Blogparade Näh-Klassiker #amberlightfeiertgeburtstag Kleid vom Stollentroll
Nun bin ich einmal im Schwung und zeige daher nach dem gestern hier gezeigten Ufo auch gleich noch meinen Zweitversuch. Nachdem mir klar war, dass es ohnehin nicht mehr genug Schürzenstoff gab, entschied ich mich als Geburtstagsgeschenk für die Nichte gleich für die Kleidvariante des Schürzenschnitts. Die eigene Tochter sah damals im gleichen Alter sehr süß darin aus. Zugeschnitten wurde diesmal dann wirklich die zweitkleinste Größenlinie des Schnittmusters vom Schürzenkleid, was einer 86/92 entsprechen wird.

Vernäht wurde auf der einen Seite ein Blümchenstoff aus dem Sterntaler Werksverkauf von 2012, aus dem damals ein Kleid für mein Kindergartenkind entstand, das ihr aber leider nicht so richtig stand. Auf die anderen Seite kam ein Tilda-Stoff aus Schweden. Dann brauchte ich nur noch zwei KamSnaps, einen kleiner Einnäher von Blaubeerstern und mein eigenes Nählabel.


Die eigentliche Besonderheit war aber mein allererster Versuch mit Flockfolie, denn auch davon habe ich ja nun einen recht umfangreichen Bestand. Ich bin tatsächlich sehr begeistert und mag die textile Struktur. Das finde ich auf jeden Fall besser, als der Foliencharakter von Flexfolie. Da ich ja den roten Erzählfaden so sehr mag, wurde es das gleiche Motiv, wie auf der Glückwunschkarte zur Geburt. Die Plottdatei von LiebEling liegt glücklicherweise gut gehütet auf meiner Festplatte. Die Flügelherzchen bekamen auch gleich wieder ihren Platz.

Lediglich die seit Jahren nicht mehr verwendeten KamSnaps überzeugten nicht so ganz. Sie klickten nicht beim zumachen, saßen aber trotzdem sehr fest. Die Metallknöpfe gefallen mir da inzwischen tatsächlich besser, auch wenn hier die Farbigkeit so gut zum lila der Vögelchen passte.

Leider gibt es diesmal kein Tragebild, denn ich habe ziemlich verschnupft den 1. Geburtstag der kleinen Nichte verpasst. Sehr ärgerlich, aber auch wenn man sich mehrfach negativ testet, hustet man irgendwie nicht mehr wirklich entspannt, bei solchen Familienfeiern. Damit habe ich nun mit “Alles Gute” tatsächlich noch ein Bingo-Feld geschafft und bin außerdem bereit, die Blogparade nun wirklich demnächst abzuschließen. Sehr fein.

Verlinkt bei:
Kinder-Allerlei
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
Jahresbingo (für das Feld “Alles Gute”)
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Blogparade Näh-Klassiker #amberlightfeiertgeburtstag Schürze vom Stollentroll
Im Hintergrund laufen hier schon wieder die Vorbereitungen für den nächsten Bloggeburtstag und auch dabei wird es wieder eine feine Mitmachaktion geben. Was mich allerdings wirklich belastet (und das sollte dieser Freizeit-DIY-Blog ja eigentlich nie) ist meine Näh-Klassiker-Aktion vom letzten Jahr. Erst wurde schwungvoll begonnen und mit elf Wochen Mitmachzeit ja ohnehin schon ein lange vorgeplant, da ich mich selbst nicht stressen wollte. Ausgerechnet Ostern und Pfingsten saßen wir 2021 aber in der dritten und vierten Quarantänerunde von mittlerweile fünf. Ich verlängerte daher bis zum 20. Juni 2021 und schaffte es trotzdem nicht vor den Sommerferien.

Wenn ich mich richtig erinnere, entstand die bestickte Tasche mit dem süße Löffelschwein von Anja Rieger sogar noch in diesen ersten Aktionswochen, aber dann wollte ich endlich mal den Brother Schrägbandeinfasser der Nähmaschine für die Schrägbandeinfassung ausprobieren, was ich nie geschafft habe. Geplant war in meinem Fall als kleine Reise in die eigene Nähvergangenheit natürlich das Schürzenkleid – passend zum aufgedeckten Geheimnis des Stollentrolls. Die Schürzchenvariante war außerdem schon für den ersten Geburtstag der Nichte gedacht. Damit war gleichzeitig klar, dass ich bis Anfang 2022 für die Fertigstellung Zeit haben würde, aber bei bei meiner eigenen Blogparty so gänzlich aussteigen, wollte ich natürlich eigentlich auch nicht.

Fertig genäht – und zwar ganz ohne Sonderfuß – habe ich tatsächlich erst beim Januar-Nähtreff der Dresdner Nähblogger. Die Tasche sitzt leider nicht so ganz gerade und auch die Erinnerung, wie man das Schrägband am besten um die eckigen Träger bekommt, fiel mir erst wieder bei der zweiten Runde ein. Viel schlimmer war aber, dass ich aus völlig unklaren Gründen, die größte Größe des Schnittbogens genommen habe. Wahrscheinlich dachte ich, dass die Schürze so länger tragbar wäre. Beim eigenen Blogbeitrag von 2011 hätte ich nachlesen können, dass ich selbst der damals einjährigen Tochter die zweitkleinste Größe nähte.

Das Ergebnis war – riesig. Selbst unser 4,5 Jähriger versinkt in meinem Schürzenwerk, das deshalb nun bei uns selbst bleibt. Der Stoff war aber nicht mehr vorrätig und die kleiner Größe aus dem fertigen Stück zuschneiden, ging auch nicht. Ich musste daher nochmal ran. Es folgt daher in den nächsten Tagen mein zweites Nähwerk zur alten Blogparade und dann noch vor dem neuen Bloggeburtstag endlich die Blogparadenauswertung.

Für mein drittes Feld im Jahresbingo “Jetzt sind die Ufos dran” passt es auch ganz wunderbar.
Verlinkt bei:
Kinder-Allerlei
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
Jahresbingo (für das Feld “Jetzt sind die Ufos dran”)
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*












Mahindra Whitefield project the look you looking must be able to handle both newest residential regular maintenance and emergency homes…
Raymond Kalanagar make new classy living areas with exquisite architecture and carefully planned living spaces are available at Raymond Kalanagar,…
Mahindra Blossom captivating rooms have incredible interiors bedecked with luxury fittings and features, embracing a luxurious ambiance all around. The…
[…] Oktober 2025 (ich bin dabei) Blogbeitrag 21. Oktober 2025 (Fortsetzung Bloghoop-Thema von 2024) Blogbeitrag 22. Oktober 2025 (Bloghoop-Beitrag mit…
[…] Blogbericht zur Aussaat Blogbeitrag 29. Oktober 2025 6. Blogberichte zur Blüte 7. Blogberichte zur Raufe 8. Blogbericht zur Ernte…