Verlosung Blogger schenken Lesefreude – Welttag des Buches 2021

Letztes Jahr dachte ich ja noch, dass nur durch die Pandemielähmung so wenige Blogger sich an der Aktion Blogger schenken Lesefreude beteiligt hätten und die neue Seite Blogger schenken Lesefreude ganz bestimmt übers Jahr richtig zum Leben erweckt wird. Dort tut sich aber weiterhin nichts und ich habe dieses Jahr tatsächlich selbst den Termin völlig vergessen. Außerdem habe ich selbst heute kaum noch einen Blog entdecken können, der da noch mitmacht. Vielleicht wird 2021 daher auch mein Blogger-schenken-Lesefreude-Abschied, obwohl ich die Idee immer sehr gemocht habe. Da die Verlosung aber bereits geplant war, schiebe ich nun ungewöhnlicherweise noch eine Abendblogbeitrag hinterher.

Verlost wird der “Häkelliebe. Der Häkelplaner des Youtube-Stars Claudetta Crochet: Mit Listen für To-dos, Ideen, den Garnvorrat, Häkel-Anleitungen von Claudetta und mehr“* aus dem Frech-Verlag, den ich ursprünglich für die Buchhüllen-Aktion im März eingeplant hatte. Da die zu benähende aber so gar nicht häkelt, wartete das Buch auf den heutigen Welttag des Buches. Im Häkelplaner gibt es von Claudetta Crochet nicht nur sechs Häkelanleitungen sondern vor allem jede Menge Seiten rund um das Häkelhobby. Neben Häkelreihentracker und vielen Planungseiten, wie auch Auflistungen der Lieblingsanleitungen für Tücher, Decken und Amiguramis gibt es auch Themenseiten, die ich noch nicht mal erklären könnte. Was sind CRC-Grafikideen? Deshalb gibt es hier heute auch keine ausführliche Rezension, sondern nur diese Kurzvorstellung. Überrascht hat mich, dass man Passwörter für Internetseiten notieren soll – wenn man dann den Planer mal irgendwo liegen lässt … Nun bin ich aber gespannt, wer von meinen Bloglesern überhaupt zu den Häklern gehört …

Abbildung vom Frech-Verlag

Die Verlosung läuft bis zum 1. Mai 2020 und ich würde von euch gerne erfahren, welches Buch euch seit Beginn der Coronakrise am meisten beschäftigt hat und warum. Wer zu wenig zum lesen kommt, kann auch gerne einen Podcast empfehlen oder einfach nur ein paar nette Zeilen hinterlassen.

Für alle zu spät kommenden:

Rückblick:
Blogger schenken Lesefreude 2013
Blogger schenken Lesefreude 2015
Blogger schenken Lesefreude 2016
Blogger schenken Lesefreude 2017
Blogger schenken Lesefreude 2018

Verlinkt bei:
Freutag

Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)  
*
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Fundstücke Tuchelle Stoffelle Maßstock geeicht

Früher habe ich den Creadienstag, der so ganz ohne Abschiedsgruß verschwunden zu sein scheint, nicht nur für Projekte, sonder auch für die Stoffkäufe und Fundstücke genutzt, denn die Beschreibung war am Anfang wie ein Blick auf den aktuellen Stand des Kreativtisch und da passten auch die reinen Materialinfos ganz gut – fand ich jedenfalls. Mittlerweile ist vielleicht der Freitag mit dem Freutag da wieder ganz gut geeignet, denn mein letztes Fundstück ist tatsächlich Grund zur Freude. Die letzten Stoffschenkungen waren ja teilweise etwas merkwürdig und ließen mich ratlos zurück – man denke nur an die Posamente. Nun beglückte mich die selbe Schenkerin aber mit einer Tuchelle. Davon bin ich wirklich begeistert.

Der Holzstab mit Griffmulde und Metallabschluss deckt eine Länge von 50 cm, wobei die 5 cm Skala noch durch 1 cm Striche unterteilt wird. Am meisten haben mich dabei aber die drei Brandzeichen bei 0 cm, 25 cm und 50 cm interessiert. Nach Hinweisen und eigenen Recherchen wird es sich um Eichzeichen handeln, die zur Eichordnung von 1885 passen. Bei neueren Schneiderellen* wird nicht selten darauf hingewiesen, dass Tuchellen inzwischen nicht mehr eichpflichtig sind. Um so mehr freue ich mich über das besondere Stück mit den Eichzeichen. Bei der Ordnungszahl der Aichungs-Aufsichtsbehörde meine ich oben eine 12 und unten eine 2 zu erkennen. zu diesen Zahlen habe ich unterschiedliche Angaben gefunden. Das D. R. für das Deusche Reich im geschwungenen Banner ist klar zu erkennen. Es gibt Hinweise, dass die 12 als Jahreszahl zu verstehen ist, da in diesem Jahr den Eichämtern Ordnungszahlen und Jahresangaben zugewiesen wurden, nachdem die Gesetzesänderung von 1908 gültig wurde. auf Nach einer anderen Interpretation steht die 12 für Sachsen, was wiederum regional perfekt passen würde. Welche Stadt zur 2 gehört, habe ich noch nicht rausgefunden. Normalerweise würde ich bei solchen Fragen in den Bibliotheks- und Archivbeständen abtauchen, was ich an meinem Beruf ohnehin am meisten mag, aber das passt zur Coronazeit derzeit leider so gar nicht.

Tatsächlich war meine neue alte Tuchelle bereits im Einsatz, denn ich habe damit die hier noch nicht gezeigten Stoffzugänge vermessen und weiterhin brav für die Stoffdiät-Aktion von Frau Küstensocke notiert. Wie viel besser das doch statt dem anlegen an den Zollstock ging. Nun haben wir aber schon April und ich habe die Hoffnung der offiziellen Fortsetzung der Aktion mehr oder weniger aufgegeben. Dort wird zwar noch mit wirklich witzigen Bildern gebloggt – das Glamourkleid im Supermarkt solltet ihr euch nicht entgehen lassen – aber leider so gar nichts mehr über die Aktion geschrieben.

Meinen Jahresanfangstoffbestand will ich aber demnächst trotzdem noch verbloggen. Ob es dann Zwischenberichte oder jeweils nur Jahresberichte geben wird, weiß ich aber noch nicht so genau.

Verlinkt bei:
Freutag

Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)  
*
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…

  2. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…