Reißverschlusstasche zur Schuleinführung Paten
Dieses Jahr wird mir als das Jahr der zahlreichen Schulanfänger in Erinnerung blieben. Während es letztes Jahr glücklicherweise parallel zu unserer eigenen Schuleinführung nur einer von den Hofkindern war, kamen dieses Jahr gleich vier dazu und weitere drei aus dem Verwandtenkreis, wobei ich das Gefühl habe, aus dem Freundeskreis bestimmt jemand vergessen zu haben. Sieben Schere-Leim-Mäppchen waren zu nähen. Dank Großproduktionszeit habe ich das sogar geschafft.

Am weitesten reiste dabei das Mäppchen für die Tochter des Patenonkels unserer Tochter. Als Außenstoff habe ich daher den gleichen Stoff verwendet, den das Patenkind bei der Hochzeit als Ringmädchen getragen hat. Ob Ihnen das aufgefallen ist? Auch der Innenstoff hat eine Geschichte und einen direkten Bezug. Bei meiner bisher einzigen Teilnahme am Lillestoff-Festival war ich damals begeistert vom Rock-Schnittkonstruktions-Kurs und nähte dort einen Lieblingsrock, den ich nun schon sechs Jahre trage. Damals durfte ich bei Ihnen übernachten. Der Rockstoff von Bogner wurde daher zum Innenfutter. Ein passendes Schreibset* – auch wenn das Mäppchen eher für Schere und Leim gedacht ist – war auch schon besorgt.

Genäht wurde wieder nach dem Schnittmuster von Lapika. Immerhin erinnerte ich mich diesmal an die Größenveränderung um 1 cm. Erinnerung an mich: der Eckabnäher blieb trotzdem bei 2 cm. Dort zu verkleinern, wie beim ersten Modell getestet, überzeugte nicht. Immerhin blieb diesmal das Nählabel von CottonTrends an der richtigen Stelle und da ich auf ein weiteres Webband verzichtete, reichte auch der Platz.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Lieblingsstücke
Freutag
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Stoffschenkung Ballen
Noch nicht alle Stoffneuzugänge der letzten Wochen haben es in den blog geschafft. Angekündigt als “etwas Stoff” und aus dem Nachlass des Onkels eines Kollegen, erwartete mich gleich ein ganzer Ballen. Gefunden beim Ausräumen der Wohnung weiß keiner in der Verwandtschaft hoch im Norden, warum der Onkel diesen Stoffballen hatte. Ich wiederum bis selbst aus der Brennprobe nicht ganz schlau geworden, denn es scheint ein Mischgewebe zu sein – kein reines Kunststoffzeug, aber definitiv mit einem gewissen Anteil, wie man auch an den Fransen am Rand sieht.

Merkwürdigerweise kann der Stoff aber auch nicht uralt sein, denn auf dem Mittelstreifen stehen die üblichen Kaufangaben in Euro-Preisen. Farblich sieht er erst mal ziemlich nichtssagend aus, aber er hat eine durchaus interessante Struktur und ist bereits als perfekter Kissenbestickstoff deklariert. Deshalb darf er auch gerne blieben. Eigentlich wollte ich ja die Neuzugänge im Stoffgebirge jeweils vermessen, aber ich habe so gar keine Lust, den Riesenstapel abzurollen. Wisst ihr, wie viele Meter üblicherweise auf so einem Ballen sind? Ich kann allerdings auch nicht einschätzen, wie dick ein “ganzer” Ballen überhaupt ist.

So habe ich nun tatsächlich einen ganzen Ballen Stoff – der Mann schaute trotz dem neuen Stofflagerplatz durchaus etwas kritisch …
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*












[…] Jüngste plant wieder in sein Halloween-Kostüm zu schlüpfen und die Fledermauskolonie schmückt dieses Jahr ganz viele verschiedene Fenster, was…
Auf das Leinexperiment bin ich schon neugierig seit Du davon berichtet hattest. Kannst ja ein bisschen zusammenfassen. LG Elke
[…] Lies mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex…
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…