Probenähen Tasche Taita Näähglück Adventskalender 2021
Das Probenähen, das auch bei mir in den Blogger- und Nähanfangsjahren sehr regelmäßig stattfand, wie man der leider recht ungepflegten Übersichtsseite dazu sieht, gehört zu den Aktivitäten, zu denen ich tatsächlich in den letzten Jahren nicht mehr gekommen bin. Die letzten Stücke waren wohl der Raglanbody Ilo und der Wickelbody Onni von Näähglück, die beide unser drittes Kind 2017 in seinen ersten Lebenswochen tragen durfte. Der Kontakt zur Designerin über die Dresdner Nähblogger besteht glücklicherweise schon seit vielen Jahren und so versuchte ich mich wenigstens mit einem kleinen Nähprobestück aus ihrem feinen Adventskalender, den ich mir gerne seit Jahren gönne.

Lustigerweise erfolgte der Zuschnitt bei der Designerin zu Hause und das Nähen immerhin mit ihr gemeinsam am Bildschirm. Entstanden ist dabei die Tasche Taita*, die am 7. Dezember 2021 in ihrem feine Adventskalender steckte. Vernäht habe ich außen einen Softshell vom ersten Corona-Stoffmarkt, schon sehr gut abgelagertes Kunstleder ebenfalls vom Stoffmarkt und Wachstuch für innen, das sogar noch länger bei mir ist. Interessanterweise wollte ich aus dem Wachstuch mal Wetbags nähen, was aber nie geworden ist und nun wohl auch nicht mehr notwendig, denn der einzige denkbare Einsatz wären nasse Klamotten im Kindergartensommer, aber dafür gibt es nun diese Tasche.


Innen gibt es eine unterteilte Tasche an der Seite und einen Magnetverschluss, mit dem sich die Tasche sehr leicht verschließen lässt.

Der im Baum des Musters sitzende Vogel, aus der Stickdateiserie “Frühlingsgezwitscher” von Hamburger Liebe, erhältlich bei Kunterbunt-Design, hat einen Platz gefunden, der mir ebenfalls sehr gut gefällt. Nur das Halteband hätte etwas dicker sein können, aber ich hatte kein passenderes im Vorrat.

Das eigentliche Highlight an Taita sind aber die hochgezogenen Ecken des Bodens. Nachdem ich die Faltungen vorher halbwegs verstanden hatte, erschien mir die Nähanleitung dann doch recht logisch. Auf welche Ideen die Designerin doch immer wieder kommt.



Die Blogvorstellung der Probenäher gab es auf Näähglück nun gestern. Dort könnt ihr auch nachlesen, was ich mir eigentlich noch vorgenommen habe, denn genäht und dem Jüngsten unter den Weihnachtsbaum gelegt, habe ich bislang nur die kleinste von drei möglichen Größen.

Verlinkt bei:
Freutag
Kinder-Allerlei
Taschenlinkparty
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Rezension: Nähideen für Küche und Bad. Nachhaltig, umweltfreundlich, plastikfrei
Es gibt Nähbücher, bei denen man sich sofort an die Nähmaschine setzten möchte. Die Publikation “Nähideen für Küche und Bad. Nachhaltig, umweltfreundlich, plastikfrei“* aus dem ersten Coronajahr gehört dazu, was sicherlich vor allem an der Kombination der Themen zusammen mit dem klaren Design liegen wird. Die Bilder im 112 seitigen Paperback von Fabrice Besse sind alle lichtdurchflutet, wie an einem hellen Sommertag und kombiniert mit farbenfrohen Watercolor-Elementen, die das gesamte Buch gestalten.

Presse-Abbildung von Bassermann
Aufbaut ist es nach einer Einleitung zum Zero-Waste-Konzept, Material, Nähmaschine und Stoffe in die beiden Hauptkapitel “Nähideeen für die Küche” und “Nähideen fürs Bad”. 17 verschiedene Nähideen werden vorgestellt, wobei der Verlag die drei verschiedenen Reinigungstücher in quadratischer Form, Tröpchenform und als Kätzchen einzeln zählt und so auf 20 kommt. Bei jedem Projekt wird ein Schwierigkeitsgrad in drei Stufen angegeben, der Zeitaufwand geschätzt und die Materialien aufgelistet. Neben der eigentlichen Nähanleitung, die in Zeichnungsform als Schritt-für-Schritt-Anleitungen dargestellt sind, gibt es zusätzlich Informationen zur Reinigung und Nähtipps.

Presse-Abbildung von Bassermann
Am Ende des Buches findet man die Schnittmuster, die nicht herausnehmbar sind, aber auch keine Vergrößerung durch Kopiervorgänge brauchen. Der Verlag und der Einführungstext verweisen außerdem auf einen Downloadlink für die Schnittmuster, der aber nur zur Verlagsseite führt. Eine Downloadmöglichkeit konnte ich dabei nicht entdecken. Eben sowenig habe ich herausfinden können, wo die Homepage der Autorin zu finden ist. Dort hätte ich mich gerne mal umgesehen.

Presse-Abbildung von Bassermann
Die Nähideen sind nicht neu und entsprechen teilweise dem aktuellen Trend, wie beispielsweise die anknöpfbaren Küchenrollentücher. Wir haben seit Jahren normale Küchenlappen und mir erschließt sich ehrlich gesagt weder der Sinn der Wegwerfküchenrollen noch die genähte Form. Dafür wäre aber das Seifensäckchen genau richtig. Schließlich bietet das Buch auch noch sinnvolle Geschenkideen, denn mit kleinen Helfern für Küche und Bad kommt man doch eigentlich überall gut an.

Presse-Abbildung von Bassermann
Habt ihr auch schon Dinge für Bad und Küche genäht? Vielleicht sogar diese Küchenrollen?
amberlights Rezensionsportal
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*












Mahindra Whitefield project the look you looking must be able to handle both newest residential regular maintenance and emergency homes…
Raymond Kalanagar make new classy living areas with exquisite architecture and carefully planned living spaces are available at Raymond Kalanagar,…
Mahindra Blossom captivating rooms have incredible interiors bedecked with luxury fittings and features, embracing a luxurious ambiance all around. The…
[…] Oktober 2025 (ich bin dabei) Blogbeitrag 21. Oktober 2025 (Fortsetzung Bloghoop-Thema von 2024) Blogbeitrag 22. Oktober 2025 (Bloghoop-Beitrag mit…
[…] Blogbericht zur Aussaat Blogbeitrag 29. Oktober 2025 6. Blogberichte zur Blüte 7. Blogberichte zur Raufe 8. Blogbericht zur Ernte…