hat. Damit haben meine Schwiegereltern nun sechs Enkelkinder mit jeweils einem Mädchen am Anfang und nun vielleicht am Ende und vier wilden Jungs in der Mitte. Das alles innerhalb von knapp zehn Jahren, wobei die Schwägerin mit drei Kindern in fünf Jahren schwungvoller war als wir.
Da wir langsam schon wieder in die etwas entspanntere Zeit übergehen, waren mehr Geburtsgeschenke möglich, als noch vor knapp zwei Jahren beim Bruder des Mädchens. Wenn ich es richtig sehe, habe ich in den letzten drei Jahren auch tatsächlich nur zwei Schlaufengiraffen gestickt und dabei werder das Tier für den eigenen Jüngsten noch für die große Tochter geschafft. Das muss nun demnächst mal was werden. Die Nichte bekam ihre Schlaufengiraffe natürlich wieder mit der ITH-Datei von Seitenstiche.
Vernäht wurde passenderweise auf der einen Seite der Stoff des Kindergartenhasens der Cousine vom Potsdamer Stoffmarkt 2011 und ihr Nachthemd-Stoff vom großen Sterntaler-Werksverkauf-Stapel. Die Punkte mit ähnlichen Farben auf beiden Stoffen passten dann ganz gut und nach zwei Jungs darf es für das Mädchen auch mal ein bisschen mehr klischeehaft rosa-pink werden. Als Webbänder habe ich mich diesmal für den Eulen-Reigen von Hamburger Liebe*, Fliegenpilzwebband von Farbenmix* und Sommerwiese von Blaubeerstern entschieden. Das eigene Nählabel von Namensbänder* kam wieder an den Po.
Babybesuche sind in der Pandemiezeit natürlich noch schwieriger und wir haben uns daher erst einen gemeinsamen Spaziergang getraut. Da schob ich begeistert den leeren Kinderwagen mit der neuen Schlaufengiraffe, während die Jüngste schlafend im Tragetuch ganz dicht an der Mama getragen wurde. Einen besseren Platz kann es als drittes Kind doch gar nicht geben.
Verlinkt bei:
Creadienstag
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Kugelbauch-Linkparty
Mittwochsmix
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Faschingskostüm Kaffeemühle Metallmütze mit Kurbel
Am vergangenen Donnerstag gab es bereits die Ankündigung, dass die Metallmütze mit Kurbel für das Faschingskostüm Kaffeemühle des Mittleren einen einzelnen Blogbeitrag bekommen sollte, der nun bereits heute erscheint. Genäht wurde er ein weiteres Mal nach dem Schnittmuster aus “Nähen mit JERSEY – kinderleicht!: für Babys und Kids“* (Rezension) und diesmal stimmte auch die (Kopf)Größe.
Auch den Metallstoff gab es in der Schenkung aus der Familie und ich war selbst erstaunt, was ich da für Stoffe im Vorrat hatte. Der Stoff ist sehr rutschig und so dünn, dass man sogar hindurchschauen kann, spiegelt aber dazu noch stark. So war er perfekt für die Metallhaube der Kaffeemaschine und der Vergleich des Mannes zu Aluhutträgern nicht ganz abwegig. Die Kurbel wurde vom Original abgemalt, die es übrigens in dieser historischen Form für den Handbetrieb sogar noch immer als Neuware* gibt. Anschließend wurde der Kurbelschlauch mit Watte ausgestopft und in der Mützenmitte befestigt. Darunter befindet sich noch ein Filzkreis, an den die Kurbel nochmal festgenäht ist, um etwas mehr Stabilität zu bekommen. Richtig drehbar war sie so zwar nicht, hielt aber die Drehspielversuche der Kinder aus ohne auszureißen. An das Kurbelende kam noch ein Knopf.
Der Kaffeemühlensohn trug seine Mütze sehr zufrieden. Beim Kostümrückenbild sieht man übrigens links die Naht, die auch mir zu locker war und rechts eine, die ich nicht schlecht fand. Meine Nachfrage im CV 3550 Facebook-Forum, warum die eigentlich gute Naht, wie beim Kostüm zu sehen, erst beim anhalten Mist wurde, bekam folgende Antworten:




Verlinkt bei:
Creadienstag
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Kostüm-Polonäse
Kostümideen
Buchprojekte
und der eigenen Seite mit den Faschingskostümen (mit Inhaltsverzeichnis)
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…