Wimpel No 43 – 62 Wimpelaktion 2.0 2020 #amberlightsschulkindwimpel
In wenigen Tagen beendet unser Erstklässler sein erstes Schuljahr und ich weiß, dass ich die Einschulungsfeier hier nie verbloggt habe (kommt aber noch). Auch bei der Wimpelaktion ist mir klar, dass ich das zusammennähen und aufhängen noch nicht gezeigt habe. Im Februar – als ich endlich meinen eigenen Wimpel gezeigt habe – gab es dafür schon eine Ankündigung. Heute wollte ich nun endlich aktiv werden, aber offensichtlich habe ich hier noch nicht mal alle Wimpel gezeigt. Was für eine Schlamperei … auf Instagram gab es alle Wimpel zu sehen, aber hier war ich da offensichtlich (sehr) säumig. Daher nun besser spät als nie:
Wieder mit den etwas flauen Handybildchen:
Mein Dank geht an:
Wimpel No. 43 und No. 44
von #amuggaseggele aus Nizza in Frankreich

Wimpel No. 45
von der Trauzeugin aus Leipzig

Wimpel No. 46
von der Uroma aus Dresden

Wimpel No. 47
von der Patentante @maekihyppy aus Löbnitz-Bennewitz

Wimpel No. 48
von der Patentante des Jüngsten @weisserblitz aus Dresden

Wimpel No. 49
von @frl_tamtam aus Halle aus @buchfinkkleidung Leinen

Wimpel No. 50 und No. 51
von Minerva Huhn aus Dormhagen

Wimpel No. 52
von Fabrikara aus Dresden

Wimpel No. 53
von @linde.nettel der Tagesmutter des kleinen Bruders aus Dresden

Wimpel No. 54
von der eigenen Tagesmutter des Schulkindes, aber @linde.nettel aus Dresden hat wohl ein bisschen geholfen

Wimpel No. 55 und No. 56
von der Freundin aus Oberpfleichfeld

Wimpel No. 57 und No. 58
von der Schwägerin aus Eschdorf

Wimpel No. 59
aus Roetgen bei Aachen

Wimpel No. 60
von der Tante @daggiboe aus Halle

Wimpel No. 61
der Mamawimpel von @amberlightlabel aus Dresden

Wimpel No. 62
der Papawimpel aus Dresden

Wimpel 1-3
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Springrampe GRAW J25 Skateboard Scooter Rampe Natural
Über die Hofaktivitäten habe ich hier schon länger nicht mehr berichtet, da mit Einzug natürlich das Privatleben der 14 anderen Familien nur nach Abstimmung hier im blog auftauchen kann. Über das gemeinsame Kindertagsgeschenk berichte ich aber nun doch mal wieder, denn ich fand die Idee dazu sehr fein und es passt zu den Spielzeugrezensionen – diesmal allerdings selbstgekauft. Die Spielmöglichkeiten – vor allem für die nun fünf Jahre nach Einzug beständig größer werdenden Kinder ist bis auf eine Tischtennisplatte recht begrenzt. Vor allem Ballspiele beschmutzen Vierseithofbedingt die verputzen Wände oder donnern in unserem Fall beständig gegen die Fensterschreiben, knicken Blumentriebe ab und schießen die Aprikosen vor der Erntemöglichkeit vom Baum. Beständiges Fahrradfahren im Kreis ist immerhin zulässig, aber wohl auch schnell langweilig, so dass abenteuerliche Hüpfmöglichkeiten mit Bretterkonstruktionen gesucht wurden.

Von unseren eigenen Kindern verkündete zwar das große Mädchen, das sie da zu ungeübt sei, der Mittlere meinte, bei seinem Erstversuch hätte der Po zu sehr geschmerzt und nur der Jüngste durfte dank der Geduld der größeren Kinder in Schrittgeschwindigkeit sein Laufrad über die Bretter schieben. Das Velowalker-Laufrad ist übrigens nun schon zehn Jahre alt und hat tatsächlich bis auf einen Reifenwechsel alle drei Kinder durchgehalten. Nur das Körbchen, dass ich bereits der Tochter dafür nähen wollte, habe ich nie geschafft .. nun ja. An der gemeinsamen Überraschung für die halbwegs professionelle Scooterrampe GRAW J25* haben wir uns aber trotzdem beteiligt, denn es bleibt zu hoffen, dass auch unsere Kinder die Springmöglichkeit mal annehmen.

Der Hofelternvorschlag diese Rampe den Kindern mit einem kleinen Fest zu Kindertag zu schenken, war wunderbar. Nach diesen vielen Coronazeitmonaten und so vielen Einzelquarantänen auf dem Hof, dass ich sie schon gar nicht mehr zählen kann, war so eine kleine Besonderheit mehr als verdient. Nicht nur die Beschenkten sondern auch wir Erwachsenen haben uns vorsichtig getraut, diese Zeit gemeinsam im Innenhof zu genießen.

Die Organisatoren suchten mit 25 cm gleich die höchste Rampe raus. Aus Buchsperrholz, mit Gummipads und einer Stahlkante macht sie einen richtig guten Eindruck und hält hoffentlich eine Weile. Gemeinsam finanziert, sind solche Investitionen ja ohnehin wirklich preiswert umzusetzen.

Verlinkt bei:
Toyfan-Club
Freutag
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
















[…] Jüngste plant wieder in sein Halloween-Kostüm zu schlüpfen und die Fledermauskolonie schmückt dieses Jahr ganz viele verschiedene Fenster, was…
Auf das Leinexperiment bin ich schon neugierig seit Du davon berichtet hattest. Kannst ja ein bisschen zusammenfassen. LG Elke
[…] Lies mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex…
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…