Laterne Faltpapier Waldorf Sternenlicht
Nicht zum ersten Mal reiche ich nicht geschaffte Blogbeiträge erst ein Jahr zeitversetzt nach, da es dann thematisch halbwegs wieder passt. Dieses Jahr habe ich dabei doch nun tatsächlich die Martinsfest-Laternen von 2020 vergessen. Da wir aber ohnehin nicht so sehr am Martinsfest hängen und das Laterne-Laufen auch noch nach dem 11. November stattfinden kann, nun besser spät als nie. Letztes Jahr gehörte der Dreijährige zu den Jüngsten im Kindergarten. Coronabedingt sah es zwischenzeitlich so aus, als wenn auch dieser kleine Jahreskreislaufhöhepunkt ausfallen würde, denn an ein Beisammensein am Lagerfeuer mit Teilen des “Brotes” und vielen Liedern wie hier und hier beschrieben, war nicht zu denken.
Um so dankbarer war ich darüber, dass der Lieblingskindergarten trotzdem eine Variante fand, die Kinderaugen strahlen ließen. Gebastelt wurde – wahrscheinlich mit Lichterpapier* – eine nicht einfach aussehende Faltlaterne. An der rechteckigen Waldorf-Variante und der Sternenform habe ich mich selbst ja schon probiert, aber ich bin mir nicht sicher, ob es das Waldorf-Sternenlicht, wie in dieser Anleitung von feinslieb ist, was erstaunlich aufwendig für so viele Kindergartenkinder wäre. Das muss ich unbedingt nochmal erfragen.
Das Brot wurde diesmal einfach kontaktlos verteilt, die Kinder erlebten trotzdem das Teilen des Feuers, wie in Vorjahren, was dieser Kindergarten unglaublich toll macht. So durfte auch der Jüngste sein Kerzenlicht ganz stolz zum Ausgang des Kindergartens und mit den Geschwistern nach Hause tragen. Nur der Lagerfeuerteil fiel aus (und damit auch ein bisschen das Frieren in der Novemberkälte).
Ins Dunkel des Kindergartens geschaut, sah es fast wie ein richtiges Lampionumzug aus. wobei dort nur die Kindergartengruppe ohne Eltern zusammenstand. Die Kinder waren glücklich und ich mehr als froh, dass der kleine Laternenlauf trotz der Coronabedingungen möglich gemacht wurde. Letztes Jahr war für uns klar, dass wir diese merkwürdige Zeit nur irgendwie durchhalten müssten. Wisst ihr noch, wie wir uns ziemlich sicher waren, dass wir dieses Jahr alles nachholen würden? Stattdessen ist es gerade in meiner Stadt schlimmer denn je und tatsächlich habe selbst ich mich noch nie den Gegebenheit so ausgesetzt gefühlt. Es ist nur noch ein Abwarten, wann die Erkrankung in der eigenen Familie ankommt und Fassungslosigkeit über das in den Köpfen verfestigte, extrem merkwürdige Weltbild einiger Mitmenschen. Herzens(Kerzen)Wärme und Empathie wünsche ich mir daher am meisten.
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Schere-Leim-Mäppchen Schuleinführung Geschenk Hofkinder
Noch vier Schere-Leim-Mäppchen werden hier ihren (Einzel)auftritt bekommen, denn neben den bereits gezeigten kleinen Taschen für den Freundeskreis kamen auch gleich vier Hofkinder in die Schule. Da wir nun mittlerweile schon November haben, bin ich mir gar nicht mehr so sicher, welchem Mädchen ich welches Täschlein in die Hand gedrückt habe.
Bei den Farben bin ich allerdings sehr nah am Schubladendenken geblieben, wobei immerhin das Innenfutter einen Farbbezug zum Außenstoff hat und die Reißverschlussfarbe dort auch wieder zu finden ist. So passt das überraschend gut.
Genäht wurde wieder nach dem Schnittmuster von Lapika und auch das Nählabel von CottonTrends kam zum Einsatz. Ich selbst habe beim Innenstoff immer den lustigen Kindergartenhasen der Tochter vor Augen. Wie lange das nun schon wieder her ist. Der pinkfarbene Jeansstoff kam vor Jahren mit einer Stoffresteschenkung von ReSizegenadelt zu mir.
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…