Nähtreff #dresdennähtblogger im Mai via Jitsi und im Juni 2021 bei amberlight
Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet ich nach so vielen Monaten der rein virtuellen Nähtreffen als erste wieder die private Tür für die Dresden-näht Blogger öffne? Im Juni vor einem Jahr gab es nochmal einen Gaststättentreff, aber damals blieb ich tatsächlich nach der ersten Quarantäne-Erfahrung lieber zu Hause. Von den Frühjahrstreffen 2021 habe ich hier noch berichtet, aber der Mai-Termin war so wenig erwähnenswert, dass ich zwar teilnahm, aber den einzelnen Blogbeitrag dazu ausgelassen habe. Die letzten privaten Nähtreffen (außer dem Nähwochenende vor der dritten Welle) gab es wohl in der Vor-Corona-Zeit 2020 im Januar bei Ringellaus und im Februar bei Näähglück. Da wir nun aber doppelt geimpft sind, die Inzidenz (kannte das Wort 2019 schon jemand?) am Einladungstag in meiner Stadt unter 5 lag und die Delta-Variante erst am Horizont mahnt, entschieden wir uns zu folgender Einladung:
“Der interne Familienrat hat getagt und – Überraschung – ich lade nach über einem Jahr tatsächlich (mit dem neuen 3-G-Konzept gemäß der derzeitigen Coronabestimmungen) privat zu mir nach Hause ein. Die Tür wird für geimpfte, genesene oder getestete Gäste geöffnet, wobei diese Bedingungen im Hinblick auf unsere ungeimpften Kinder unbedingt eingehalten werden sollten. Vorbehaltlich weiterhin niedriger Inzidenzen oder etwaiger weiterer Quarantänerunden von Familienmitgliedern, lade ich zu unter diesen Bedingungen zu einem realen Treffen ein. Die parallel virtuelle Teilnahme via jitsi wird natürlich ermöglicht.”
Die virtuelle Teilnahme haben wir allerdings etwas vergeigt. Die Onlineschaltung folgte zwar sehr pünktlich, aber bis zum Wohnungsrundgang in den neuen Nähbereich und dem anschließenden Rückzug auf die Terrasse war noch niemand zugeschaltet. Im Gegensatz zu den Novembertreffen 2016, 2017 und 2019 konnte man die sommerlichen Temperaturen so gut im Garten aushalten, dass ich jegliche Nähaktivität eigentlich schon ausgeschlossen hatte. Nach zwei Absagen von Mitnähern, die gerne gekommen wären, plauderte ich sehr entspannt mit stoff_verzueckt, handmade by clau*chichi und by Aprikaner. Als dann allerdings Näähglück mit der Nähmaschine in der Fahrradtasche quer durch die Stadt angeradelt kam, wurde nach 22:00 Uhr doch noch mit dem Nähabend begonnen.
Mein Nähprojekt beschränkte sich aber auf die Reparatur einer Unterhose für den Mann. Weitere Pläne waren eigentlich vorhanden, aber ich habe diesen recht unproduktiven Abend doch sehr genossen. Außerdem gab es nicht nur leckere kulinarische Unterstützung, sondern sogar Mitbringsel (die ich leider selbst oft genug vergesse und die natürlich auch keine Pflicht sind).
Meine Näher scheinen mich inzwischen ziemlich gut zu kennen, denn es gab einen neuen Blaubeerstern-Katzen-Stoff*, den ich noch gar nicht kannte und es sehr interessant finde, dass es nach sieben Jahren nun wieder einen Katzenstoff der Designerin gibt, sowie Charley Harper Western Birds von Birch*. Ein weiteres Highlight war aber der Höhenausgleich (Hebamme), der ja bereit seid einiger Zeit auf meiner Etsy-Wunschliste* liegt und sogar aus dem biologisch abbaubares 3D-Druck-Material PLA hergestellt wird. Aber dazu blogge ich nochmal einzeln. Außerdem nutze ich diesen Blogbeitrag, um ein Geschenk nachzureichen, dass ich bereits 2019 bekommen habe. Feine Bienenwachstücher von stoff_verzueckt bekam ich da als Geburtstagsgeschenk. Sehr fein sind diese Nähfreundschaftskontakte. Wenn die Zahlen niedrig blieben und die Deltavariante uns nicht in den nächsten Lockdown katapultiert, könnte es gerne weitergehen, mit den Direkttreffen …
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
2€ Sommersale bei Makerist und mein Stoffkaufschwein Bestellungen
Es gibt vieles, was ich sehr an der neuen WordPress-Welt mag – dazu gehört allerdings nicht, dass ich mich bislang nicht wirklich darauf verlassen kann, ob meine vorgeplanten Blogbeiträge wirklich am Vormittag online gehen. Arbeitszeitbedingt habe ich keine Zeit, da nachzujustieren und bekomme es – wie gestern – im ungünstigsten Fall erst am Abend mit. Ärgerlich! Aber eigentlich wollte ich eher erfreuliches berichten, denn auch, wenn die 2€-Aktionen von einigen Designern kritisch gesehen werden, startet heute wieder der Makerist-Sommersale*.
Dazu passt, dass ich meine Bestellungenseite endlich mal aktualisiert und ergänzt habe. Dort gibt es nun neben den aktuellen Aktionen, eine reine Textlink-Kurzfassung (für alle, die mit Adblockern arbeiten) von A-Z, die bunte Bannerwüste für’s Auge und meine verlinkten Blogberichte. Ein bisschen erschrocken war ich selbst darüber, dass ich fast 30 Partnerprogramme eingebunden habe, von denen ja weniger als ein Drittel überhaupt Einnahmen erzeugen. Ich mag sie aber tatsächlich alle und will daher nicht löschen. Ein paar ganz neue Anbieter, wie Schnittenliebe* und Murmelstoffe* sind auch ganz neu dabei.
Für ein bisschen mehr Übersichtlichkeit gibt es dort nun auch noch ein Inhaltsverzeichnis, mit dem man noch schneller zu den Programmen springen kann und vor allem die Gesamtübersicht bekommt. Mir gefällt es so ganz gut …. Nutzt ihr denn die Sommersale-Makerist-Aktion (und denkt dabei vielleicht sogar an den Umweg über meinen Blog?).
Verlinkt bei:
Freutag
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…