Stoffschenkung Leinen

Nach einem sehr vollen Wochenende reicht es für die neue Blogwoche nur für einen knappen Stoffgebirge-Blogeintrag, der aber ohnehin überfällig ist, da er eigentlich bereits in das Frühjahr gehörte. Auch diesmal war eine Stoffschenkung, die ihren Ursprung eigentlich im Arbeitsumfeld hatte. Wenn bekannt(er) wird, dass man näht, ist das Segen und Fluch zugleich, denn man freut sich zwar manchmal über Schätze, aber ist um so häufiger mit “Gaben” konfrontiert, bei denen man sich nicht so richtig sicher ist, ob man sie wirklich will.

Das reine Leinen durfte bleiben. Noch kann ich bei solchen Stoffen schlecht einschätzen, was davon – wie bei den Urlaubsstoffen – für das Kleidungsnähen geeignet ist und was eher Tischwäsche oder andere eher praktische Dinge werden bzw. ob es diese Unterscheidung überhaupt gibt. Die drei dicken Leinenpakete waren mir jedenfalls zu schade für die Abfalltonne. Es gab sogar ziemlich schnell einen konkreten Nähplan dazu, aber umgesetzt habe ich ihn leider in diesem Sommer nicht. Geplant war, dass ich noch von der Oma des Mannes eingenähten Bezüge der Hollywoodschaukel, die inzwischen sehr verschlissen sind, neu beziehe. Das bleibt nun der Plan für das kommende Jahr. Ganz schmucklos sollen sie auch nicht bleiben, denn ich habe auch schon die passende Stickdatei dazu im Hinterkopf.

Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke
und dem eigenen Stoffgebirge bei Pinterest

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Mein Beitrag zum 12. Bloggeburtstag bei Leben eben

Wie bereits angekündigt, zeige ich nun natürlich auch noch, was ich selbst für die Aktion zum Bloggeburtstag von Leben eben verschenkt habe. Im Mitmach-Blogbeitrag hatte ich bereits berichtet, dass meine Wichtelpartnerin in ihrem Steckbrief angab, das sie sich über Selbstgenähtes oder Silber-Ohrschmuck freut, Maritimes sowie herbstliche Farben und Beerentöne mag. Rausgesucht habe ich mir aus diesen Angaben das “Selbstgenähte” und “Maritime”.

Nach der Möwe und dem Leuchtturm aus der Stickserie MugRug “am Meer von StoffCut*, die beide Geburtstagsgeschenke im Freundeskreis waren, bekam die Unbekannte aus der eigenen Stadt das Schiffsmotiv. Leider sind die so gut passenden Nählabel* gerade alle.

Gestickt an einem Onlinenähabend mit der Göttinger Nähgruppe rund um Dreissiggrad-Handmade, denn diese kleinen Tassenuntersetzer dauern durch die vielen Farbwechsel doch immer länger als gedacht, schaffte ich es immerhin rechtzeitig das gute Stück auf den Postweg zu schicken. Dann hörte ich erstmal nichts mehr und fragte mich, ob die Sendung denn überhaupt angekommen ist. Ohne Blogkontakte gab es auch keine Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Nachfrage, wie zwischen Ulrike Smaating und mir.

Um so erleichterter war ich daher, dass man am Auflösungstag der Geburtstagsaktion dann doch lesen konnte:

Und Stephanie sagt Amerblight- label ganz herzlichen Dank für die witzige Hasenkarte, den schönen Tassenteppich(?) sowie Tee und Badezusatz. Auch bei ihr war die Freude groß.

Verlinkt bei:
Freutag
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

 

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*