4. Geburtstag Geburtstagsshirt Eichhörnchenshirt Ottobre 4/2020 Sweatshirt Rabbit and Raccoon Gr. 104 2021 Pattern Parade Oktober
Beim vorletzten Treffen zur 2021 Pattern Parade von Mit Nadel und Faden bin ich tatsächlich wieder pünktlich, was aber kein Zauberwerk war, denn ich hatte mir das Geburtstagsshirt für den Jüngsten vorgenommen, das aber schon im September benötigt wurde. Das Mit Nadel und Faden im Dezember pausiert, war mir gar nicht so klar – mal schauen, was ich da mit meinem Plan mache. Ich hörte schon, das es nächstes Jahr weiter gehen soll, was mich sehr freuen würde. Zurück zum Shirt. Einen neuen Schnitt auszuprobieren, habe ich auch diesmal geschafft und das Shirt “Rabbit and Raccon” Nr. 7 aus der Ottobre 4/2020 genäht. Das Heft hatte gelockt, weil viele Basicschnitte zum 20. Geburtstag der Zeitschrift drin sein sollten.
Sogar der Name des Schnittmusters passten ziemlich gut, denn der Jüngste hatte sich ein Eichhörnchen-Geburtstag gewünscht. Bei der Sommerreisezeit mit dem Chor des Mannes gab es einen bunten Abend, bei dem die Geschwister mit zwei weiteren Kindern von seinem Lieblingstonie “Das Sandmännchen. Abends im Walde“* das Lied “Knax, das Eichhörnchen” aufführten. Es waren zuckersüße Eichhörnchen und es gab sogar einen Deckenbaum mit echten Nüssen, die verteilt wurde. Ich mag die Phantasie meiner Kinder sehr.
Vernäht wurde der wunderschöne Swafing Stoff “My little Foxy – Schätze des Waldes“*, den ich im Überraschungspaket von Prodyouce hatte. Gestickt wurde die zuckersüße Stickdatei Eichhörnchen Emmy* von Jannimuck – beim Jüngsten darf ich ja noch – und das Woody-Freebie von Kunterbuntdesign. Das passte alles perfekt zusammen. Das Eichhörnchen lebt im Wald mit den vielen Waldfrüchten und im gestickten Baum wohnt es, wie er seit dem allen berichtet.
Den Streberstreifen nähte ich diesmal nach der Anleitung aus dem Nähratgeber und war trotz des recht dicken Streifens doch recht zufrieden. Meine Covermaschine und ich sind weiterhin kein wirkliches Dreamteam, aber immerhin habe ich inzwischen verstanden, dass die Fehlstiche genau in dem Moment beginnen, wenn eine der Nadeln nicht mehr durch zwei Stofflagen sticht.
Dem fertigen Werk sah man das glücklicherweise nicht mehr an und der Jüngste war ebenso begeistert wie ich. In die 104 wächst er erst langsam rein und es sitzt daher noch etwas reichlich, aber zwischen vier und fünf Jahren wird er ja ordentlich in die Höhe wachsen und da ist die Größenwahl sicherlich richtig.
Eigentlich hatte ich mir ja sehr fest vorgenommen, den im Sommer gekauften das einen Pingiun-Panel* aus French Terry zum vierten Geburtstag zu vernähen. Ein weiteres vom Vorjahr liegt auch noch im Schrank, aber bei so einem klaren Eichhörnchenwunsch musste ich seine Augen einfach leuchten lassen. Immerhin war ich beim Herbst-Stoffmarkt gar nicht erst, um nicht noch mehr unvernähte Stoffe zu horten.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Pattern Parade
Creativsalat
und auf der eigenen Seite zu den Kindergeburtstagsideen
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Kastanienweben Basteln mit Kastanien
Vor fünf Jahren und damit im Einzugsjahr in unser Gemeinschaftswohnprojekt Vierseithof habe ich hier auf dem blog schon mal das Kastanien-weben gezeigt und damals gedacht, dass es zu unseren Herbsttraditionen wird, da es mir selbst so gut gefallen hat. Die Tochter war gerade in die Schule gekommen, der Bruder erst drei Jahre alt und wir überlegten zaghaft, ob wir die Familienplanung nochmal fortsetzen. Kastanien-gewebt hatte daher tatsächlich bislang nur das große Schulkind, denn leider habe ich diese Herbstaktivität dann doch nicht weitergeführt.
Der Plan entstand auch deshalb für dieses Jahr, da mich eine – hier noch nicht gezeigte – Stoff- und Garnschenkung erreichte, in denen sich jede Menge Stickgarne befanden. So wurden Kastanien statt der eigentlich geplanten Pilze gesammelt und noch am gleichen Tag mit einem Nachbarskind losgewebt. Noch haben wir nicht wieder das offene Kinderhaus, das ich an unserem Wohnprojekt aus der Vorcoronazeit so mag, aber manchmal wagen wir die Kinderkontakte auch wieder in den Innenräumen.
Die drei Schulkinder verstanden das Prinzip – das ich damals bei Krokotak entdeckte hatte – recht schnell. Beim Vierjährigen drehte ich die Kastanie, in die Holzspieße gesteckt waren, aber er führte selbst sehr konzentriert den Faden um jeden Stab. Mehr ist es auch tatsächlich nicht. Man knotet den Faden an einen Stab und führt ihn dann immer um einen Stab und weiter zum nächsten. Die Farben können durch anknoten gewechselt werden.
Die Tochter wählte das kostenbare (?) Seidengarn, das sich aber interessanterweise gar nicht gleichmäßig wickeln ließ, wie die Baumwollgarne. Der Zweitklässler wechselte außerdem nach der ersten Farbe die Richtung, was aber einen interessanten 3D-Effekt erzeugte. Die Webstruktur gibt es an den Stäben interessante Rippen und auf der Vorderseite einen Nahteffekt.
Drei eingefilzte Kastanien hängen nun in unserem Rundbogenfenster. Ich mag alle drei sehr, denn jedes Kind hat natürlich eine gemacht. Auch dieses Mal nehme ich mir vor, dass im kommenden Herbst weitergewebt wird. Nicht zu sehr in die Kinderwerke einzugreifen gelingt mir inzwischen ziemlich gut. Vielleicht kann ich nächstes Jahr ja schon meine ganz eigene Kastanie einweben ..,
Was habt ihr für Kastanien(bastel)ideen?
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…