Schlaufengiraffe für das Mittelkind
Als ich im März die Schlaufengiraffe für das jüngste Familienmitglied gezeigt habe, fiel mir dabei nicht nur auf, dass zwei meiner eigener Kinder nie so eine Giraffe bekommen haben, sondern auch der kleine Neffe bislang leer ausgegangen ist. Wenn zwei Kinder so eine beliebte Tantengiraffe haben und nur eins keins bekommen hätte, wäre das traurig gewesen und so wurde die zweite Giraffe gleich als Geschwistergeschenk mitgestickt.
Als Stoff kam diesmal auf die eine Seite der Seifenblasenstoff und auf die andere Seite Blättersweat von Graziella*, den ich von Orneed 2017 beim Nähbloggertreff bei mir abkaufen konnte. Die Kombination von dehnbaren und nicht dehnbaren Stoffen führte wieder zu zwei etwas ungleichen Seiten, die aber dann tatsächlich so wirkten, als wenn es eine größere Giraffe für den großen Bruder und die kleinere für das Baby geben würde. Das passte dann wieder sehr gut. Das Herzchenauge wirkte zwar ein bisschen merkwürdig, da die Form ja eigentlich augenfrei ist, aber immerhin sitzt es fast an der richtigen Stelle.
Als Bänder für die ITH-Datei von Seitenstiche kamen diesmal zufälligerweise gleich drei Blaubeerstern-Designs zum Einsatz. Das Katzen-Skateboard-Webband* kam aber in einer abweichenden Farben in den Handel. Da ich damals noch Probenäherin war, bekamen wir die ersten Andrucke. Herzchen im Stoff und Webband passen so aber ziemlich gut. Das eigene Nählabel von Namensbänder* landete wieder an den Po der Giraffe.
Da beide Geschwistergiraffen am gleichen Tag überreicht wurden, konnten Sie für das Fotoshooting nebeneinander stehen. So sieht man die Größenunterschiede trotz genau gleicher Datei reicht gut. Der Älteste bekam damals auch bereits so eine Stoff-Misch-Giraffe.
Meine Tantenaufgabe habe ich bei den Schlaufengiraffen nun also vollständig erfüllt. Fehlen nur noch weiterhin zwei der eigenen drei Kinder. Ob ich es da schaffe, bis zum Auszug nachzuliefern? Vielleicht darf ich ja sogar die nächste Generation miterleben. Bei den sechs Kindern in dieser Genration könnten das ganz schön viele Giraffen werden … aber dann habe ich auch bestimmt genügend Zeit dafür.
Verlinkt bei:
Creadienstag
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Kugelbauch-Linkparty
Creativsalat
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Coronazeit Stoffkauf Überraschungspaket von Prodyouce
Gefühlt habe ich schon sehr lange nicht mehr wirklich Stoff gekauft, denn tatsächlich hatte ich bei der Auflösung der Interimsnähplätze und verschiedenen Stofflagerplätze das Gefühl, ein bisschen den Überblick zu den Stoffbeständen verloren zu haben. Nun habe ich ja erstmals richtige Stoffschränke und war über die Verteilung durchaus überrascht. Wenn man sich aber das Stoffgebirge anschaut, ist doch einiges dazu gekommen, denn selbst im Herbst war ich ja beim Stoffmarkt und der Schneiderei-Auflösung. Damit ist klar – ich brauche eigentlich wirklich keinen Stoff bzw. müsste für die große Tochter projektbezogener kaufen, da für sie der Kleidungsmotivstoffvorrat tatsächlich zu klein geworden ist. Nun haben aber in meiner Stadt mitten in der Pandemie gleichen zwei Stoffläden neu eröffnet. Gründungen sind nie einfach, aber dann noch in dieser wirtschaftlich schwierigen Zeit … wenn dazu noch ein virtuell-persönlicher Kontakt kommt, werde ich dann eben doch schwach und habe bei den Überraschungspaketen von Prodyouce zugeschlagen.
Mit einem Meterpreis von nur 5€ fiel die Entscheidung aber auch nicht schwer und man fühlt sich fast schon an die goldenen Zeiten der Sterntaler Werksverkäufe erinnert. Während es dort aber klar war, dass schlichtweg nur die Lager geräumt werden mussten, habe ich bei den Preisen von Prodyouce ja fast schon ein schlechtes Gewissen. Natürlich es gut, wenn durch solche verlockende Angebote Neukunden dazu kommen und auch ich habe die Werbetrommel möglichst gut gerührt, aber der eigentliche Meterpreis zeigt, dass wohl kaum knapper kalkuliert werden konnte.
Bislang bin ich bei Überraschungstüten ja selten wirklich begeistert gewesen, aber bei dieser Zusammenstellung war ich beglückt. Da gab es Hilco-Stoffe, wie die Autos, Bio-Baumwolle und ein blaues Waldmustermotiv von Swafing. Eine Neuentdeckung sind die Muster von “Fräulein von Julie”, die ich vorher gar nicht kannte. Vor allem die Blätter sind doch wirklich großartig, oder? Die Tochter wandelte sich durch die Motive und meinte, dass sie sich ALLES als Kleidungsstück für sich vorstellen könnte. Ich sehe da ja auch Motivstoffe für die Brüder und die Blätter bleiben vielleicht doch für mich?
Verlinkt bei:
Freutag
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…