Spiel(zeug)rezension: Deluxe Tiroler Roulette von Noris

Beim Spiel “Deluxe Tiroler Roulette von Noris“* fühlte ich mich sofort an meine Kindheit erinnert, denn auch wenn das Kreiselspiel einer etwas anderen Logik folgt, ist es nahe an einer Kugel-Punkte-Variante dran, die ich stundenlang mit meiner Oma spielte. Zunächst freute mich aber, dass dieses Holzspiel tatsächlich mal plastikfrei daher kommt, denn die Kugeln und der Kreisel liegen in einer Papiertüte bei und ansonsten braucht man nur noch das Kreiselbrett.

Etwas merkwürdig fand ich allerdings, dass erstmals keine Anleitung beilag, sondern dabei komplett auf das Internet verwiesen wurde. Beim Spielbeginn erst an den Rechner oder das Handy zu müssen, finde ich merkwürdig. Immerhin braucht man die Anleitung eigentlich nur einmal zu lesen, denn sie ist ziemlich simpel. Von den insgesamt 13 Holzkugeln braucht man für jedes Spiel nur vier holzfarbene, eine grüne und eine rote. Damit gibt es Ersatzkugeln, was ich sehr gut finde und mehr als notwendig.

Dreht man den vor Spielbeginn zusammenzubauenden Kreisel zu sehr an, fliegen die Holzkügelchen durch das Zimmer und auf Nimmerwiedersehen unter das Sofa. Das passiert bei uns selbst dem Opa, der dachte, dass möglichst starkes andrehen, den größten Erfolg hätte.

Durch den Kreisel werden die Holzkugeln in die Ecklöcher oder die Vertiefungen geschnippt. Die holzfarbenen Kugeln bringen einfache Punkte, die grüne Doppelpunkte und die rote abzuziehende Minuspunkte.

Simple Regeln, ganz viel Rechenherausforderung – eigentlich soll man bis 1000 Punkte spielen – und durch den Kreiselzufall auch gleichzeitig ein Glücksspiel. Als einziges Manko sehe ich daher, dass der Kreisel zusammengesteckt nicht mehr mit in die Spielpackung passt und daher von uns nun ständig gesucht wird.

Verlinkt bei:
Toyfan-Club
Freutag

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Papierlaterne Plotter mit Kerzenlicht

Wer beim letzten Blogbeitrag ganz genau hingeschaut hat, konnte bei einem der Bilder im Hintergrund ein weiteres Familienmitglied mit Laterne entdecken. Bereits letztes Jahr fand beim damals erst neu eingeschulten Grundschulkind pandemiebedingt kein Lampionumzug statt und so war es um so schöner, dass die Geschwisterkinder bei der Kurzvariante des Kindergartens teilnehmen konnten.

Für beide Geschwisterkinder wurde aus Zeitgründen die Windlicht-Vorlage aus “Mein Silhouette Hobbyplotter. Mit Online-Videos und Plotter-Vorlagen: Das große Werk- und Ideenbuch.“* (Rezension) geplottet und dabei die Originalgröße von nur 8 cm beibehalten. Der Boden wurde sehr stümperhaft eingetackert, damit das darin stehende Teelicht auch wirklich hielt und die Laterne nicht gleich durchriss.

Damit das Kerzenlicht eine Chance hatte auf dem Weg anzubleiben, kam nach dem Plottvorgang noch ein Transparentpapier dahinter. So ausgerüstet konnten auch die großen Geschwister ein bisschen Laterne-laufen und waren sehr zufrieden.

Dieses Jahr wird nun selbst diese Minimalvariante komplett ausfallen, denn wir sitzen das fünfte Mal in Quarantäne. Der einzige beruhigende Gedanke dabei ist, dass sich die Großeltern vor zwei Wochen immerhin 3,5 Stunden für die Auffrischimpfung angestellt haben. Gab es bei euch dieses Jahr denn einen Lampionumzug und habt ihr dafür gebastelt?

Verlinkt bei:
Freutag
DienstagsDinge
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

 

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*